Inbox: Zumtobel: Analysten sehen sich in ihrer konservativen Haltung bestätigt

>> Next Inbox: Der Job des Market Makers


Zumtobel
Akt. Indikation:  4.44 / 4.55
Uhrzeit:  20:40:07
Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
Letzter SK:  4.50 ( 1.12%)

08.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Umsatzerlöse reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,6% (-0,7% währungsbereinigt). Die Umsatzentwicklung wurde durch deutlich negative Währungstranslationseffekte von rd. EUR 6,2 Mio. beeinflusst, vor allem von der Aufwertung des Euro gegenüber dem britischen Pfund. Regional betrachtet gab es weiterhin sehr unterschiedliche Entwicklungen. Die für Zumtobel wichtige und umsatzstarke D/A/CH-Region musste einen Rückgang von 3,5% hinnehmen. Österreich war dabei auf dem Niveau des Vorjahres, Schweiz und Deutschland waren leicht rückläufig. In der Region Nordeuropa gingen die Umsätze um 7,3% zurück, die negative Entwicklung war vor allem währungsbedingt geprägt (GBP). Benelux und Osteuropa konnte die gute Entwicklung der Vorjahre fortsetzen, die Umsätze stiegen um 10,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Entwicklung in Frankreich mit knapp zweistelligen Minus war nach wie vor enttäuschend.

Die fehlende Umsatzdynamik, der anhaltende Preisdruck und die negativen Währungstranslationseffekte (GBP) reduzierten das bereinigte Gruppen- EBIT um rd. 9,5% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 18,2 Mio.

In der von uns in dieser Woche veröffentlichtem Unternehmensbericht raten wir derzeit zu einem „Halten“ der Aktie mit einem Kursziel von EUR 16,4. Die vorgelegten Quartalszahlen bestätigen unsere vorsichtige Perspektive, das Unternehmen konnte aufgrund des spätzyklischen Geschäfts noch nicht vom Konjunkturaufschwung profitieren. Die Visibilität bleibt weiterhin gering und wir gehen nicht davon aus, dass die vom Unternehmen angestrebten Profitabilitätsziele (mittelfristig 8-10% EBIT-Marge) vor der Eröffnung des neuen Werks in Serbien im GJ 2018/19 erreicht werden können.

Ausblick. Trotz weiterhin geringer Visibilität bestätigte Zumtobel das Umsatz- und Ergebnisziel für das GJ 2017/18. Die Belastungen aus negativen Währungseffekten sollten sich aus Unternehmenssicht zusehends verringern. Ausgehend von historischen Erfahrungen rechnet Zumtobel damit, dass die erforderliche, spätzyklische Wachstumsdynamik wieder in den nächsten Quartalen an Fahrt aufnimmt. Mit Vorlage der Q1. Zahlen sehen wir unsere konservative Haltung aber bestätigt und belassen unsere Empfehlung bei „Halten“.

Company im Artikel

Zumtobel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (02.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, equinet Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Finanzmarktfoto des Monats #Zumtobel



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Job des Market Makers


26.10.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG

Länge Audio: 7:10

>> Beitrag hören



Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html


Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Zumtobel: Analysten sehen sich in ihrer konservativen Haltung bestätigt


    08.09.2017, 3475 Zeichen

    08.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Umsatzerlöse reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,6% (-0,7% währungsbereinigt). Die Umsatzentwicklung wurde durch deutlich negative Währungstranslationseffekte von rd. EUR 6,2 Mio. beeinflusst, vor allem von der Aufwertung des Euro gegenüber dem britischen Pfund. Regional betrachtet gab es weiterhin sehr unterschiedliche Entwicklungen. Die für Zumtobel wichtige und umsatzstarke D/A/CH-Region musste einen Rückgang von 3,5% hinnehmen. Österreich war dabei auf dem Niveau des Vorjahres, Schweiz und Deutschland waren leicht rückläufig. In der Region Nordeuropa gingen die Umsätze um 7,3% zurück, die negative Entwicklung war vor allem währungsbedingt geprägt (GBP). Benelux und Osteuropa konnte die gute Entwicklung der Vorjahre fortsetzen, die Umsätze stiegen um 10,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Entwicklung in Frankreich mit knapp zweistelligen Minus war nach wie vor enttäuschend.

    Die fehlende Umsatzdynamik, der anhaltende Preisdruck und die negativen Währungstranslationseffekte (GBP) reduzierten das bereinigte Gruppen- EBIT um rd. 9,5% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 18,2 Mio.

    In der von uns in dieser Woche veröffentlichtem Unternehmensbericht raten wir derzeit zu einem „Halten“ der Aktie mit einem Kursziel von EUR 16,4. Die vorgelegten Quartalszahlen bestätigen unsere vorsichtige Perspektive, das Unternehmen konnte aufgrund des spätzyklischen Geschäfts noch nicht vom Konjunkturaufschwung profitieren. Die Visibilität bleibt weiterhin gering und wir gehen nicht davon aus, dass die vom Unternehmen angestrebten Profitabilitätsziele (mittelfristig 8-10% EBIT-Marge) vor der Eröffnung des neuen Werks in Serbien im GJ 2018/19 erreicht werden können.

    Ausblick. Trotz weiterhin geringer Visibilität bestätigte Zumtobel das Umsatz- und Ergebnisziel für das GJ 2017/18. Die Belastungen aus negativen Währungseffekten sollten sich aus Unternehmenssicht zusehends verringern. Ausgehend von historischen Erfahrungen rechnet Zumtobel damit, dass die erforderliche, spätzyklische Wachstumsdynamik wieder in den nächsten Quartalen an Fahrt aufnimmt. Mit Vorlage der Q1. Zahlen sehen wir unsere konservative Haltung aber bestätigt und belassen unsere Empfehlung bei „Halten“.

    Company im Artikel

    Zumtobel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (02.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, equinet Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Finanzmarktfoto des Monats #Zumtobel





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.44 / 4.55
    Uhrzeit:  20:40:07
    Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
    Letzter SK:  4.50 ( 1.12%)



     

    Bildnachweis

    1. Finanzmarktfoto des Monats #Zumtobel   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Finanzmarktfoto des Monats #Zumtobel


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h