Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Erfahrung hat Qualität: Generation 50plus als Chance für Gesellschaft und Wirtschaft

28.11.2024, 3471 Zeichen

Wien (OTS) - „Wir BestAger“, die Plattform für aktive Menschen 50plus und die ZS Art Galerie luden zum ersten gemeinsamen Netzwerktreffen ein. Unter dem Motto „Erfahrung hat Qualität“ wurde das enorme Potenzial der Generation 50plus ins Rampenlicht gerückt und darüber diskutiert, wie diese Altersgruppe nachhaltig eingebunden werden kann - sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Gesellschaft.
Neue Perspektiven statt Fachkräftemangel
„ Die Potenziale der Baby-Boomer werden noch immer unterschätzt “, betont Ulrike Ischler, Gründerin von Wir BestAger . „ Anstatt weiter über Fachkräftemangel zu klagen, sollten wir ältere Menschen - auf Wunsch - aktiv in das Berufsleben einbinden. Sie bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch Kompetenz mit. Von Unternehmen erfordert das Wertschätzung und Flexibilität, von den Arbeitnehmer:innen Offenheit für Neues. “
Wir BestAger bietet einen Raum, in dem Menschen 50plus ermutigt werden, ihre Ideen zu verwirklichen, sich zu präsentieren und sich zu vernetzen. „ Die Klischees vom 'Ruhestand im Schaukelstuhl' gehören der Vergangenheit an. BestAger sind fit, neugierig und möchten ihre nächsten 20 bis 30 Jahre aktiv, sinnvoll und freudvoll gestalten ,“ fügt Ischler hinzu.
Ein Marktplatz für Visionäre
Jörg Schaden, Mitgründer von Wir BestAger , betonte, dass die Plattform in den ersten 16 Monaten stark gewachsen sei: „Rund 100 Unternehmer:innen - viele davon selbst aus der Generation 50plus - präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte bereits bei uns. Besonders beeindruckend: Über 80 Prozent dieser Unternehmen werden von Frauen geführt.“
Die Plattform vereint einen hochwertigen Blog mit über 120 Beiträgen, die Themen wie Selbstständigkeit, Gesundheit, Work und Wohnen 50plus, digitales Know-how, nachhaltiges Leben, Reisen uvm. behandeln. Auch die Aufmerksamkeit im DACH Raum wächst: Wir BestAger wird zunehmend als Stimme der Generation 50plus wahrgenommen - nicht nur in Österreich, sondern vor allem auch in Deutschland.
Erfahrung hat Qualität - auch in der Kunst
Die ZS Art Galerie von Andrea Zehetbauer und Guido Zehetbauer- Salzer bildete nicht nur den wunderschönen Rahmen für das erste Wir Bestager Netzwerktreffen - die aktuelle Ausstellung „Reduktion + Emotion“ ist Ausdruck von Leidenschaft und Qualität, die sich über viele Jahre entwickelt hat. Die Künstlerin Judith P. Fischer , die mit eigenen Werken in der aktuellen Ausstellung vertreten ist, sorgte mit ihrem Impulsreferat zum Thema „Altersdiskriminierung in der Kunst “ für reichlich Gesprächsstoff beim abschließenden Get Together.
Gemeinsam das Bild des Alters verändern
Die Generation 50plus ist aktiver, gesünder und besser ausgebildet denn je. Dennoch wird sie in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft oft nicht angemessen berücksichtigt. Wir BestAger setzt sich dafür ein, das veraltete Bild des Alterns zu korrigieren und aufzuzeigen, wie wertvoll die Erfahrungen dieser Generation sind.
„Unser Ziel ist es, BestAger untereinander und mit Unternehmen zu vernetzen und ihre Interessen auf politischer sowie gesellschaftlicher Ebene zu vertreten“, so Ischler. „Mit unserer Plattform schaffen wir einen Marktplatz für Innovation, Austausch und Inspiration.“
Über Wir BestAger
Wir BestAger ist die erste Plattform in Österreich, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Generation 50plus zugeschnitten ist. Sie bietet Unternehmer:innen eine Bühne, informiert über relevante Themen und fördert den Dialog innerhalb der Zielgruppe.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)


 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER