Inbox: Es könnten noch bessere Kaufgelegenheiten kommen


JP Morgan Chase
Akt. Indikation:  207.65 / 208.15
Uhrzeit:  12:56:10
Veränderung zu letztem SK:  2.72%
Letzter SK:  202.40 ( -3.09%)

Wells Fargo
Akt. Indikation:  55.78 / 56.15
Uhrzeit:  12:55:00
Veränderung zu letztem SK:  -5.00%
Letzter SK:  58.91 ( -4.85%)

15.07.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: "Seit unser kurzfristiges Aktienmarktmodell mit Schlusskurs 5. Juni ein Kaufsignal gab, setzte sich die Erholungsbewegung an den globalen Aktienmärkten weiter fort. Zwar brachte der Handelskonflikt zwischen China und den USA kurzzeitige Turbulenzen, insgesamt scheinen die Anleger aber zuversichtlicher zu werden, dass eine Lösung gefunden werden kann. Die Ankündigung (Dienstag) der nächsten USD 200 Mrd. US-Strafzölle gegen China brachte zwar formell den nächsten Eskalationsschritt – de facto beginnt damit aber erst eine Begutachtungsfrist bis Ende August, und die anschließende tatsächliche Zoll-Implementierung könnte (wie bei den letzten Strafzöllen) zusätzlich mindestens einen Monat dauern. Es bleibt also beiden Seiten jetzt reichlich Zeit für weitere Verhandlungen – die Bereitschaft dazu wurde in den letzten Tagen sowohl von USA als auch China betont. Die Aufnahme neuer konkreter Verhandlungen wäre kurzfristig für den Aktienmarkt sehr positiv – wie viel dann am Ende tatsächlich herauskommt, bleibt aber offen. Damit könnte sich die Aufmerksamkeit nach Europa verlagern, wo ebenfalls eine Lösung im Autobereich verhandelt werden muss, um US-Strafzölle zu verhindern.

Es beginnt die Berichtsaison in den USA, die voraussichtlich wieder die (mit rund 20 % Gewinnwachstum sehr hohen, aber dank Steuersenkungen machbaren) Erwartungen übertreffen wird. Spannender als die Unternehmenszahlen selbst könnte der Ausblick sein, den die Unternehmen liefern werden – insbesondere wie weit diese auf Grund der Handelsproblematik nach unten genommen werden. Kurzfristig (Hoffnung auf Verhandlungen im Handelsstreit, gute Berichtssaison) können wir uns gut vorstellen, dass sich die Aktienmarkterholung noch etwas fortsetzt. Wir befürchten aber, dass bis zum Herbst der Handelsstreit erst noch einmal intensiver wird, bevor man sich einigt, und sich dann eine bessere Kaufgelegenheit bieten wird. Angesichts unseres auf Quartalssicht vorsichtigen Ausblicks bleibt deshalb unsere Empfehlung auf Sicht der nächsten Monate 'Halten'."

Companies im Artikel

JP Morgan Chase

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (07.07.2018)
 



Wells Fargo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (07.07.2018)
 



Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/




Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
    - At...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Inbox: Es könnten noch bessere Kaufgelegenheiten kommen


    15.07.2018, 2741 Zeichen

    15.07.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: "Seit unser kurzfristiges Aktienmarktmodell mit Schlusskurs 5. Juni ein Kaufsignal gab, setzte sich die Erholungsbewegung an den globalen Aktienmärkten weiter fort. Zwar brachte der Handelskonflikt zwischen China und den USA kurzzeitige Turbulenzen, insgesamt scheinen die Anleger aber zuversichtlicher zu werden, dass eine Lösung gefunden werden kann. Die Ankündigung (Dienstag) der nächsten USD 200 Mrd. US-Strafzölle gegen China brachte zwar formell den nächsten Eskalationsschritt – de facto beginnt damit aber erst eine Begutachtungsfrist bis Ende August, und die anschließende tatsächliche Zoll-Implementierung könnte (wie bei den letzten Strafzöllen) zusätzlich mindestens einen Monat dauern. Es bleibt also beiden Seiten jetzt reichlich Zeit für weitere Verhandlungen – die Bereitschaft dazu wurde in den letzten Tagen sowohl von USA als auch China betont. Die Aufnahme neuer konkreter Verhandlungen wäre kurzfristig für den Aktienmarkt sehr positiv – wie viel dann am Ende tatsächlich herauskommt, bleibt aber offen. Damit könnte sich die Aufmerksamkeit nach Europa verlagern, wo ebenfalls eine Lösung im Autobereich verhandelt werden muss, um US-Strafzölle zu verhindern.

    Es beginnt die Berichtsaison in den USA, die voraussichtlich wieder die (mit rund 20 % Gewinnwachstum sehr hohen, aber dank Steuersenkungen machbaren) Erwartungen übertreffen wird. Spannender als die Unternehmenszahlen selbst könnte der Ausblick sein, den die Unternehmen liefern werden – insbesondere wie weit diese auf Grund der Handelsproblematik nach unten genommen werden. Kurzfristig (Hoffnung auf Verhandlungen im Handelsstreit, gute Berichtssaison) können wir uns gut vorstellen, dass sich die Aktienmarkterholung noch etwas fortsetzt. Wir befürchten aber, dass bis zum Herbst der Handelsstreit erst noch einmal intensiver wird, bevor man sich einigt, und sich dann eine bessere Kaufgelegenheit bieten wird. Angesichts unseres auf Quartalssicht vorsichtigen Ausblicks bleibt deshalb unsere Empfehlung auf Sicht der nächsten Monate 'Halten'."

    Companies im Artikel

    JP Morgan Chase

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (07.07.2018)
     



    Wells Fargo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (07.07.2018)
     



    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




    JP Morgan Chase
    Akt. Indikation:  207.65 / 208.15
    Uhrzeit:  12:56:10
    Veränderung zu letztem SK:  2.72%
    Letzter SK:  202.40 ( -3.09%)

    Wells Fargo
    Akt. Indikation:  55.78 / 56.15
    Uhrzeit:  12:55:00
    Veränderung zu letztem SK:  -5.00%
    Letzter SK:  58.91 ( -4.85%)



     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -3.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(2), CPI Europe AG(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Rosenbauer(2), VIG(2), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
      - At...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h