Inbox: Evotec erhält EIB-Darlehen in Höhe von insgesamt 75 Mio. Euro


Evotec
Akt. Indikation:  5.41 / 5.60
Uhrzeit:  08:09:10
Veränderung zu letztem SK:  -3.46%
Letzter SK:  5.70 ( 9.03%)

TECDAX Letzter SK:  5.70 ( 2.56%)

08.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) und die Europäische Investitionsbank („EIB“) haben heute bekannt gegeben, dass die EIB die Innovate-Strategie der Evotec unterstützen wird. Hierzu stellt sie ein unbesichertes Darlehen von bis zu 75 Mio. € bereit.

Das Darlehen wird auch durch eine Garantie des Europäischen Fonds für strategische Investitionen („EFSI“) besichert. Der EFSI bildet eine tragende Säule der Investitionsoffensive für Europa, bei der die EIB und die Europäische Kommission als strategische Partner zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken. Das Evotec-Darlehen ist – in ganz Europa und in allen Branchen – die erste größere erfolgsabhängige Finanzierung unter dem EFSI. Zudem handelt es sich um die erste erfolgsabhängige Finanzierung mit EFSI-Garantie, bei der die Bank das Risiko des Forschungs- und Entwicklungs (F+E)-Erfolgs ihres Kunden teilt.

Unterstützung für EVT Innovate zu deutlich niedrigeren Kapitalkosten
Noch immer gibt es für über 3.000 schwerwiegende Krankheiten keine Heilung. Die indirekten Ausgaben für Behandlungen sind sehr hoch – vor allem angesichts der Folgen der alternden Bevölkerungsstruktur in vielen Industrieländern. Da der Bedarf an neuen Therapien weiter stetig steigen wird, müssen Innovationen in der Wirkstoffforschung kapitaleffizient sowie über innovative Finanzierungsmodelle erfolgen.

Das Kerngeschäft von Evotec ist die Forschung und Entwicklung für Pharma- und Biotechunternehmen, Risikokapitalgesellschaften, akademische Einrichtungen, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen. Im Segment EVT Innovate baut Evotec eine nachhaltige Pipeline verpartnerter Programme für krankheitsmodifizierende Wirkstoffe auf. Die F+E-Aktivitäten des Unternehmens basieren auf modernster Wissenschaft, hochwertigen Wirkstoffforschungsplattformen (u. a. die integrierte iPSC-Plattform, eine induzierte pluripotente Stammzellenplattform, die patientenbasiert ist) und innovativen Modellen der Zusammenarbeit. Ein Beispiel für diese Modelle sind Evotecs BRIDGE-Initiativen, die akademische Ansätze in einen Pharmakontext überführen. Seit 2010 hat das Unternehmen durch solche Partnerschaften, Spin-offs und Kapitalbeteiligungen eine Pipeline von über 80 verpartnerten Programmen aufgebaut. Diese Partnerschaften bergen in puncto Entwicklung, klinischen und kommerziellen Meilensteinen, Lizenzgebühren oder alternativ auch Kapitalbeteiligungen erhebliches Potenzial für Evotec.

Die EIB unterstützt die Innovate-Strategie von Evotec durch eine besonders innovative und flexible Finanzierungsstruktur, bei der ein gewisser Vergütungsanteil der EIB erfolgsabhängig ist. Das Darlehen von insgesamt 75 Mio. € soll über vier Jahre in F+E von EVT Innovate investiert werden. Sieben Jahre nach der Inanspruchnahme erfolgt die Rückzahlung. Durch den langfristigen Charakter der Finanzierung sinken die Kapitalkosten für Innovationen deutlich. Gleichzeitig kann Evotec dadurch die Wirkstoffforschung und -entwicklung noch intensiver vorantreiben (z.B. Programme für Arzneimittel gegen seltene Krankheiten, Investitionen in bestimmte Technologien und Plattformen). Im Fokus stehen dabei stets krankheitsmodifizierende Therapien für Erkrankungen, bei denen ein dringender medizinischer Bedarf besteht. Das Unternehmen plant, die neuen Mittel schon 2017 für erste Investitionen einzusetzen.

Ambroise Fayolle, der für Finanzierungen in Deutschland und den EFSI zuständige EIB-Vizepräsident, erklärte: „Wir freuen uns, Evotec bei der Umsetzung dieser innovativen und wettbewerbsfähigen Strategie unterstützen zu können. Die Förderung von F+E-Vorhaben europäischer Unternehmen zählt zu den vorrangigen Bereichen der Finanzierungstätigkeit der EIB. Im weltweiten Wettbewerb ist die Innovationskraft in Europa ein zentrales Element, um konkurrenzfähig zu bleiben, Arbeitsplätze zu sichern und ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“

Jyrki Katainen, der Vizepräsident der Europäischen Kommission für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit, fügte hinzu: „Die Entwicklung innovativer Therapien ist ein Prozess, der kontinuierliche Investitionen erfordert. Hier kann die Investitionsoffensive einen Beitrag leisten. Mit der heutigen Vereinbarung unterstützt die Investitionsoffensive Forschungsprojekte, mit dem Ziel, ernsthafte Krankheiten zu besiegen.“

Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec, ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir den EFSI für unsere Finanzierung nutzen können und unsere Innovationsstrategie Vertrauen genießt. Auch künftig konzentrieren wir uns auf unsere Investitionen und F+E der Spitzenklasse. Dank der Finanzierung der EIB, ihrer Flexibilität und ihres innovativen Finanzierungsmodells sinken unsere Kapitalkosten erheblich. Der Einsatz dieses neuen Finanzierungsinstruments in der Biotechbranche ist ein wichtiger Meilenstein und wird messbare Auswirkungen auf das globale Innovationsökosystem in der Wirkstoffforschung haben.“

Die Finanzierung wurde zusammen mit der kENUP Foundation entwickelt, einer NGO, die Innovation in Europa fördert.

Companies im Artikel

Evotec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (02.09.2017)
 



TECDAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (02.09.2017)
 



Evotec © finanzmarktfoto.at/Martina Draper



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RWE
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    #gabb #1826

    Featured Partner Video

    Großer Sport mit Schläger

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: Evotec erhält EIB-Darlehen in Höhe von insgesamt 75 Mio. Euro


    08.09.2017, 5841 Zeichen

    08.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) und die Europäische Investitionsbank („EIB“) haben heute bekannt gegeben, dass die EIB die Innovate-Strategie der Evotec unterstützen wird. Hierzu stellt sie ein unbesichertes Darlehen von bis zu 75 Mio. € bereit.

    Das Darlehen wird auch durch eine Garantie des Europäischen Fonds für strategische Investitionen („EFSI“) besichert. Der EFSI bildet eine tragende Säule der Investitionsoffensive für Europa, bei der die EIB und die Europäische Kommission als strategische Partner zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken. Das Evotec-Darlehen ist – in ganz Europa und in allen Branchen – die erste größere erfolgsabhängige Finanzierung unter dem EFSI. Zudem handelt es sich um die erste erfolgsabhängige Finanzierung mit EFSI-Garantie, bei der die Bank das Risiko des Forschungs- und Entwicklungs (F+E)-Erfolgs ihres Kunden teilt.

    Unterstützung für EVT Innovate zu deutlich niedrigeren Kapitalkosten
    Noch immer gibt es für über 3.000 schwerwiegende Krankheiten keine Heilung. Die indirekten Ausgaben für Behandlungen sind sehr hoch – vor allem angesichts der Folgen der alternden Bevölkerungsstruktur in vielen Industrieländern. Da der Bedarf an neuen Therapien weiter stetig steigen wird, müssen Innovationen in der Wirkstoffforschung kapitaleffizient sowie über innovative Finanzierungsmodelle erfolgen.

    Das Kerngeschäft von Evotec ist die Forschung und Entwicklung für Pharma- und Biotechunternehmen, Risikokapitalgesellschaften, akademische Einrichtungen, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen. Im Segment EVT Innovate baut Evotec eine nachhaltige Pipeline verpartnerter Programme für krankheitsmodifizierende Wirkstoffe auf. Die F+E-Aktivitäten des Unternehmens basieren auf modernster Wissenschaft, hochwertigen Wirkstoffforschungsplattformen (u. a. die integrierte iPSC-Plattform, eine induzierte pluripotente Stammzellenplattform, die patientenbasiert ist) und innovativen Modellen der Zusammenarbeit. Ein Beispiel für diese Modelle sind Evotecs BRIDGE-Initiativen, die akademische Ansätze in einen Pharmakontext überführen. Seit 2010 hat das Unternehmen durch solche Partnerschaften, Spin-offs und Kapitalbeteiligungen eine Pipeline von über 80 verpartnerten Programmen aufgebaut. Diese Partnerschaften bergen in puncto Entwicklung, klinischen und kommerziellen Meilensteinen, Lizenzgebühren oder alternativ auch Kapitalbeteiligungen erhebliches Potenzial für Evotec.

    Die EIB unterstützt die Innovate-Strategie von Evotec durch eine besonders innovative und flexible Finanzierungsstruktur, bei der ein gewisser Vergütungsanteil der EIB erfolgsabhängig ist. Das Darlehen von insgesamt 75 Mio. € soll über vier Jahre in F+E von EVT Innovate investiert werden. Sieben Jahre nach der Inanspruchnahme erfolgt die Rückzahlung. Durch den langfristigen Charakter der Finanzierung sinken die Kapitalkosten für Innovationen deutlich. Gleichzeitig kann Evotec dadurch die Wirkstoffforschung und -entwicklung noch intensiver vorantreiben (z.B. Programme für Arzneimittel gegen seltene Krankheiten, Investitionen in bestimmte Technologien und Plattformen). Im Fokus stehen dabei stets krankheitsmodifizierende Therapien für Erkrankungen, bei denen ein dringender medizinischer Bedarf besteht. Das Unternehmen plant, die neuen Mittel schon 2017 für erste Investitionen einzusetzen.

    Ambroise Fayolle, der für Finanzierungen in Deutschland und den EFSI zuständige EIB-Vizepräsident, erklärte: „Wir freuen uns, Evotec bei der Umsetzung dieser innovativen und wettbewerbsfähigen Strategie unterstützen zu können. Die Förderung von F+E-Vorhaben europäischer Unternehmen zählt zu den vorrangigen Bereichen der Finanzierungstätigkeit der EIB. Im weltweiten Wettbewerb ist die Innovationskraft in Europa ein zentrales Element, um konkurrenzfähig zu bleiben, Arbeitsplätze zu sichern und ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“

    Jyrki Katainen, der Vizepräsident der Europäischen Kommission für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit, fügte hinzu: „Die Entwicklung innovativer Therapien ist ein Prozess, der kontinuierliche Investitionen erfordert. Hier kann die Investitionsoffensive einen Beitrag leisten. Mit der heutigen Vereinbarung unterstützt die Investitionsoffensive Forschungsprojekte, mit dem Ziel, ernsthafte Krankheiten zu besiegen.“

    Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec, ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir den EFSI für unsere Finanzierung nutzen können und unsere Innovationsstrategie Vertrauen genießt. Auch künftig konzentrieren wir uns auf unsere Investitionen und F+E der Spitzenklasse. Dank der Finanzierung der EIB, ihrer Flexibilität und ihres innovativen Finanzierungsmodells sinken unsere Kapitalkosten erheblich. Der Einsatz dieses neuen Finanzierungsinstruments in der Biotechbranche ist ein wichtiger Meilenstein und wird messbare Auswirkungen auf das globale Innovationsökosystem in der Wirkstoffforschung haben.“

    Die Finanzierung wurde zusammen mit der kENUP Foundation entwickelt, einer NGO, die Innovation in Europa fördert.

    Companies im Artikel

    Evotec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (02.09.2017)
     



    TECDAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (02.09.2017)
     



    Evotec © finanzmarktfoto.at/Martina Draper




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Twenty-First Century Fox, Lam Research

    Inbox: ecoduna-Chef: „Kapitalerhöhung stößt auf sehr großes Interesse"

    Inbox: Was die Finanzbranche von der neuen Regierung fordert

    Marktstart, unser Robot zum Dow: Exxon und Coca Cola je 5 Tage im Plus (#fintech #bsngine)

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX; Henkel und Siemens je 7 Tage im Plus (#fintech #bsngine)

    Inbox: Strabag baut Flughafen von Dubrovnik aus

    Inbox: Kaufempfehlung für europäische Aktienmärkte bleibt aufrecht

    Inbox: Globale Aktienindizes dürften in der kommenden Woche seitwärts tendieren

    Inbox: Erste-Analysten:"Sehen den ATX in der nächsten Woche am ehesten im Bereich 3.200 Punkte"

    Inbox: S Immo: Das aktuelle Marktumfeld könnte kaum besser sein

    Inbox: Zumtobel: Analysten sehen sich in ihrer konservativen Haltung bestätigt

    Inbox: Lenzing - Aktie ist wieder attraktiv geworden

    Inbox: SBO – Empfehlung von Halten auf Akkumulieren angehoben

    Inbox: RHI verkauft Standorte in Italien und Spanien



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




    Evotec
    Akt. Indikation:  5.41 / 5.60
    Uhrzeit:  08:09:10
    Veränderung zu letztem SK:  -3.46%
    Letzter SK:  5.70 ( 9.03%)

    TECDAX Letzter SK:  5.70 ( 2.56%)


     

    Bildnachweis

    1. Evotec , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Evotec, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RWE
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      #gabb #1826

      Featured Partner Video

      Großer Sport mit Schläger

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h