Inbox: RHI verkauft Standorte in Italien und Spanien


RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

08.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: RHI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der geplante Zusammenschluss der RHI AG mit der brasilianischen Magnesita wurde von der Europäischen Kommission am 28. Juni 2017 unter Auflagen genehmigt. Heute unterzeichnete RHI einen Vertrag mit einem europäischen Feuerfestanbieter über den Verkauf des Dolomitgeschäftes im Europäischen Wirtschaftsraum. Die Veräußerung umfasst die Produktionsstandorte Marone, Italien, und Lugones, Spanien. Der Umsatzbeitrag der beiden RHI Standorte betrug im Geschäftsjahr 2016 rund € 50 Mio und stellt rund 3% des Konzernumsatzes des Jahres 2016 dar. Für das Closing der Transaktion bedarf es der Bestätigung des Käufers durch die Europäische Kommission. Resultierend aus der Transaktion wird ein positiver Ergebnisbeitrag im mittleren einstelligen Millionenbereich im 4. Quartal 2017 erwartet.

„Mit der Veräußerung der beiden Standorte ist auch der Zusammenschluss der RHI AG mit Magnesita weiterhin voll im Zeitplan.“ kommentiert CEO Stefan Borgas. „Mit der Bestätigung seitens der Europäischen Kommission rechnen wir in absehbarer Zeit.“

Ende August erfolgte auch die Vertragsunterzeichnung zur Veräußerung der Produktionsstandorte San Vito, Italien, und Sherbinska, Russland. Mit dem im 3. Quartal 2017 erwarteten Closing der Transaktion trennt sich der RHI Konzern von der mit hohen Fixkosten verbundenen Produktion schmelzgegossener Feuerfestprodukte zum Einsatz in der Glasindustrie. Der Umsatz, der mit Produkten generiert wurde, die in diesen beiden Werken erzeugt wurden, betrug im Geschäftsjahr 2016 rund € 26 Mio. Die Bewertung der Veräußerungsgruppe basierend auf dem Kaufpreisangebot führte zu einer Wertminderung in Höhe von € 1,7 Mio im 2. Quartal 2017.

Im 1. Halbjahr 2017 wurde am Standort Aken, Deutschland, die Produktion auf unbestimmte Dauer unterbrochen. Der Vorstand beabsichtigt, das Werk zu veräußern oder zu schließen, um die Auslastung des Produktionsnetzwerkes sicherzustellen. Die stillstehenden Anlagen wurden zum Stichtag 30.06.2017 um € 5,5 Mio wertgemindert.

„Die globale Netzwerkoptimierung der RHI schreitet voran. Wie geplant, arbeiten wir die einzelnen Maßnahmen ab und optimieren unsere Aufstellung auch geografisch in jeder Hinsicht“ betont Borgas.

Über RHI

RHI ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochwertigen Feuerfestprodukten, Systemen und Serviceleistungen, die für industrielle Hochtemperaturprozesse über 1.200 °C unverzichtbar sind. Entlang der Wertschöpfungskette, von Rohmaterialabbau bis zum Feuerfestprodukt, bedient RHI mehr als 10.000 Kunden in der Stahl-, Zement-, Nichteisenmetalle-, Glas-, Energie- und chemischen Industrie in nahezu allen Ländern weltweit. Mit rund 7.500 Mitarbeitern erzielte RHI im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von EUR 1.651,2 Mio. Das Unternehmen verfügt über rund 30 Produktionswerke und 70 Vertriebsstandorte und produziert jährlich über 1,5 Millionen Tonnen Feuerfestprodukte.

Company im Artikel

RHI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (02.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RHI © Martina Draper



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: RHI verkauft Standorte in Italien und Spanien


    08.09.2017, 4078 Zeichen

    08.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: RHI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der geplante Zusammenschluss der RHI AG mit der brasilianischen Magnesita wurde von der Europäischen Kommission am 28. Juni 2017 unter Auflagen genehmigt. Heute unterzeichnete RHI einen Vertrag mit einem europäischen Feuerfestanbieter über den Verkauf des Dolomitgeschäftes im Europäischen Wirtschaftsraum. Die Veräußerung umfasst die Produktionsstandorte Marone, Italien, und Lugones, Spanien. Der Umsatzbeitrag der beiden RHI Standorte betrug im Geschäftsjahr 2016 rund € 50 Mio und stellt rund 3% des Konzernumsatzes des Jahres 2016 dar. Für das Closing der Transaktion bedarf es der Bestätigung des Käufers durch die Europäische Kommission. Resultierend aus der Transaktion wird ein positiver Ergebnisbeitrag im mittleren einstelligen Millionenbereich im 4. Quartal 2017 erwartet.

    „Mit der Veräußerung der beiden Standorte ist auch der Zusammenschluss der RHI AG mit Magnesita weiterhin voll im Zeitplan.“ kommentiert CEO Stefan Borgas. „Mit der Bestätigung seitens der Europäischen Kommission rechnen wir in absehbarer Zeit.“

    Ende August erfolgte auch die Vertragsunterzeichnung zur Veräußerung der Produktionsstandorte San Vito, Italien, und Sherbinska, Russland. Mit dem im 3. Quartal 2017 erwarteten Closing der Transaktion trennt sich der RHI Konzern von der mit hohen Fixkosten verbundenen Produktion schmelzgegossener Feuerfestprodukte zum Einsatz in der Glasindustrie. Der Umsatz, der mit Produkten generiert wurde, die in diesen beiden Werken erzeugt wurden, betrug im Geschäftsjahr 2016 rund € 26 Mio. Die Bewertung der Veräußerungsgruppe basierend auf dem Kaufpreisangebot führte zu einer Wertminderung in Höhe von € 1,7 Mio im 2. Quartal 2017.

    Im 1. Halbjahr 2017 wurde am Standort Aken, Deutschland, die Produktion auf unbestimmte Dauer unterbrochen. Der Vorstand beabsichtigt, das Werk zu veräußern oder zu schließen, um die Auslastung des Produktionsnetzwerkes sicherzustellen. Die stillstehenden Anlagen wurden zum Stichtag 30.06.2017 um € 5,5 Mio wertgemindert.

    „Die globale Netzwerkoptimierung der RHI schreitet voran. Wie geplant, arbeiten wir die einzelnen Maßnahmen ab und optimieren unsere Aufstellung auch geografisch in jeder Hinsicht“ betont Borgas.

    Über RHI

    RHI ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochwertigen Feuerfestprodukten, Systemen und Serviceleistungen, die für industrielle Hochtemperaturprozesse über 1.200 °C unverzichtbar sind. Entlang der Wertschöpfungskette, von Rohmaterialabbau bis zum Feuerfestprodukt, bedient RHI mehr als 10.000 Kunden in der Stahl-, Zement-, Nichteisenmetalle-, Glas-, Energie- und chemischen Industrie in nahezu allen Ländern weltweit. Mit rund 7.500 Mitarbeitern erzielte RHI im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von EUR 1.651,2 Mio. Das Unternehmen verfügt über rund 30 Produktionswerke und 70 Vertriebsstandorte und produziert jährlich über 1,5 Millionen Tonnen Feuerfestprodukte.

    Company im Artikel

    RHI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (02.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RHI © Martina Draper





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. RHI , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RHI, (© Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h