28.12.2016,
4340 Zeichen
Folgende Unternehmen hatten in den "Hello bank! 100" gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: FACC, Gazprom, EVN, Polytec, Valneva, Tesla, Dentsply Int., Evotec, Semperit, Kapsch TrafficCom:
Zur Animation
Companies im Artikel
Dentsply Int.
EVN
Evotec
Aktuelle Kommentare
Londolozi | 88889999 : Heute wurde ein Teil der Evotec Aktien verkauft, in erster Linie um die Liquidität für den mic AG Kauf zu nutzen.
FACC
Gazprom
Kapsch TrafficCom
Polytec
Semperit
Tesla

Aktuelle Kommentare
Ritschy | FUTECUS : Newsflow: Tesla-Chef Musk deutet Tesla Supercharger V3 mit 350 Kilowatt Ladeleistung an. Wie Tesla-Chef Elon Musk via Twitter andeutete, plant Tesla Motors offenbar eine solche Ladeleistung mit seinen Supercharger V3 Stationen. An diesen Ladestationen der nächsten Generation sollen Elektroautos dann teilweise mit über 350 Kilowatt laden können. Zum Vergleich: Die aktuellen Supercharger laden derzeit in der Regel mit 120 Kilowatt (kW), einige neuere Ladestationen mit bis zu 145 kW. Tesla hatte die ersten Supercharger im Jahr 2012 an den Start gebracht und betreibt inzwischen über 4.800 Supercharger weltweit. Damit verbessert Tesla auch sein Schnelllade-Imperium und baut es wohl in der Folge weiter aus.
Ritschy | UMBRELLA : Newsflow: Tesla-Chef Musk deutet Tesla Supercharger V3 mit 350 Kilowatt Ladeleistung an. Wie Tesla-Chef Elon Musk via Twitter andeutete, plant Tesla Motors offenbar eine solche Ladeleistung mit seinen Supercharger V3 Stationen. An diesen Ladestationen der nächsten Generation sollen Elektroautos dann teilweise mit über 350 Kilowatt laden können. Zum Vergleich: Die aktuellen Supercharger laden derzeit in der Regel mit 120 Kilowatt (kW), einige neuere Ladestationen mit bis zu 145 kW. Tesla hatte die ersten Supercharger im Jahr 2012 an den Start gebracht und betreibt inzwischen über 4.800 Supercharger weltweit. Damit verbessert Tesla auch sein Schnelllade-Imperium und baut es wohl in der Folge weiter aus.
Ritschy | NOLIMITS : Newsflow: Tesla-Chef Musk deutet Tesla Supercharger V3 mit 350 Kilowatt Ladeleistung an. Wie Tesla-Chef Elon Musk via Twitter andeutete, plant Tesla Motors offenbar eine solche Ladeleistung mit seinen Supercharger V3 Stationen. An diesen Ladestationen der nächsten Generation sollen Elektroautos dann teilweise mit über 350 Kilowatt laden können. Zum Vergleich: Die aktuellen Supercharger laden derzeit in der Regel mit 120 Kilowatt (kW), einige neuere Ladestationen mit bis zu 145 kW. Tesla hatte die ersten Supercharger im Jahr 2012 an den Start gebracht und betreibt inzwischen über 4.800 Supercharger weltweit. Damit verbessert Tesla auch sein Schnelllade-Imperium und baut es wohl in der Folge weiter aus.
Valneva
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
SportWoche Podcast S1/12: Plausch mit Alexandra Baldessarini über Hundesport und Sport mit Hunden
EVN
Akt. Indikation: 21.30 / 21.40
Uhrzeit: 13:00:07
Veränderung zu letztem SK: 0.71%
Letzter SK: 21.20 ( 0.24%)
Evotec
Akt. Indikation: 24.53 / 24.62
Uhrzeit: 12:59:06
Veränderung zu letztem SK: -0.02%
Letzter SK: 24.58 ( 5.77%)
FACC
Akt. Indikation: 7.00 / 7.07
Uhrzeit: 13:00:07
Veränderung zu letztem SK: 0.50%
Letzter SK: 7.00 ( 1.45%)
Gazprom
Akt. Indikation: 2.56 / 2.59
Uhrzeit: 17:30:24
Veränderung zu letztem SK: -4.35%
Letzter SK: 2.69 ( -17.99%)
Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation: 12.68 / 13.00
Uhrzeit: 13:00:07
Veränderung zu letztem SK: 0.31%
Letzter SK: 12.80 ( -0.78%)
Polytec Group
Akt. Indikation: 5.88 / 5.96
Uhrzeit: 13:00:07
Veränderung zu letztem SK: -0.34%
Letzter SK: 5.94 ( 6.07%)
Semperit
Akt. Indikation: 19.22 / 19.30
Uhrzeit: 13:00:07
Veränderung zu letztem SK: 1.16%
Letzter SK: 19.04 ( -0.94%)
Tesla
Akt. Indikation: 696.00 / 698.80
Uhrzeit: 12:59:06
Veränderung zu letztem SK: 0.09%
Letzter SK: 696.80 ( 4.52%)
Valneva
Akt. Indikation: 12.96 / 13.12
Uhrzeit: 12:58:06
Veränderung zu letztem SK: 3.08%
Letzter SK: 12.65 ( -11.13%)
Bildnachweis
1.
Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner