Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







22.06.2024, 6704 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Johnson & Johnson 2,21% vor Chevron 1,78%, Microsoft 1,63%, Exxon 1,51%, JP Morgan Chase 1,3%, Wells Fargo 1,22%, Procter & Gamble 0,88%, Nestlé -1,66%, Apple -2,35% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: Apple 7,87% vor Microsoft 4,83% , Procter & Gamble -0,05% , JP Morgan Chase -1,61% , Johnson & Johnson -1,65% , Nestlé -1,68% , Chevron -2,93% , Wells Fargo -5,47% , Exxon -6,02% und General Electric -11,68% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Microsoft 19,61% (Vorjahr: 56,8 Prozent) im Plus. Dahinter Wells Fargo 18,04% (Vorjahr: 19,21 Prozent) und JP Morgan Chase 15,4% (Vorjahr: 26,85 Prozent). Johnson & Johnson -5,1% (Vorjahr: -11,27 Prozent) im Minus. Dahinter Nestlé -3,91% (Vorjahr: -8,99 Prozent) und Chevron 4,1% (Vorjahr: -16,9 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Microsoft 18,78%, Wells Fargo 15,34% und JP Morgan Chase 13,92%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Johnson & Johnson -3,74%, Nestlé -3,72% und General Electric -0,54%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Nestlé-Aktie am besten: 0,69% Plus. Dahinter JP Morgan Chase mit +0,65% , Johnson & Johnson mit +0,45% und Apple mit +0,2% Procter & Gamble mit -0,01% , Microsoft mit -0,01% , Wells Fargo mit -0,6% , Chevron mit -0,93% und Exxon mit -1,09% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 9,08% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

1. Bau & Baustoffe: 12,28% Show latest Report (22.06.2024)
2. Versicherer: 12,1% Show latest Report (15.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 9,08% Show latest Report (15.06.2024)
4. Immobilien: 5,64% Show latest Report (22.06.2024)
5. Konsumgüter: 4,98% Show latest Report (22.06.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,93% Show latest Report (15.06.2024)
7. Deutsche Nebenwerte: 3,44% Show latest Report (22.06.2024)
8. Zykliker Österreich: 1,31% Show latest Report (15.06.2024)
9. Ölindustrie: -0,08% Show latest Report (15.06.2024)
10. Telekom: -0,45% Show latest Report (15.06.2024)
11. Sport: -0,49% Show latest Report (15.06.2024)
12. Banken: -0,78% Show latest Report (22.06.2024)
13. Aluminium: -0,94%
14. Computer, Software & Internet : -1,2% Show latest Report (22.06.2024)
15. Global Innovation 1000: -1,23% Show latest Report (22.06.2024)
16. Licht und Beleuchtung: -2,38% Show latest Report (22.06.2024)
17. Post: -6,27% Show latest Report (15.06.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,55% Show latest Report (15.06.2024)
19. Auto, Motor und Zulieferer: -7,41% Show latest Report (22.06.2024)
20. Rohstoffaktien: -7,88% Show latest Report (15.06.2024)
21. Runplugged Running Stocks: -7,95%
22. Gaming: -8,41% Show latest Report (22.06.2024)
23. Luftfahrt & Reise: -8,86% Show latest Report (22.06.2024)
24. Energie: -11,23% Show latest Report (22.06.2024)
25. IT, Elektronik, 3D: -15,63% Show latest Report (22.06.2024)
26. Stahl: -20,17% Show latest Report (15.06.2024)

Social Trading Kommentare

Leeway
zu AAPL (21.06.)

Ich bin sehr gespannt, welcher der drei Giganten sich am Ende durchsetzt. Für mich hat Apple an dieser Stelle das attraktivste Chance-Risiko-Verhältnis. https://ai-aktiennews.de/2024/06/21/apple-kaempft-im-dreikampf-um-den-titel-des-wertvollsten-unternehmens-der-welt/

Scheid
zu AAPL (17.06.)

Bei der jährlichen Entwicklerkonferenz hat Apple neue Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz vorgestellt. „Apple Intelligence“ sei tief in die Betriebssysteme für iPhone & Co eingebettet und stehe für zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, sagte Apples Chef-Softwareentwickler Craig Federighi bei einer Online-Präsentation. Dabei werde ein großer Teil der hierfür notwendigen Berechnungen direkt auf den Geräten ausgeführt. Apple spielt dabei im KI-Wettlauf einen Trumpf aus: Mit rund 2,2 Mrd. Endgeräten – iPhones, Watches, Mac-Computer – hat der Konzern eine einzigartige Präsenz rund um den Globus. Die Apple-Aktie ist nach der Präsentation auf ein Rekordhoch geklettert. Nach der Rally würde ich nicht mehr einsteigen und stattdessen auf Rücksetzer warten.

DanielLimper
zu AAPL (17.06.)

17.06.2024: Nachkauf

yannikYBbretzel
zu AAPL (16.06.)

Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade: 12.06.2024 Stück: 5 Gewichtung: 0,60 % Gewinn: 131,51 %

ulsiTrader
zu MSFT (21.06.)

MsFT darf prozyklisch laufen

GutVerdienen
zu MSFT (20.06.)

Ein sehr wichtiges Thema!  Ich habe  die letzten Monate sehr viele Bücher zum Thema Künstliche Intelligenz studiert. Bei allen Chancen die wir im Bereich KI sehen und mit unseren Wikifolios va dem /de/de/w/wf69000069 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf69000069 ja auch sehr erfolgreich abdecken. Das Thema ist mit extrem hohen Risiken behaftet und dementsprechend sind Projekte die das Thema achtsam und mit Fokus auf SIcherheit angehen essentiell. https://www.wikifolio.com/de/de/news/openai-mitgrunder-will-ungefahrliche-superintelligenz-entwickeln-axc0025-20240620

KlawinKapital
zu MSFT (20.06.)

Take Profit

KlawinKapital
zu XONA (20.06.)

Starkes Analysten Rating




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam


 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 22.06.2024

2. Burj Khaleefa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Gebäude, hoch, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-226270069/stock-photo-dubai-skyline-with-burj-khaleefa-the-tallest-building-over-the-horizon.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner