Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Verbio (DE000A0JL9W6)


17.04.2025:

9.240 ( -2.58 %)
49,480 Stück
(30.12.2024: 11.830)
9.20 / 9.29
 
-2.56%
22:59:47


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-21.89 %

Umsatz '25/'24 %
78 %


Das ist der 62. beste von 76 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 45. beste von 76 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 36    → 0    ↓ 40   
7.58  
  12.8

Periodenhoch am 06.01.25 (Kurs: 12.8 Δ% -27.81)


Periodentief am 09.04.25 (Kurs: 7.575 Δ% -27.81)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 184,309

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
05.03.2025 9.77%
06.03.2025 8.96%
18.03.2025 7.55%
16.01.2025 -23.95%
13.01.2025 -15.81%
28.03.2025 -7.63%
Pics



finanzmarktmashup.at News

27.01.2025

Die heißesten Aktien der letzten Woche
Hier erfährst du, warum die wikifolio Community Oracle, Puma, Verbio, Tesla uvm. in der letzten W...

12.11.2024

Verbios Quartalszahlen: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Verbio SE steht zum Ende des ersten Quartals 2024/25 vor herausfordernden Marktbedingungen. I...

11.09.2024

Investitionen oder Risiken? Verbio SE analysiert
Verbio SE hat am 10. September 2024 eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25…Der Be...

22.07.2024

Verbio Aktie: Zölle als Chance?
Verbio SE hat die vorläufigen Ergebnisse im Anti-Dumping-Verfahren begrüßt. Ab Mitte August gelte...

30.06.2024

Aktienfokus Verbio | wikifolio.com
Der Biokraftstoffhersteller Verbio hat in den vergangenen gut zwei Jahren eine mehr als beeindruc...

08.02.2024

Verbio Aktie im Blick – Talfahrt stoppt heute nach Halbjahreszahlen
Bis einschließlich gestern haben die Aktien des Herstellers von Biokraftstoffen Verbio im noch re...

12.01.2024

AktienUpdate – Verbio, Südzucker, Datagroup, Evonik und Nordex im Blick
Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten...

11.01.2024

Verbio Aktie bricht ein – Herabstufung und kräftige Kurszielsenkung durch Deutsche Bank bel...
Einen heftigen Einbruch erleben heute die Aktien des Herstellers von Biokraftstoffen, der Verbio ...

10.10.2023

Verbio: JEFFERIES zeigt sich vom Kapitalmarkttag bislang positiv überrascht
Stark zulegen können heute die Aktien des Herstellers von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan, de...

28.09.2023

Verbio: Hohe Erwartungen an heutigen Kapitalmarkttag
Du willst wissen, wie die Aussichten für die Aktie des Bioenergieproduzenten Verbio eingeschätzt ...



Social Trading Kommentare
17.04.2025
Moneyboxer | GREEN111
Smart Selection - Green
Verbio hat sich kürzlich positiv über die Absichten der Koalition geäußert. Nun muss die zukünftige Bundesregierung aber auch liefern. Hier der text im Wortlaut:  "Die Koalition hat im Koalitionsvertrag Absichten formuliert, die THG-Quote weiter zu erhöhen, Betrugsprävention im Biokraftstoffmarkt voranzutreiben und Betrug bei Biokraftstoff-Importen wirksamer zu bekämpfen. Verbio begrüßt diese politischen Ziele. Gleichzeitig fordert Verbio eine zügige und effektive Umsetzung, nachdem der Markt bereits seit zwei Jahren unter den Betrugsfällen bei Biodieselimporten und CO2-Einsparungsprojekten (UERs) leidet. „Die Richtung stimmt, jetzt kommt es auf eine konsequente und zeitnahe Umsetzung an“, so Stefan Schreiber, Vorstandsmitglied bei der Verbio SE. Nur durch eine konsequente Bekämpfung von Betrug kann Bioenergie als verlässlicher und nachhaltiger Energieträger etabliert werden. Bioenergie als strategischer Pfeiler Insbesondere in Zeiten von Klimakatastrophen und geopolitischen Unsicherheiten zeigt sich: Bioenergie ist ein zentraler Baustein der Energieversorgung – sowohl im Kontext der Dekarbonisierung als auch für die Versorgungssicherheit. Sie stärkt nicht nur die Energieautarkie, sondern trägt auch zur Resilienz der heimischen Produktion bei. Biokraftstoffe sind ein entscheidender Faktor für die Minderung von CO₂-Emissionen im Verkehr und daher auch ein zentrales Element im Klimaschutz. Zu begrüßen ist daher das klare Bekenntnis im Koalitionsvertrag zum verstärkten Einsatz alternativer Kraftstoffe, einschließlich Biokraftstoffe, im Verkehr. Die Koalition hat erkannt, dass Biokraftstoffe insbesondere für die mittelfristige Dekarbonisierung des Fahrzeugbestands alternativlos sind. Nach dem Wegfall der UERs erbringen sie ca. 90 Prozent der Emissionsminderungen in diesem Bereich. Positiv bewerten wir außerdem die Ankündigung zur ambitionierten Umsetzung der THG-Quote im Rahmen der RED III-Umsetzung. Darüber hinaus bringt die Koalition im Koalitionsvertrag den Vorschlag zur Grüngasquote ins Spiel. Das wäre ein wichtiger Schritt, um Biogas neben dem Verkehrsbereich auch in anderen Anwendungsbereichen wie dem Wärmemarkt, der Industrie, der Chemie sowie als Wasserstoffderivat zu integrieren. Nachhaltige Chemie als Zukunftsfeld Verbio positioniert sich nicht nur als Vorreiter im Bereich Bioenergie, sondern auch als aktiver Teil einer modernen Stoffpolitik, für die sich die Koalition einsetzen will. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 in großen Mengen erneuerbare Moleküle für die chemische Industrie produziert. Die biobasierten Spezialchemikalien kommen beispielweise in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren und Kunststoffen zum Einsatz. Als Rohstoff zur Herstellung setzt Verbio Rapsölmethylester (Biodiesel) ein. Die Erweiterung der Wertschöpfungskette ermöglicht nicht nur den Eintritt in neue Märkte für Verbio, sondern auch innovative Produkte mit geringem CO₂-Fußabdruck für den Endverbraucher. „Mit unseren Investitionen in die Herstellung von Spezialchemikalien leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer modernen Stoffpolitik, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und Versorgungssicherheit setzt“, so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender von Verbio."
15.04.2025
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
Politischer Rückenwind für Verbio: Koalitionsvertrag stellt die Weichen für Betrugsbekämpfung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit  Politische Zielrichtung stimmt – jetzt braucht es konsequente Umsetzung bei Erhöhung der THG-Quote und Betrugsbekämpfung. Bioenergie ist entscheidend für Energieversorgung, Klimaschutz und die Resilienz heimischer Produktion. Verbio als Teil einer modernen Stoffpolitik und nachhaltigen Chemiebranche. Leipzig, 10. April 2025 – Die Koalition hat im Koalitionsvertrag Absichten formuliert, die THG-Quote weiter zu erhöhen, Betrugsprävention im Biokraftstoffmarkt voranzutreiben und Betrug bei Biokraftstoff-Importen wirksamer zu bekämpfen. Verbio begrüßt diese politischen Ziele. Gleichzeitig fordert Verbio eine zügige und effektive Umsetzung, nachdem der Markt bereits seit zwei Jahren unter den Betrugsfällen bei Biodieselimporten und CO2-Einsparungsprojekten (UERs) leidet. „Die Richtung stimmt, jetzt kommt es auf eine konsequente und zeitnahe Umsetzung an“, so Stefan Schreiber, Vorstandsmitglied bei der Verbio SE. Nur durch eine konsequente Bekämpfung von Betrug kann Bioenergie als verlässlicher und nachhaltiger Energieträger etabliert werden. Bioenergie als strategischer Pfeiler Insbesondere in Zeiten von Klimakatastrophen und geopolitischen Unsicherheiten zeigt sich: Bioenergie ist ein zentraler Baustein der Energieversorgung – sowohl im Kontext der Dekarbonisierung als auch für die Versorgungssicherheit. Sie stärkt nicht nur die Energieautarkie, sondern trägt auch zur Resilienz der heimischen Produktion bei. Biokraftstoffe sind ein entscheidender Faktor für die Minderung von CO₂-Emissionen im Verkehr und daher auch ein zentrales Element im Klimaschutz. Zu begrüßen ist daher das klare Bekenntnis im Koalitionsvertrag zum verstärkten Einsatz alternativer Kraftstoffe, einschließlich Biokraftstoffe, im Verkehr. Die Koalition hat erkannt, dass Biokraftstoffe insbesondere für die mittelfristige Dekarbonisierung des Fahrzeugbestands alternativlos sind. Nach dem Wegfall der UERs erbringen sie ca. 90 Prozent der Emissionsminderungen in diesem Bereich. Positiv bewerten wir außerdem die Ankündigung zur ambitionierten Umsetzung der THG-Quote im Rahmen der RED III-Umsetzung. Darüber hinaus bringt die Koalition im Koalitionsvertrag den Vorschlag zur Grüngasquote ins Spiel. Das wäre ein wichtiger Schritt, um Biogas neben dem Verkehrsbereich auch in anderen Anwendungsbereichen wie dem Wärmemarkt, der Industrie, der Chemie sowie als Wasserstoffderivat zu integrieren. Nachhaltige Chemie als Zukunftsfeld Verbio positioniert sich nicht nur als Vorreiter im Bereich Bioenergie, sondern auch als aktiver Teil einer modernen Stoffpolitik, für die sich die Koalition einsetzen will. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 in großen Mengen erneuerbare Moleküle für die chemische Industrie produziert. Die biobasierten Spezialchemikalien kommen beispielweise in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren und Kunststoffen zum Einsatz. Als Rohstoff zur Herstellung setzt Verbio Rapsölmethylester (Biodiesel) ein. Die Erweiterung der Wertschöpfungskette ermöglicht nicht nur den Eintritt in neue Märkte für Verbio, sondern auch innovative Produkte mit geringem CO₂-Fußabdruck für den Endverbraucher. „Mit unseren Investitionen in die Herstellung von Spezialchemikalien leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer modernen Stoffpolitik, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und Versorgungssicherheit setzt“, so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender von Verbio.
10.04.2025
SEHEN | SEHEN2
Sehen-Erkennen-Handeln
Politischer Rückenwind für Verbio: Koalitionsvertrag stellt die Weichen für Betrugsbekämpfung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit ... https://www.verbio.de/investor-relations/aktuelles-publikationen/detail/politischer-rueckenwind-fuer-verbio-koalitionsvertrag-stellt-die-weichen-fuer-betrugsbekaempfung-klimaschutz-und-versorgungssicherheit/  
03.04.2025
SEHEN | SEHEN2
Sehen-Erkennen-Handeln
Verbio exportiert keinen Biokrafstoff in die USA. Aber sie dürften deutlich von ihrer Produktion in den USA profitieren, wenn Importe von Biokraftstoffen in die USA aus quasi allen anderen Ländern erheblich teurer werden sollten. Noch ein Grund mehr diese Aktie nach dem krassen Absturz um 90 % JETZT zu kaufen. Neben den Plänen für eine Grüngasquote. Und der Phantasie bei der THG-Quote: 19 Verbände inkl. des mächtigen Autoverbandes VDA fordern eine massive Erhöhung der THG-Quotenziele 2030 von 25 auf 40 % und eine Dynamisierung dieses 40%-Ziels noch darüber hinaus entsprechend dem tatsächlichem Absatz von Elektroautos. Warum sieht das alles wieder keiner und offenbar nur ich?
25.03.2025
SEHEN | SEHEN2
Sehen-Erkennen-Handeln
Verbio ist Mit-Initiator der Initiative Grüngasquote - siehe die Präsentation - bzw. wird dort sogar neben Verbänden m.E. als einziges Unternehmen aufgeführt.   https://www.gruengasquote.de/gruene-gase/

Social Trades
17.04.2025 MiniMax2015
MEX Power Invest-breit gest...
31 Stück zu 9.385 (sell - Gain: 10% )
17.04.2025 Cashmonkey
Deutsche Hauptwerte
570 Stück zu 9.365 (sell - Gain: 6.66% )
16.04.2025 juewor
Select - Empfehlung+Chartte...
300 Stück zu 9.515 (buy)
16.04.2025 AGBest
AG-DMTS_10Back
110 Stück zu 9.25 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9282 -0.01% 17:57 (9283 -0.05% 17.04.)
LSDAX 21211 0.00% 22:59:52 (21211 0.51% 17.04.)
LSGold 3327 -0.00% 22:59:00 (3327 -0.47% 17.04.)
Bitcoin 85218 0.28% 22:32:43 (84978 10.59% 18.04.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte