21.09.2017, 3069 Zeichen
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Verbund -2,23% auf 18,89, davor 5 Tage im Plus (3,76% Zuwachs von 18,62 auf 19,32), OMV -0,98% auf 48,115, davor 3 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 47,09 auf 48,59), Mayr-Melnhof -0,17% auf 118,65, davor 3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 117 auf 118,85), Österreichische Post -2,05% auf 39,44, davor 3 Tage im Plus (2,78% Zuwachs von 39,17 auf 40,27), HTI +0,43% auf 0,703, davor 3 Tage ohne Veränderung , Valneva +1,72% auf 2,95, davor 3 Tage im Minus (-1,53% Verlust von 2,94 auf 2,9).
ATX
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RHI (2 Plätze gutgemacht, von 6 auf 4) ; dazu, CA Immo (-1, von 4 auf 5), Telekom Austria (-1, von 5 auf 6), voestalpine (+1, von 12 auf 11), Uniqa(-1, von 11 auf 12), Wienerberger (+1, von 14 auf 13), Buwog (-1, von 13 auf 14).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war RHI (1 Platz gutgemacht, von 17 auf 16) , weiters Zumtobel (-1, von 16 auf 17)
1. RBI ( 63,95%)
2. S Immo ( 45,65%)
3. OMV ( 43,37%)
4. RHI ( 40,85%)
5. CA Immo ( 39,05%)
6. Telekom Austria ( 36,63%)
7. Erste Group ( 32,72%)
8. Verbund ( 24,48%)
9. Österreichische Post ( 23,68%)
10. Immofinanz ( 18,89%)
11. voestalpine ( 18,72%)
12. Uniqa ( 18,39%)
13. Wienerberger ( 16,52%)
14. Buwog ( 15,30%)
15. VIG ( 15,00%)
16. Lenzing ( 7,70%)
17. Andritz ( 1,65%)
18. Agrana ( -1,06%)
19. SBO ( -15,85%)
20. Zumtobel ( -17,51%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Wiener Privatbank (8 Plätze verloren, von 0 auf 8) ; dazu, Mayr-Melnhof (-3, von 18 auf 21), Gurktaler AG VZ (-2, von 14 auf 16), Strabag (-2, von 24 auf 26), Athos Immobilien (-2, von 26 auf 28), Semperit (-2, von 29 auf 31), Frauenthal (-1, von 8 auf 9), Palfinger (-1, von 9 auf 10), bet-at-home.com (-1, von 10 auf 11), Oberbank AG VZ (-1, von 11 auf 12),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war C-Quadrat Investment AG (-1 Plätze gutgemacht, von 34 auf 35) , weiters Linz Textil Holding (-1, von 32 auf 33) HTI (-1, von 36 auf 37), SW Umwelttechnik (-1, von 33 auf 34), Gurktaler AG Stamm (-1, von 37 auf 38), Gurktaler AG VZ (-1, von 35 auf 36), WP AG (-1, von 39 auf 40), Dr. Bock Industries (-1, von 38 auf 39), Wiener Privatbank (-32, von 0 auf 32),
1. AMS ( 162,28%)
2. FACC ( 132,58%)
3. S&T ( 113,78%)
4. Warimpex ( 92,86%)
5. Fabasoft ( 85,39%)
6. Polytec ( 70,34%)
7. Amag ( 63,61%)
8. Wiener Privatbank ( 58,24%)
9. Frauenthal ( 50,71%)
10. Palfinger ( 42,66%)
11. bet-at-home.com ( 40,08%)
12. Oberbank AG VZ ( 33,90%)
13. Oberbank AG Stamm ( 30,60%)
14. AT&S ( 28,79%)
15. UBM ( 25,19%)
16. Gurktaler AG VZ ( 24,41%)
17. SW Umwelttechnik ( 20,58%)
18. Linz Textil Holding ( 18,41%)
19. Kapsch TrafficCom ( 17,99%)
20. Sanochemia ( 17,94%)
21. Mayr-Melnhof ( 17,83%)
22. EVN ( 16,64%)
23. Dr. Bock Industries ( 9,47%)
24. Strabag ( 7,74%)
25. BKS Bank Stamm ( 4,29%)
26. Athos Immobilien ( 2,83%)
27. Rosenbauer ( 2,10%)
28. BWT ( -2,15%)
29. Semperit ( -2,74%)
30. KTM Industries ( -4,86%)
31. Valneva ( -5,45%)
32. Petro Welt Technologies ( -8,87%)
33. Cleen Energy ( -10,00%)
34. Gurktaler AG Stamm ( -12,48%)
35. Wolford ( -19,23%)
36. DO&CO ( -32,91%)
37. Porr ( -38,85%)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
1.
Österreich Austria
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #837: Die Wiener Börse kommt offenbar nur bei Skandalen in den ORF, bei Rekorden nicht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection