27.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reserach (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der ATX-Martkbericht der Erste Group-Analysten: Der ATX konnte in dieser Woche um 0,7% zulegen und lag damit schon wie in der Vorwoche über den uneinheitlich tendierenden europäischen Leitbörsen (DAX +0,1%; CAC-40 -0,2%; FTSE100 -1,1%). Der starke Euro belastete in dieser Woche weiter das europäische Umfeld, Anleger in Wien ließen sich hingegen nicht beirren. Die zaghaften Äußerungen von EZB- Chef Mario Draghi gegen die Euro-Stärke gaben der Gemeinschafts- währung weiter Auftrieb.
Unterstützung für den ATX lieferten in dieser Woche vor allem Bankentitel, allen voran die Aktien der Erste Group (+3,9%), gefolgt von Raiffeisen Bank Int. (+2,8%) und BAWAG (+1,6%). Der Brent-Ölpreis konnte außerdem um 2,6% zulegen und liegt aktuell bei EUR 65,6 je Fass. SBO (+3,0%) und OMV (-2,6%) tendierten jedoch, ohne weiteren Newsflow, uneinheitlich.
Wir haben in dieser Woche unsere Akkumulieren-Empfehlung für die Papiere der voestalpine (+0,1%) bestätigt und bleiben somit bei unserer positiven Meinung. Das Kursziel wurde von EUR 49 auf EUR 60 erhöht. Der Hauptgrund dafür ist der steigende Stahlpreis, dank anhaltend starker Nachfrage aus dem Automobil- sowie dem Konsumgütersektor.
Die Aktien der Zumtobel brachen in dieser Woche deutlich ein (um 8,1%), nachdem das Unternehmen eine weitere Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2017/18 veröffentlichte. Die Entwicklung in der professionellen Beleuchtungsindustrie liegt auch im laufenden 3. Quartal hinter den Erwartungen und in Anbetracht der anstehenden Veränderungen im Vorstand ist die Planung für die kommenden Monate mit einer überdurchschnittlichen Unsicherheit verbunden. Wir raten daher weiterhin zu einem Verkauf der Aktien.
Im prime-Segment des ATX gaben die Aktien der FACC ebenfalls deutlich nach (-8,3%). Vom Unternehmen gab es in dieser Woche keine neuen Nachrichten, demnach deutet alles auf Gewinnmitnahmen hin.
Ausblick. In der kommenden Woche wird die AT&S ihr Ergebnis für das 3. Quartal 2017/18 präsentieren.
9584
atx_mit_banken-unterstutzung
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195602
inbox_atx_mit_banken-unterstutzung
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.01.2018, 5645 Zeichen
27.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Reserach (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der ATX-Martkbericht der Erste Group-Analysten: Der ATX konnte in dieser Woche um 0,7% zulegen und lag damit schon wie in der Vorwoche über den uneinheitlich tendierenden europäischen Leitbörsen (DAX +0,1%; CAC-40 -0,2%; FTSE100 -1,1%). Der starke Euro belastete in dieser Woche weiter das europäische Umfeld, Anleger in Wien ließen sich hingegen nicht beirren. Die zaghaften Äußerungen von EZB- Chef Mario Draghi gegen die Euro-Stärke gaben der Gemeinschafts- währung weiter Auftrieb.
Unterstützung für den ATX lieferten in dieser Woche vor allem Bankentitel, allen voran die Aktien der Erste Group (+3,9%), gefolgt von Raiffeisen Bank Int. (+2,8%) und BAWAG (+1,6%). Der Brent-Ölpreis konnte außerdem um 2,6% zulegen und liegt aktuell bei EUR 65,6 je Fass. SBO (+3,0%) und OMV (-2,6%) tendierten jedoch, ohne weiteren Newsflow, uneinheitlich.
Wir haben in dieser Woche unsere Akkumulieren-Empfehlung für die Papiere der voestalpine (+0,1%) bestätigt und bleiben somit bei unserer positiven Meinung. Das Kursziel wurde von EUR 49 auf EUR 60 erhöht. Der Hauptgrund dafür ist der steigende Stahlpreis, dank anhaltend starker Nachfrage aus dem Automobil- sowie dem Konsumgütersektor.
Die Aktien der Zumtobel brachen in dieser Woche deutlich ein (um 8,1%), nachdem das Unternehmen eine weitere Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2017/18 veröffentlichte. Die Entwicklung in der professionellen Beleuchtungsindustrie liegt auch im laufenden 3. Quartal hinter den Erwartungen und in Anbetracht der anstehenden Veränderungen im Vorstand ist die Planung für die kommenden Monate mit einer überdurchschnittlichen Unsicherheit verbunden. Wir raten daher weiterhin zu einem Verkauf der Aktien.
Im prime-Segment des ATX gaben die Aktien der FACC ebenfalls deutlich nach (-8,3%). Vom Unternehmen gab es in dieser Woche keine neuen Nachrichten, demnach deutet alles auf Gewinnmitnahmen hin.
Ausblick. In der kommenden Woche wird die AT&S ihr Ergebnis für das 3. Quartal 2017/18 präsentieren.
9584
atx_mit_banken-unterstutzung
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10-Index höher - Polytec, FACC und KTM am stärksten
Nebenwerte-Blick: KapschTrafficCom sticht positiv hervor, auch AT&S und Valneva gut unterwegs
ATX schließt etwas fester, Wienerberger baut das größte Plus
Inbox: Robert Lechner wechselt von der OMV zur ÖBB
Inbox: Linz Textil: Konflikt nun beigelegt
Inbox: Neuer Sprecher bei der OMV
Inbox: Wienwert: Deutscher Investor offenbar bereit, die Sanierung zu finanzieren
Inbox: voestalpine - Starkes 3Q17/18 Ergebnis erwartet
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2T4E5 | |
AT0000A2GHJ9 |
Zeiselmauer 1975
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...