Auf dem Radar 1: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um +154.1% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 1.056.758 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.16%.
Auf dem Radar 2: Amag
Amag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +108.4% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 278.733 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -2.70%.
Auf dem Radar 3: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um +91.0% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 401.564 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 8.28%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 12,56 Prozent gewonnen (Einzeltage: 8,52; 0,68; 3,02).
Stieg am Dienstag um 8,52 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 169% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 18,66 Prozent Minus.
Marinomed Biotech hat am Dienstag 8,52% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.03.2021, als Marinomed Biotech 10,69% zulegte.
Auf dem Radar 4: Telekom Austria
Telekom Austria hatte in den letzten 5 Handelstagen um -53.8% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 206.063 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.13%.
Auf dem Radar 5: CA Immo
CA Immo hatte in den letzten 5 Handelstagen um -49.2% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 697.933 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.76%.
Die Aktie der CA Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,8 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,63 Prozent lag. Die Agilität ist 186 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 6: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um -48.2% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 471 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.07%.
Auf dem Radar 7: Mayr-Melnhof
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,84 Prozent verloren (Einzeltage: -0,47; -4,13; -1,32).
Auf dem Radar 8: ams-Osram
Stieg am Dienstag um 4,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 45% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,33 Prozent Minus.
Auf dem Radar 9: DO&CO
Stieg am Dienstag um 3,59 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 92% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 7,93 Prozent Plus.
Auf dem Radar 10: Erste Group
Stieg am Dienstag um 3,68 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 112% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 60,34 Prozent Plus.
Auf dem Radar 11: OMV
Stieg am Dienstag um 3,42 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 64% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 51,33 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: Verbund
Stieg am Dienstag um 5,72 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 190% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 50,75 Prozent Plus.
Verbund hat am Dienstag 5,72% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 18.08.2021, als Verbund 6,3% zulegte.
Auf dem Radar 13: VIG
Stieg am Dienstag um 3,1 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 71% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,95 Prozent Plus.
Auf dem Radar 14: S Immo
Die Aktie der S Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,34 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,9 Prozent lag. Die Agilität ist bei 38 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 15: ATX
ATX hat am Dienstag 2,79% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.11.2020, als der ATX 3,05% zulegte.
Auf dem Radar 16: Deutsche Boerse
Deutsche Boerse ist bei 144.53 über den MA200 gegangen. Davor 23 Tage darunter.
Stieg am Dienstag um 3,14 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 123% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,73 Prozent Plus.
Am Dienstag auf Schlusskursbasis mit Kurs 144,45 über den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 22 Tage unter ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Deutsche Boerse ist bei 144.80 über den MA100 gegangen. Davor 29 Tage darunter.
Auf dem Radar 17: Boeing
Boeing hat am Dienstag 5,86% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 02.12.2021, als Boeing 7,54% zulegte.
Auf dem Radar 18: Nike
Nike hat am Dienstag 6,15% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 25.06.2021, als Nike 15,53% zulegte.
Auf dem Radar 19: E.ON
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,86; 0,46; 0,05; 2,33; 0,77).
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (12,05). Year-to-date ist die Aktie nun um 32,94 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 20: Sartorius
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 0,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,07; 0,28; 0,21).
Auf dem Radar 21: Symrise
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,09 Prozent verloren (Einzeltage: -0,35; -1,01; -1,75).
Auf dem Radar 22: Airbus Group
Stieg am Dienstag um 4,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 116% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,04 Prozent Plus.
Airbus Group ist bei 108.65 über den MA200 gegangen. Davor 26 Tage darunter.
Auf dem Radar 23: Delivery Hero
Stieg am Dienstag um 3,48 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 83% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 27,35 Prozent Minus.
Auf dem Radar 24: MTU Aero Engines
Stieg am Dienstag um 4,2 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 92% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,19 Prozent Minus.
Auf dem Radar 25: Henkel
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (69,52). Year-to-date ist die Aktie nun um -24,68 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 26: Microsoft
Mit 45,33 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 27: Wienerberger
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 28: EVN
Mit 83,33 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 29: Uniqa
Uniqa ist bei 7.89 über den MA100 gegangen. Davor 26 Tage darunter.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um +154.1% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 1.056.758 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.16%.
Auf dem Radar 2: Amag
Amag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +108.4% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 278.733 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -2.70%.
Auf dem Radar 3: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um +91.0% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 401.564 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 8.28%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 12,56 Prozent gewonnen (Einzeltage: 8,52; 0,68; 3,02).
Stieg am Dienstag um 8,52 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 169% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 18,66 Prozent Minus.
Marinomed Biotech hat am Dienstag 8,52% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.03.2021, als Marinomed Biotech 10,69% zulegte.
Auf dem Radar 4: Telekom Austria
Telekom Austria hatte in den letzten 5 Handelstagen um -53.8% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 206.063 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.13%.
Auf dem Radar 5: CA Immo
CA Immo hatte in den letzten 5 Handelstagen um -49.2% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 697.933 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.76%.
Die Aktie der CA Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,8 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,63 Prozent lag. Die Agilität ist 186 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 6: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um -48.2% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 471 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.07%.
Auf dem Radar 7: Mayr-Melnhof
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,84 Prozent verloren (Einzeltage: -0,47; -4,13; -1,32).
Auf dem Radar 8: ams-Osram
Stieg am Dienstag um 4,09 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 45% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,33 Prozent Minus.
Auf dem Radar 9: DO&CO
Stieg am Dienstag um 3,59 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 92% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 7,93 Prozent Plus.
Auf dem Radar 10: Erste Group
Stieg am Dienstag um 3,68 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 112% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 60,34 Prozent Plus.
Auf dem Radar 11: OMV
Stieg am Dienstag um 3,42 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 64% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 51,33 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: Verbund
Stieg am Dienstag um 5,72 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 190% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 50,75 Prozent Plus.
Verbund hat am Dienstag 5,72% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 18.08.2021, als Verbund 6,3% zulegte.
Auf dem Radar 13: VIG
Stieg am Dienstag um 3,1 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 71% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,95 Prozent Plus.
Auf dem Radar 14: S Immo
Die Aktie der S Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,34 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 0,9 Prozent lag. Die Agilität ist bei 38 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 15: ATX
ATX hat am Dienstag 2,79% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.11.2020, als der ATX 3,05% zulegte.
Auf dem Radar 16: Deutsche Boerse
Deutsche Boerse ist bei 144.53 über den MA200 gegangen. Davor 23 Tage darunter.
Stieg am Dienstag um 3,14 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 123% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,73 Prozent Plus.
Am Dienstag auf Schlusskursbasis mit Kurs 144,45 über den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 22 Tage unter ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Deutsche Boerse ist bei 144.80 über den MA100 gegangen. Davor 29 Tage darunter.
Auf dem Radar 17: Boeing
Boeing hat am Dienstag 5,86% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 02.12.2021, als Boeing 7,54% zulegte.
Auf dem Radar 18: Nike
Nike hat am Dienstag 6,15% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 25.06.2021, als Nike 15,53% zulegte.
Auf dem Radar 19: E.ON
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,86; 0,46; 0,05; 2,33; 0,77).
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (12,05). Year-to-date ist die Aktie nun um 32,94 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 20: Sartorius
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 0,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,07; 0,28; 0,21).
Auf dem Radar 21: Symrise
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,09 Prozent verloren (Einzeltage: -0,35; -1,01; -1,75).
Auf dem Radar 22: Airbus Group
Stieg am Dienstag um 4,64 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 116% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,04 Prozent Plus.
Airbus Group ist bei 108.65 über den MA200 gegangen. Davor 26 Tage darunter.
Auf dem Radar 23: Delivery Hero
Stieg am Dienstag um 3,48 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 83% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 27,35 Prozent Minus.
Auf dem Radar 24: MTU Aero Engines
Stieg am Dienstag um 4,2 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 92% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,19 Prozent Minus.
Auf dem Radar 25: Henkel
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (69,52). Year-to-date ist die Aktie nun um -24,68 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 26: Microsoft
Mit 45,33 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 27: Wienerberger
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 28: EVN
Mit 83,33 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 29: Uniqa
Uniqa ist bei 7.89 über den MA100 gegangen. Davor 26 Tage darunter.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner