15.07.2018, 4078 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Steinhoff mit 6,89% auf 0,21 (570% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 108,82%) vor Pantaflix mit 5,07% auf 74,60 (34% Vol.; 1W 0,00%) und Technogym mit 4,74% auf 10,17 (120% Vol.; 1W -0,39%). Die Tagesverlierer: Yingli Green mit -5,44% auf 0,31 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 78,86%), windeln.de mit -5,11% auf 1,16 (107% Vol.; 1W -14,07%), Lion E-Mobility mit -4,92% auf 4,25 (28% Vol.; 1W -2,75%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (32448,52 Mio.), HSBC Holdings (28147,54) und GlaxoSmithKline (22753,49). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Sberbank (876%), Steinhoff (570%) und Constantin Medien (321%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Steinhoff mit 153,57%, die beste ytd ist GVC Holdings mit 10579,61%. Am schwächsten tendierten Yingli Green mit -80,44% (Monatssicht) und Yingli Green mit -81,48% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs GVC Holdings 10,579.61% (Vorjahr: 39.38 Prozent) im Plus. Dahinter World Wrestling Entertainment 151.47% (Vorjahr: 66.2 Prozent), Twitter 85.3% (Vorjahr: 47.3 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Yingli Green -81.48% (Vorjahr: -35 Prozent), dann Phoenix Solar -80.4% (Vorjahr: -89.36 Prozent), FE Ltd -71.7% (Vorjahr: 430 Prozent).
Weitere Highlights: Sartorius ist nun 7 Tage im Plus (8,57% Zuwachs von 131,9 auf 143,2), ebenso Steinhoff 6 Tage im Plus (110,89% Zuwachs von 0,1 auf 0,21), RTL Group 6 Tage im Plus (6,86% Zuwachs von 59,75 auf 63,85), RIB Software 5 Tage im Plus (4,36% Zuwachs von 18,57 auf 19,38), GEA Group 5 Tage im Plus (5,88% Zuwachs von 27,06 auf 28,65), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Time Warner 4 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 95,34 auf 98,77), Tomorrow Focus 4 Tage im Plus (4,19% Zuwachs von 3,34 auf 3,48), Alphabet 3 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 1152,84 auf 1188,82), Shinko Electric Industries 3 Tage im Plus (4,26% Zuwachs von 7,51 auf 7,83), windeln.de 6 Tage im Minus (17,14% Verlust von 1,4 auf 1,16), Telefonica 5 Tage im Minus (1,88% Verlust von 7,71 auf 7,56), Vodafone 5 Tage im Minus (4,97% Verlust von 191 auf 181,5), Telecom Italia 5 Tage im Minus (7,33% Verlust von 0,66 auf 0,61), BNP Paribas 4 Tage im Minus (2,84% Verlust von 53,91 auf 52,38), Orange 4 Tage im Minus (1,98% Verlust von 14,89 auf 14,6), Aurelius 4 Tage im Minus (3,78% Verlust von 52,9 auf 50,9), Medigene 4 Tage im Minus (5,24% Verlust von 12,98 auf 12,3), Callaway Golf 4 Tage im Minus (3,98% Verlust von 19,33 auf 18,56), Wells Fargo 4 Tage im Minus (2,48% Verlust von 56,77 auf 55,36).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Siemens Healthineers -2,19% auf 37,815, davor 9 Tage im Plus (9,35% Zuwachs von 35,35 auf 38,66), Südzucker +3,61% auf 12,355, davor 9 Tage im Minus (-12,57% Verlust von 13,64 auf 11,93), Metro +0,56% auf 7,14, davor 7 Tage im Minus (-9,51% Verlust von 7,85 auf 7,1), Bechtle -0,27% auf 73,75, davor 6 Tage im Plus (9,88% Zuwachs von 67,3 auf 73,95), Vectron +0,56% auf 14,44, davor 6 Tage im Minus (-30,12% Verlust von 20,55 auf 14,36),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): World Wrestling Entertainment (65,59) mit 151,47% ytd, Sartorius (143,2) mit 80,04% ytd, Microsoft (89,95) mit 23,25% ytd,Tomorrow Focus (3,48) mit 24,91% ytd, Shinko Electric Industries (7,83) mit 16,67% ytd, Alphabet (1.023,45) mit 13,61% ytd, Time Warner (0) mit 7,98% ytd, Garmin (54) mit 9,16% ytd,Telecom Italia (0,61) mit -15,69% ytd, United Internet (48,3) mit -15,77% ytd, BNP Paribas (52,38) mit -15,86% ytd, Vodafone (2,1) mit -22,77% ytd, windeln.de (1,16) mit -39,49% ytd,Lion E-Mobility (4,25) mit -44,73% ytd, paragon (43) mit -45,35% ytd.
Am weitesten über dem MA200: GVC Holdings 636,02%, World Wrestling Entertainment 96,67% und Twitter 54,25%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RLB NÖ Wien kündigt Bond vorzeitig
Inbox: Deutsche Bank mit Warnung zu Gewinnerwartungen, aber im deutlich positiven Sinne
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker