28.12.2017, 4041 Zeichen
Der ATX gewann am Donnerstag 0,18% auf 3434,88 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 31,18% im Plus. Es gab bisher 143 Gewinntage und 103 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,3%, vom Low ist man 31,18% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,28%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 117. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Bawag Group mit 1,37% auf 44,40 (20% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,80%) vor Andritz mit 1,33% auf 47,30 (59% Vol.; 1W -0,08%) und OMV mit 1,18% auf 53,94 (60% Vol.; 1W -0,35%). Die Tagesverlierer: VIG mit -1,17% auf 25,84 (51% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,79%), voestalpine mit -1,16% auf 50,41 (88% Vol.; 1W -0,32%), Telekom Austria mit -0,43% auf 7,71 (68% Vol.; 1W -0,14%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (23,58 Mio.), OMV (21,36) und Erste Group (20,1). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei S Immo (181%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Buwog mit 19,51%, die beste ytd ist RBI mit 74,17%. Am schwächsten tendierten Zumtobel mit -2,14% (Monatssicht) und Zumtobel mit -39,49% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RBI 74,17% (Vorjahr: 27,75 Prozent) im Plus. Dahinter OMV 60,73% (Vorjahr: 28,43 Prozent), S Immo 57,45% (Vorjahr: 21,95 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Zumtobel -39,49% (Vorjahr: -27,02 Prozent), dann Lenzing -8,35% (Vorjahr: 65,35 Prozent), Agrana -7,58% (Vorjahr: 24,97 Prozent).
Weitere Highlights: Bawag Group ist nun 4 Tage im Plus (2,96% Zuwachs von 43,12 auf 44,4), ebenso Wienerberger 4 Tage im Plus (2,09% Zuwachs von 19,59 auf 20), Uniqa 3 Tage im Minus (1,77% Verlust von 9,05 auf 8,89).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: voestalpine -1,16% auf 50,41, davor 6 Tage im Plus (4,77% Zuwachs von 48,68 auf 51), RBI +0,2% auf 30,27, davor 4 Tage im Minus (-1,66% Verlust von 30,72 auf 30,21), Immofinanz 0% auf 2,1, davor 3 Tage im Plus (1,89% Zuwachs von 2,06 auf 2,1), SBO -0,12% auf 85, davor 3 Tage im Plus (2,41% Zuwachs von 83,1 auf 85,1).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Erste Group (1 Platz gutgemacht, von 9 auf 8) ; dazu, Buwog (-1, von 8 auf 9).
28.12.: 3434,88 +0,18%
27.12.: 3428,69 -0,33% (2-Tagesperformance -0,15%)
22.12.: 3440,06 0,00% (Wochenperformance -0,15%)
21.12.: 3440,02 +0,92% (4-Tagesperformance 0,76%)
20.12.: 3408,81 -0,35% (5-Tagesperformance 0,42%)
19.12.: 3420,63 +0,40% (6-Tagesperformance 0,82%)
Bawag Group am 28.12. 1,37%, Volumen 19% normaler Tage » Details
Andritz am 28.12. 1,33%, Volumen 61% normaler Tage » Details
OMV am 28.12. 1,18%, Volumen 48% normaler Tage » Details
Telekom Austria am 28.12. -0,43%, Volumen 62% normaler Tage » Details
voestalpine am 28.12. -1,16%, Volumen 72% normaler Tage » Details
VIG am 28.12. -1,17%, Volumen 47% normaler Tage » Details
Am weitesten über dem MA200: SBO 27,51%, RBI 20,3% und voestalpine 18,85%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Zumtobel -34,91%, Lenzing -24,52% und Andritz -3,97%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Europas Top-Konzerne spielen an den Weltbörsen nur eine untergeordnete Rolle
Inbox: S Immo: Pecik und Benko machen Deal
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void