10.04.2018, 5024 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Fingroup mit 24,36% auf 1,94 (484% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,73%) vor PostNL mit 7,90% auf 3,31 (312% Vol.; 1W 8,71%) und Aumann mit 6,18% auf 55,00 (84% Vol.; 1W 6,80%). Die Tagesverlierer: Sberbank mit -22,56% auf 12,15 (1448% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -17,79%), Siemens Healthineers mit -4,47% auf 32,50 (37% Vol.; 1W -2,69%), SolarWorld mit -3,69% auf 0,30 (41% Vol.; 1W 1,69%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (31065,56 Mio.), Rio Tinto (25909,51) und Vodafone (20940,87). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Sberbank (1448%), Williams Grand Prix (1157%) und Fingroup (484%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Silver Standard Resources mit 93,12%, die beste ytd ist Fagerhult mit 64,88%. Am schwächsten tendierten FE Ltd mit -60% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -71,2% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fagerhult 64.88% (Vorjahr: 48.25 Prozent) im Plus. Dahinter Baumot Group 54.62% (Vorjahr: 35.23 Prozent), Sartorius 52.88% (Vorjahr: 12.82 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -71.2% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -62.26% (Vorjahr: 430 Prozent), publity -62.24% (Vorjahr: -5.43 Prozent).
Weitere Highlights: Nippon Express ist nun 5 Tage im Plus (8,74% Zuwachs von 51,84 auf 56,37), ebenso BT Group 4 Tage im Plus (4,33% Zuwachs von 225,3 auf 235,05), Stratec Biomedical 4 Tage im Plus (8,37% Zuwachs von 72,9 auf 79), freenet 4 Tage im Plus (3,34% Zuwachs von 24,55 auf 25,37), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Deutsche Wohnen4 Tage im Plus (1,4% Zuwachs von 37,83 auf 38,36), ProSiebenSat1 4 Tage im Plus (6,41% Zuwachs von 27,46 auf 29,22), TUI AG 4 Tage im Plus (3,66% Zuwachs von 17,36 auf 18), Xing 3 Tage im Plus (8,44% Zuwachs von 231 auf 250,5), Lion E-Mobility 3 Tage im Plus (11,27% Zuwachs von 5,68 auf 6,32), Axel Springer 3 Tage im Plus (3,36% Zuwachs von 65,55 auf 67,75), Stada Arzneimittel 3 Tage im Plus (2,02% Zuwachs von 83,18 auf 84,86), Pantaflix 3 Tage im Plus (15,38% Zuwachs von 91 auf 105), Thomas Cook Group 3 Tage im Plus (1,62% Zuwachs von 117,2 auf 119,1), Scout24 3 Tage im Plus (4,84% Zuwachs von 37,2 auf 39), Cancom 3 Tage im Plus (8,07% Zuwachs von 84,85 auf 91,7), Aurelius 3 Tage im Plus (4,72% Zuwachs von 56,1 auf 58,75), United Internet 3 Tage im Plus (4,13% Zuwachs von 49,42 auf 51,46), Hannover Rück 3 Tage im Plus (2,61% Zuwachs von 111,1 auf 114), Delivery Hero 3 Tage im Plus (4,75% Zuwachs von 37,46 auf 39,24).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Hugo Boss -0,22% auf 73,24, davor 6 Tage im Plus (3,82% Zuwachs von 70,7 auf 73,4), Metro -0,97% auf 9,612, davor 5 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 9,33 auf 9,71), World Wrestling Entertainment -1,31% auf 37,03, davor 4 Tage im Plus (7,38% Zuwachs von 34,94 auf 37,52), Sberbank -22,56% auf 12,15, davor 3 Tage im Plus (6,81% Zuwachs von 14,69 auf 15,69), Vodafone -0,17% auf 203,65, davor 3 Tage im Plus (5,21% Zuwachs von 193,9 auf 204),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Cancom (91,7) mit 32,13% ytd, Stratec Biomedical (79) mit 21,84% ytd, Telecom Italia (0,85) mit 18,61% ytd, Scout24 (39) mit 14,54% ytd, Rheinmetall (116,5) mit 10,06% ytd, Adler Real Estate (14,7) mit 10,65% ytd, Deutsche Wohnen (38,36) mit 5,21% ytd, Noratis (26,6) mit 6,42% ytd, Sberbank (12,15) mit -14,07% ytd, Swisscom (384,1) mit -13,06% ytd, BayWa (27,45) mit -14,41% ytd, Syngenta (393) mit -14,56% ytd, Biogen Idec (210,21) mit -19,16% ytd, Pfeiffer Vacuum (122,7) mit -21,42% ytd, Francotyp-Postalia (3,54) mit -23,97% ytd, Acuity Brands (107,62) mit -26,44% ytd, Noble Corp plc (2,97) mit -34,29% ytd, Steinhoff (0,2) mit -35,87% ytd.
Am weitesten über dem MA200: European Lithium 65,61%, SolarEdge 64,08% und Nippon Express 52,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Eyemaxx kauft im Bamberg zu
Inbox: Passagieraufkommen am Flughafen Wien weiter gestiegen
Inbox: Entspannung am Kreditmarkt kommt im „Mittelfeld“ an
Inbox: Post und Fabasoft machen Unternehmen DSGVO-fit
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED