30.01.2025, 3386 Zeichen
St. Pölten (OTS) - Rund 1,2 Millionen Euro sicherte die AK
Niederösterreich-
Konsumentenberatung im Jahr 2024 für ihre Mitglieder. Der
Beratungsbedarf blieb wie im Jahr zuvor auf hohem Niveau: „Mehr als
50.000 Menschen suchten Rat und Hilfe in Konsumentenschutzfragen. Am
häufigsten betrafen die Anliegen die Themen Wohnen, Freizeit &
Digitalisierung sowie Banken & Versicherungen“, sagt AK
Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.
Auch die Themenbereiche Technik und Energie wurden sehr häufig
nachgefragt.
Besonders hoch war der Bedarf an Beratung, nachdem das Hochwasser
in Niederösterreich für verheerende Schäden und zahlreiche Probleme
gesorgt hatte. „Die enormen Schäden haben deutlich gemacht, dass
viele Niederösterreicher:innen unzureichend versichert sind. Für die
Zukunft brauchen wir tragfähige Lösungen, wenn solche Ereignisse
zunehmen“, so Wieser. Neu geschaffen wurde auch das AK-Service
„Versicherungscheck“, das am 31. März 2025 starten und Menschen dabei
unterstützen wird, sich in den eigenen Versicherungsverträgen zu
Haushalt und Eigenheim besser zurechtzufinden.
Zahlen & Fakten
Fast 40.000 Konsumentinnen und Konsumenten wandten sich 2024
telefonisch an die AK-Konsumentenberatung, 6.500 schriftlich. Mehr
als 4.700 nutzten die Möglichkeit eines persönlichen
Beratungsgesprächs bei einem der Sprechtage in den Bezirksstellen.
Für mehr als 1.100 Niederösterreicher:innen mussten die AK-
Expertinnen und -Experten bei Firmen intervenieren.
„Konsumentenschutz betrifft jeden und jede. Das zeigt die anhaltend
hohe Anzahl an Beratungen und die Vielfalt an nachgefragten Themen“,
sagt Mag.a Sandra Nowak, ‚Leiterin der AK Niederösterreich-
Konsumentenberatung. In der täglichen Arbeit geht es darum, mit dem
Angebot immer nah an den Bedürfnissen der AK-Mitglieder zu sein. Das
Service wird laufend an die Erfordernisse angepasst.
Top-Thema Wohnen
Ein Viertel aller Anfragen (fast 13.300) entfiel im vergangenen
Jahr auf das Thema Wohnen. Besonders nach dem Hochwasser stellten
sich viele Fragen wie „Muss mir mein Vermieter eine Ersatzwohnung
organisieren?“ oder „Habe ich Anspruch auf Mietzinsminderung?“. „Aber
auch Fragen zu Mieterhöhungen beschäftigten wieder unzählige
Betroffene in einer ohnehin für viele finanziell angespannten
Situation aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten“, so Wieser.
Freizeit, Digitalisierung & Finanzen
Der Themenbereich Freizeit & Digitalisierung (9.337 Anfragen)
wurde 2024 ebenfalls sehr stark nachgefragt. Darunter fallen Fragen
rund um Urlaub/Flug/Reise, Probleme mit Paketdiensten und
Zahlungsdienstleistern oder Lieferverzug genauso wie die Fallen der
digitalen Welt. Gerade hier reicht die Schadenshöhe in manchen Fällen
bis in hohe fünfstellige Bereiche, da Betrugsmaschen häufig schon KI-
unterstützt sind und damit noch schwieriger zu erkennen.
Auf den Themenbereich Banken & Versicherungen entfielen fast
8.000 Anfragen. Viele davon betrafen das Hochwasser im Herbst und die
teils enormen finanziellen Belastungen, die damit einhergingen. Und
auch die nach wie vor hohen Leitzinsen brachten im Jahr 2024 wieder
viele Kreditnehmer:innen unter Druck und bescherten ihnen anhaltende
Mehrbelastungen bei Kreditraten und auch bei Leasingverträgen.
Weitere Infos
Alle weiteren Infos und die ausführliche Presseunterlage zur
Konsumentenschutz-Bilanz 2024 finden Sie online unter
https://noe.arbeiterkammer.at/bilanz2024
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER