Inbox: Audi auf Platz 1 im Marken-Ranking

>> Next Inbox: Der Job des Market Makers


Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  9.18 / 9.20
Uhrzeit:  16:05:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  9.22 ( 3.19%)

Tesla
Akt. Indikation:  243.30 / 243.50
Uhrzeit:  16:05:44
Veränderung zu letztem SK:  1.48%
Letzter SK:  239.85 ( -3.51%)

Toyota Motor Corp.
Akt. Indikation:  16.12 / 16.32
Uhrzeit:  16:05:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  16.27 ( -1.68%)

Verbund
Akt. Indikation:  65.90 / 66.25
Uhrzeit:  07:24:55
Veränderung zu letztem SK:  0.95%
Letzter SK:  65.45 ( -1.73%)

18.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: BrandTrust (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Nürnberg (ots) - Wider Erwarten stehen die Deutschen zur Marke Audi. Anders sieht es bei VW aus. Wie der Dieselskandal die Wirkung von Automobilmarken in Deutschland verändert, zeigt der BrandTrust Markenresilienz Index. 14 ausgewählte Automobilmarken wurden hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit untersucht - im Jahr 2015 als die Dieselaffaire begann und ganz aktuell im Herbst 2017.

Platz 1 für Audi: Beeindruckende Markenverbundenheit

Selbst Vermutungen, dass Audi die Keimzelle des Abgasskandals sei, konnte das Vertrauen der Befragten in die Marke nicht erschüttern. Die große Überraschung: Audi verbessert sich seit 2015 bei nahezu allen der zehn untersuchten Resilienzkriterien, auch bei der Verbundenheit der Kunden mit der Marke.

Zweifel an Zukunftsfähigkeit von VW

Der fast erwartete Totalabsturz von VW wurde durch rückläufige, aber dennoch relativ hohe Werte bei der Markenverbundenheit gebremst. Erschreckend gering ist die Einschätzung der Adaptionsfähigkeit von VW. Hier schneiden nur Ford und Dacia schlechter ab. Und es gibt Verfolger: Auf dem Heimatmarkt Deutschland bleibt VW lediglich ein hauchdünner Vorsprung vor Toyota in der Gesamtwertung (VW 60,6/Toyota 60,5 Punkte).

Den ersten Platz im Ranking der resilientesten Automobilmarken aus dem Jahr 2015 verliert Tesla nun an Audi. Aufmerksamkeit gebührt den Spitzenwerten von Tesla bei Zukunftsfähigkeit, gesellschaftlicher Relevanz und Unverzichtbarkeit. Hier liegt der Herausforderer aus den USA überall vor den deutschen Premium-Automobilmarken.

Positive Zukunftsbewertung deutscher Automobilhersteller - ausgenommen VW

Audi, Mercedes und auch Mini erzielen im aktuellen BrandTrust Markenresilienz Index höhere Werte als 2015. "Gut aufgestellte Marken wirken als Schutzschild in Krisen", weiß Technologiemarken-Experte und Studien-Autor Jürgen Gietl. Das zeigen die Werte aller deutschen Automobilhersteller - mit Ausnahme von VW. Markenexperte Gietl sieht als Ursache darin u.a. die ungenügend scharfe Positionierung der Marke VW und die Tatsache, dass VW als Rädelsführer des Skandals wahrgenommen wird.

Companies im Artikel

Ford Motor Co.

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (16.09.2017)
 



Tesla

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (16.09.2017)
 



Toyota Motor Corp.

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (16.09.2017)
 



Verbund

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (16.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Job des Market Makers


26.10.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG

Länge Audio: 7:10

>> Beitrag hören



Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html


Random Partner #goboersewien

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(2)
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), Erste Group(1), Porr(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.67%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(2), Porr(1), Lenzing(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.35%, Rutsch der Stunde: FACC -0.88%

    Featured Partner Video

    Ein großes Handball-Fest

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Inbox: Audi auf Platz 1 im Marken-Ranking


    18.09.2017, 3765 Zeichen

    18.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: BrandTrust (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Nürnberg (ots) - Wider Erwarten stehen die Deutschen zur Marke Audi. Anders sieht es bei VW aus. Wie der Dieselskandal die Wirkung von Automobilmarken in Deutschland verändert, zeigt der BrandTrust Markenresilienz Index. 14 ausgewählte Automobilmarken wurden hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit untersucht - im Jahr 2015 als die Dieselaffaire begann und ganz aktuell im Herbst 2017.

    Platz 1 für Audi: Beeindruckende Markenverbundenheit

    Selbst Vermutungen, dass Audi die Keimzelle des Abgasskandals sei, konnte das Vertrauen der Befragten in die Marke nicht erschüttern. Die große Überraschung: Audi verbessert sich seit 2015 bei nahezu allen der zehn untersuchten Resilienzkriterien, auch bei der Verbundenheit der Kunden mit der Marke.

    Zweifel an Zukunftsfähigkeit von VW

    Der fast erwartete Totalabsturz von VW wurde durch rückläufige, aber dennoch relativ hohe Werte bei der Markenverbundenheit gebremst. Erschreckend gering ist die Einschätzung der Adaptionsfähigkeit von VW. Hier schneiden nur Ford und Dacia schlechter ab. Und es gibt Verfolger: Auf dem Heimatmarkt Deutschland bleibt VW lediglich ein hauchdünner Vorsprung vor Toyota in der Gesamtwertung (VW 60,6/Toyota 60,5 Punkte).

    Den ersten Platz im Ranking der resilientesten Automobilmarken aus dem Jahr 2015 verliert Tesla nun an Audi. Aufmerksamkeit gebührt den Spitzenwerten von Tesla bei Zukunftsfähigkeit, gesellschaftlicher Relevanz und Unverzichtbarkeit. Hier liegt der Herausforderer aus den USA überall vor den deutschen Premium-Automobilmarken.

    Positive Zukunftsbewertung deutscher Automobilhersteller - ausgenommen VW

    Audi, Mercedes und auch Mini erzielen im aktuellen BrandTrust Markenresilienz Index höhere Werte als 2015. "Gut aufgestellte Marken wirken als Schutzschild in Krisen", weiß Technologiemarken-Experte und Studien-Autor Jürgen Gietl. Das zeigen die Werte aller deutschen Automobilhersteller - mit Ausnahme von VW. Markenexperte Gietl sieht als Ursache darin u.a. die ungenügend scharfe Positionierung der Marke VW und die Tatsache, dass VW als Rädelsführer des Skandals wahrgenommen wird.

    Companies im Artikel

    Ford Motor Co.

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (16.09.2017)
     



    Tesla

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (16.09.2017)
     



    Toyota Motor Corp.

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (16.09.2017)
     



    Verbund

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (16.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)




    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  9.18 / 9.20
    Uhrzeit:  16:05:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  9.22 ( 3.19%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  243.30 / 243.50
    Uhrzeit:  16:05:44
    Veränderung zu letztem SK:  1.48%
    Letzter SK:  239.85 ( -3.51%)

    Toyota Motor Corp.
    Akt. Indikation:  16.12 / 16.32
    Uhrzeit:  16:05:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  16.27 ( -1.68%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  65.90 / 66.25
    Uhrzeit:  07:24:55
    Veränderung zu letztem SK:  0.95%
    Letzter SK:  65.45 ( -1.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Audi, vier Ringe Taina Sohlman / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Audi, vier Ringe Taina Sohlman / Shutterstock.com, (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(2)
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), Erste Group(1), Porr(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.67%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(2), Porr(1), Lenzing(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.35%, Rutsch der Stunde: FACC -0.88%

      Featured Partner Video

      Ein großes Handball-Fest

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h