Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Addiko - Neuer Aktionär mit verspäteter Meldung

23.05.2024, 2226 Zeichen

Bei Addiko taucht neuerlich ein neuer Name als Aktionär auf, allerdings ca zwei Monate verspätet: Konkret gab die in Belgrad ansässige Diplomat Pay am 21. Mai 2024, nach Fristablauf, bekannt, am 20. März 2024 einen bedingten Aktienkaufvertrag über den Erwerb von 1.340.207 Aktien (6,87 Prozent) der Addiko Bank AG mit der Alta Pay Group d.o.o. abgeschlossen zu haben. Alta Pay Group d.o.o. selbst hält diese Aktien noch nicht, sondern hat diese aufgrund einer aufschiebenden Bedingung erworben und gleichzeitig an Diplomat Pay D.O.O. übertragen, geht aus der Meldung hervor. Am Tag der Meldung ergibt dies eine Beteiligung von Diplomat Pay D.O.O. von 3,12 Prozent aus zu Aktien gehörenden Stimmrechten und 6,87 Prozent aus Stimmrechten, die durch Finanz-/sonstige Instrumente gehalten werden. In Summe hält Diplomat sohin 9,99 Prozent. In welcher Verbindung die beiden Unternehmen, Alta Pay und Diplomat Pay, stehen, ist nicht bekannt. Beide Unternehmen sind aber in der selben Straße in Belgrad-Zemun, der Ugrinovacka, angesiedelt, wie eine Web-Recherche zeigt.

Die Meldung von Diplomat Pay D.O.O. verweist ferner auf die am 21. Mai 2024 veröffentlichte verspätete Beteiligungsmeldung der Alta Pay Group d.o.o. (Anm.: Alta Pay teilte nachträglich mit, am 1.2.2024 einen aufschiebend bedingten Aktienkaufvertrag über den Erwerb von 1.340.207 Aktien (6,87 Prozent) an der Addiko Bank AG abgeschlossen zu haben).

Seitens Addiko heißt es dazu: "Da Addiko die damit verbundenen Kaufverträge nicht kennt, ist Addiko nicht in der Lage, sich zur Art, zu den Bedingungen und zur Durchsetzbarkeit dieser Transaktionen zu äußern. Laut der Meldung fand der bedingte Erwerb der Aktien am 20. März 2024 statt, was bedeutet, dass die erforderliche Offenlegung mehr als 2 Monate nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist erfolgt ist. Addiko nimmt diese verspätete Meldung und den zugrundeliegenden Erwerb zur Kenntnis, der ihr vorher nicht gemeldet wurde. Addiko betont erneut die hohe Bedeutung einer ordnungsgemäßen Kapitalmarkttransparenz und der Einhaltung der gesetzlichen Offenlegungsregeln, insbesondere in der aktuellen Situation, in der kürzlich ein Übernahmeangebot veröffentlicht und ein weiteres gerade angekündigt wurde."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt


 

Bildnachweis

1. Addiko Bank, Credit: Addiko , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Addiko Bank, Credit: Addiko, (© Aussender)