12.10.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : "Die FACC hat zu Wochenbeginn vorzeitig die Ergebnisse des zweiten Quartals bekanntgegeben, die letztendlich die Markterwartungen nicht ganz erfüllen konnten. Der Umsatz erhöhte sich zwar planmäßig um 3% auf EUR 180 Mio., jedoch sank das Betriebsergebnis auf EUR 8,7 Mio. Neben saisonalen Effekten durch die alljährlichen Werksferien der westlichen Kunden belasteten Einmalkosten im Zusammenhang mit der Einführung neuer Kabinenkonfigurationen im Interior-Bereich das Ergebnis.Ausblick. Der langfristige Ausblick ist unverändert positiv. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von EUR 760-770 Mio., das Betriebsergebnis soll in einer Bandbreite von EUR 52-55 Mio. liegen, knapp unter unserer Schätzung von EUR 58 Mio. Für 2020/21 werden Umsätze von EUR 1 Mrd. angestrebt, das Betriebsergebnis sollte sich dann dem dreistelligen Millionen-Bereich nähern. Der signifikante Kursrückgang ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar, Kurse im Bereich von EUR 16 sehen wir langfristig als gute Einstiegsgelegenheit." Company im Artikel FACC Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. FACC Beyond Horizons Fahnen, Fotorechte: © FACC/Gortana © Aussender 12215 facc_kurse_im_bereich_von_160_euro_gute_einstiegsgelegenheit
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)212659
inbox_facc_kurse_im_bereich_von_160_euro_gute_einstiegsgelegenheit
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.10.2018, 2275 Zeichen
12.10.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : "Die FACC hat zu Wochenbeginn vorzeitig die Ergebnisse des zweiten Quartals bekanntgegeben, die letztendlich die Markterwartungen nicht ganz erfüllen konnten. Der Umsatz erhöhte sich zwar planmäßig um 3% auf EUR 180 Mio., jedoch sank das Betriebsergebnis auf EUR 8,7 Mio. Neben saisonalen Effekten durch die alljährlichen Werksferien der westlichen Kunden belasteten Einmalkosten im Zusammenhang mit der Einführung neuer Kabinenkonfigurationen im Interior-Bereich das Ergebnis.Ausblick. Der langfristige Ausblick ist unverändert positiv. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von EUR 760-770 Mio., das Betriebsergebnis soll in einer Bandbreite von EUR 52-55 Mio. liegen, knapp unter unserer Schätzung von EUR 58 Mio. Für 2020/21 werden Umsätze von EUR 1 Mrd. angestrebt, das Betriebsergebnis sollte sich dann dem dreistelligen Millionen-Bereich nähern. Der signifikante Kursrückgang ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar, Kurse im Bereich von EUR 16 sehen wir langfristig als gute Einstiegsgelegenheit." Company im Artikel FACC Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (06.10.2018) Im ATX auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (CEO) Yongsheng Wang (Board Member) Andreas Ockel (Board Member) Aleš Stárek (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. FACC Beyond Horizons Fahnen, Fotorechte: © FACC/Gortana © Aussender 12215 facc_kurse_im_bereich_von_160_euro_gute_einstiegsgelegenheit
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: Viel unaufgeregter als die Europäer ( #bsngine #fintech)
Hello bank! 100 detailliert: Buffett-Aktie 6 Tage im Plus
ATX am Montag 1 Prozent tiefer - FACC, Wienerberger und Lenzing ziehen nach unten
High Stakes Poker (Andreas Kern)
BSN Watchlist detailliert: Starker Rückfall von RIB Software
Hello bank! 100 detailliert: Buffett-Aktie die komplette Woche im Plus
Inbox: Aktuelle Marktkorrektur bietet interessante Kaufgelegenheiten
Inbox: ATX charttechnisch: Technische Gegenbewegung nicht auszuschließen
Inbox: Wirecard: Wachstum der Gewinne und Erlöse sollte in den nächsten Jahren anhalten
Inbox: Stabilisierung der globalen Aktienmärkte erwartet
Inbox: Ausblick: ATX wird wohl internationalen Trends folgen
Inbox: Agrana - Erholung des Aktienkurses noch länger dauern, meinen Analysten
Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing im OeNB-Verhör, kurzfristig Share Overhang bei Do&Co
1.
FACC Beyond Horizons Fahnen, Fotorechte: © FACC/Gortana
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2VLN2 |
SportWoche Podcast S2/19: Heidi Haberl-Glantschnig, die 30fache Rudermeisterin mit mentaler Sprungkraft und Schmäh
Heidi Haberl-Glantschnig ist 30fache österreichische Meisterin im Rudern. Und obwohl Papa Raimund Haberl sogar 105facher österreichischer Meister und zweifacher Weltmeister im Rudern ist, war es fü...
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Katrien de Blauwer
Why I Hate Cars
2019
Libraryman
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published