21.12.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Mit Inter Media and Communication SpA – einer direkten Tochtergesellschaft des italienischen Fußballclubs Inter Mailand – ist ein weiterer italienischer Corporate Bond am Kurszettel der Wiener Börse. Die 4,875 %-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von EUR 300 Millionen hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Emission mit einer Stückelung von EUR 100.000 wurde privat platziert.2017 ist damit ein weiteres Rekordjahr im Hinblick auf Corporate Bonds. Sowohl die Anzahl von 83 neuen Unternehmensanleihen als auch das Gesamtvolumen von EUR 14,1 Mrd. stellen neue Bestmarken dar. Die Zahlen setzen sich zusammen aus 19 Corporate Bonds inländischer Emittenten (EUR 2,65 Mrd.) und 64 Corporate Bonds ausländischer Emittenten (EUR 11,54 Mrd.).Die Wiener Börse festigt damit ihre Position als internationaler Bond-Listingplatz. Die Anzahl neuer internationaler Corporate Bond Listings hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Inklusive Financial Bonds und Staatsanleihen listet die Wiener Börse über 3.500 Schuldverschreibungen. Im Jahr 2017 wurden bislang rund 1.000 Anleihen neu notiert. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion). 9132 bond_einer_inter_mailand-tochter_an_der_wiener_borse_handelbar
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Frequentis, Agrana, Kapsch TrafficCom, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Bawag, Wienerberger, AT&S, Amag, Mayr-Melnhof, Semperit, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Frauenthal, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, RBI, Strabag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192983
inbox_bond_einer_inter_mailand-tochter_an_der_wiener_borse_handelbar
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.12.2017, 1981 Zeichen
21.12.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Mit Inter Media and Communication SpA – einer direkten Tochtergesellschaft des italienischen Fußballclubs Inter Mailand – ist ein weiterer italienischer Corporate Bond am Kurszettel der Wiener Börse. Die 4,875 %-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von EUR 300 Millionen hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Emission mit einer Stückelung von EUR 100.000 wurde privat platziert.2017 ist damit ein weiteres Rekordjahr im Hinblick auf Corporate Bonds. Sowohl die Anzahl von 83 neuen Unternehmensanleihen als auch das Gesamtvolumen von EUR 14,1 Mrd. stellen neue Bestmarken dar. Die Zahlen setzen sich zusammen aus 19 Corporate Bonds inländischer Emittenten (EUR 2,65 Mrd.) und 64 Corporate Bonds ausländischer Emittenten (EUR 11,54 Mrd.).Die Wiener Börse festigt damit ihre Position als internationaler Bond-Listingplatz. Die Anzahl neuer internationaler Corporate Bond Listings hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Inklusive Financial Bonds und Staatsanleihen listet die Wiener Börse über 3.500 Schuldverschreibungen. Im Jahr 2017 wurden bislang rund 1.000 Anleihen neu notiert. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion). 9132 bond_einer_inter_mailand-tochter_an_der_wiener_borse_handelbar
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: Boeing 7 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Buwog steigert FFO um mehr als 30 Prozent
Inbox: AMAG bekommt höheres Kursziel
Inbox: WIFO rechnet 2018 mit einem Wirtschaftswachstum von 3 Prozent und für 2019 von 2,2 Prozent
Inbox: Trump, Bitcoin und Inflation als Überraschungen im Jahr 2018
Inbox: Dynamik und Flexibilität an den Aktienmärkten zu erwarten
Inbox: Es ist wichtig, für die Portfoliopositionierung die Rezessionswahrscheinlichkeit zu kennen
Audio: JDC: Newsflow zieht an - CEO Konrad "der Vertag mit Albatros ist ein Game Changer"
Inbox: ATX - Die Luft wird dünner
Inbox: Europäische Investoren mit bedachterer Investmentstrategie
Wiener Börse Plausch S3/97: RBI mit Liebesgrüssen aus Moskau, ich nach Frauenthal, voestalpine-Solo, dad.at-Power und KESt-Fehler
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Frequentis, Agrana, Kapsch TrafficCom, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Bawag, Wienerberger, AT&S, Amag, Mayr-Melnhof, Semperit, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Frauenthal, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, RBI, Strabag.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WC45 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A28JG4 |
Heile Skiwelt
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition