Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fazits zu DO & CO, CA Immo

15.06.2024, 1579 Zeichen

Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

Zu DO & CO: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur DO&CO bestätigen wir unsere Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 185,0/Aktie (zuvor: EUR 165,0). Infolge des starken News Flows, darunter die Rekordergebnisse für die ersten drei Quartale 23/24 und etliche neue Verträge - insbesondere im Bereich des Airline-Caterings und des internationalen Event-Caterings - stieg der Kurs der DO&CO-Aktie in den letzten sechs Monaten um knapp 13%. Den- noch sind wir nach wie vor überzeugt, dass die attraktive Investmentstory von DO&CO noch nicht vollständig eingepreist ist. Wir bleiben bei unserer Kauf- empfehlung für die Aktie."

Zu CA Immo: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur CA Immo stufen wir unsere Empfehlung von Halten auf Reduzieren zurück und senken unser Kursziel auf EUR 27,50/Aktie (zuvor: EUR 32,0/Aktie). Hauptgrund für das niedrigere Kursziel ist dabei eine im Vergleich zu unserem letzten Report angehobene Schätzung der Nettoverschuldung nach den jüngsten Dividendenzahlungen. Die Aktie notiert aktuell zum EPRA NDV („Net Disposal Value“) und wird somit mit einer deutlichen Prämie im Vergleich zu anderen Unternehmen gehandelt, was auch angesichts des erstklassigen Portfolios des Unternehmens nur schwer zu rechtfertigen ist."

Ausblick: Kommende Woche präsentiert die Kapsch TrafficCom ihr Jahresergebnis 2023/24. Marinomed hält ihre HV ab.

 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet


 

Bildnachweis

1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Immofinanz, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, RHI Magnesita, DO&CO, Erste Group, Uniqa, RBI, ATX, ATX Prime, ATX TR, Lenzing, Andritz, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, FACC, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolford, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, EVN, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).