Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Amazonia Finance Network erweitert Mitgliederzahl und finanziert Pilotprojekte für nachhaltiges Wachstum in der Amazonasregion

14.06.2024, 2937 Zeichen
Manaus, Brasilien (ots/PRNewswire) - Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder des Amazonia Finance Network (AFN) in Manaus während der Sustainability Week von IDB Invest, bei der weltweit führende Vertreter aus Wirtschaft, Regierung und Zivilgesellschaft zusammenkamen, um sich über bewährte Verfahren im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft auszutauschen. AFN wird 22 neue Mitglieder aufnehmen, so dass insgesamt 46 Finanzinstitute vertreten sein werden. Es wird außerdem Pilotprojekte zur Förderung nachhaltiger Investitionen in der Amazonasregion finanzieren.
IDB Invest und IFC riefen das Amazonia Finance Network während der COP28 ins Leben, um die Investitionsströme zu erhöhen, Kapital zu mobilisieren und die finanzielle Inklusion in der Amazonasregion zu fördern.
Die AFN-Mitglieder nahmen an einem „Tambaqui Tanque" teil, um innovative Pilotprojekte auszuwählen. Dreißig Angebote betrafen Lösungen in den Bereichen finanzielle Eingliederung, KMU, Agrarindustrie und Forstwirtschaft mit einer potenziellen Wirkung von 2,1 Millionen Begünstigten, 1,2 Millionen Hektar aufgeforsteter Fläche und 6 Millionen Tonnen CO2-Bindung bis 2030.
Ausgewählte Projekte erhalten Zugang zu Fachwissen, Ressourcen und Finanzmitteln, die ihnen dabei helfen, ihre Wirkung im gesamten Amazonasgebiet zu entfalten.
Informationen zu IDB Invest IDB Invest, ein Mitglied der IDB Group, ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die sich für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik durch den privaten Sektor einsetzt. IDB Invest finanziert nachhaltige Unternehmen und Projekte, um finanzielle Ergebnisse zu erzielen und die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung zu verbessern. Mit einem verwalteten Vermögen von 21 Milliarden US-Dollar und 394 Kunden in 25 Ländern bietet IDB Invest innovative Finanzlösungen und Beratungsleistungen an, die den Bedürfnissen ihrer Kunden in einer Vielzahl von Branchen entsprechen.
Mitglieder des Amazonia Finance Network
Banco BTG Pactual S.A.
Banco Cooperativo Sicredi
Banco de Bogotá
Banco de la Producción S.A. Produbanco
Banco de las Microfinanzas – Bancamía S.A.
Banco de Machala S.A.
Banco Pichincha
Banco Santander (Brasilien) S.A.
Banco Solidario S.A. (BancoSol)
BBVA Microfinance Foundation
BlueOrchard Finance Ltd.
Bolivian Investment Management Ltd.-BIM
Centro Cooperativo Sicoob (CCS)
CMAC Huancayo S.A.
COAC Jardin Azuayo
Corporación de Crédito – Contactar
Demerara Bank Limited
Finabank N.V.
Financiera Confianza
Guyana Bank for Trade & Industry
IDB Invest
Internationale Finanz-Corporation (IFC)
Instituto Nordeste Cidadania (Inec)
VINCI Partners Investimentos LTDA.
Neu angekündigte Mitglieder (Sustainability Week 2024)
Aqua Capital
Banco Fie
Bemol
Caja Los Andes
Ceape
Ciderural
Citi
COOPAC KORI
Compartamos
Cresol
DAI Capital
Finance in Motion
Hakrinbank
Impact Earth ABV
KPTL
Microvest Capital Management
Mov Investimentos
Omni
Patria Investments
StoneCo
Visa
Visionamos

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet


 

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Immofinanz, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, RHI Magnesita, DO&CO, Erste Group, Uniqa, RBI, ATX, ATX Prime, ATX TR, Lenzing, Andritz, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, FACC, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolford, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, EVN, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER