Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ex-FPÖ-Abgeordneter in Affäre um Iran-Milliarden und gefälschte OeNB-Dokumente verwickelt

18.03.2025, 2002 Zeichen

Wien (OTS) - Der 2023 von seinen politischen Funktionen zurückgetretene ehemalige FPÖ-Nationalratsabgeordnete Walter Rauch ist in eine Affäre um Milliardenbeträge aus dem Iran und gefälschte Nationalbank-Dokumente verwickelt. Das berichtet das Online-Magazin campus a mit Bezug auf ein der Redaktion vorliegendes umfangreiches Dossier mit Schriftstücken, internen E-Mail-Korrespondenzen und Aussagen Beteiligter.
Demnach war Rauch 2021 im Auftrag eines iranisch-britischen Geschäftsmannes namens Farzin Koroorian Motlagh bei der Geld- Transportfirma Loomis Österreich auf der Suche nach 27,9 Milliarden Euro in bar, verpackt in Paletten zu je 100 Millionen Euro, sowie nach weiteren Milliardenbeträgen auf Nationalbank-Konten, deren Eigentümerschaft Motlaghs er mit einem campus a vorliegenden, offensichtlich gefälschten, OeNB- Dokument nachzuweisen versuchte.
Motlagh, der laut britischen Medienberichten in Verbindung mit dem iranischen Geheimdienst stehen dürfte, war bereits 2007 in London mit dubiosen Finanztransaktionen aufgefallen. Damals waren am Moskauer Flughafen Paletten mit 20 Milliarden Euro gestrandet. Absender war Motlagh, Adressat war keiner angegeben. Laut den damaligen britischen Berichten könnte es sich um einen gründlich schief gegangenen Versuch der Geldwäsche gehandelt haben.
Genau solche Geldpaletten suchte nun Rauch in seiner Funktion als Nationalratsabgeordneter in Österreich und blitzte bei Loomis und der OeNB ab. Beide bezeichneten die Causa gegenüber campus a als „Unfug“. Rauch, dessen Beteiligung dabei unzweifelhaft ist, und seine campus a bekannten Partner, ein oberösterreichisches Finanz-Unternehmen und ein persisch-österreichischer Mittelsmann, wollten keine Stellungnahme abgeben oder dementierten ihre Beteiligung. Zum ganzen Artikel geht es hier .
campus a ist ein neues Online-Medium für Social Journalism, auf dem User ein Profil anlegen und nach vorgegeben ethischen und professionellen Regeln der campus a Akademie für Journalismus Beiträge publizieren können.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible


 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER