Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
INVESTMENT UPDATE 23. Mai 2019: QUALCOMM kaum dachte man, dass Qualcomm nach der Apple-Einigung nun das Tal der Tränen überschritten hätte und auf die Erfolgsspur zurückkehrt, kam es von einer überraschenden Stelle zu einer überraschend und verwunderlichen Meldung gestern kam vorbörslich die Meldung über ein US-Gerichtsurteil, wonach das Lizenzierungsmodell von Qualcomm unfaire Geschäftspraktiken beinhalten würde und Qualcomm sämtliche Verträge mit seinen Geschäftspartnern neu abschließen müsse. Außerdem sei Qualcomm dazu angehalten, seine Chip-Technologie mit anderen Chip-Herstellern zu teilen. Auch wenn das Gerichtsurteil sehr, sehr fragwürdig erscheint, Qualcomm unverzüglich Widerspruch einlegen will und auf das US Department of Justice sich bereits vorher auf Qualcomms Seite geschlagen hatte, birgt dieses Gerichtsurteil zum aktuellen Zeitpunkt nicht einschätzbare Risiken mit sich. Gleichzeitig könnte dies ein herber Schlag auf die Technologieführerschaft von Qualcomm und der Monetarisierung der Technologie sein. Es scheint, als wenn das Unternehmen für seine Technologieführerschaft und seine Monopolstellung bestraft wird, anstatt hiervon zu profitieren. Hinzu kommt der Handelskrieg zwischen USA und China, wonach eine Reihe von Unternehmen die Kooperation mit dem chinesischen Vorzeige-Tech-Konzern "Huawei" erstmal auf Eis gelegt haben. China könnte nun zum Konter ausholen und US-Unternehmen verbannen. Hiervon wären u. a. Apple, Qualcomm betroffen. Fazit: wir haben aufgrund der oben beschriebenen und aktuell nicht einschätzbaren Hintergründe erst einmal Gewinne mitgenommen. Sollte sich die Lage beruhigen und/oder mehr Klarheit herrschen, können wir uns einen Wiedereinstieg aufgrund der Technologieführerschaft und des Potenzials von Qualcomm sehr gut vorstellen. Güner Soysal
Real Financial Dynamics
INVESTMENT UPDATE 23. Mai 2019: QUALCOMM kaum dachte man, dass Qualcomm nach der Apple-Einigung nun das Tal der Tränen überschritten hätte und auf die Erfolgsspur zurückkehrt, kam es von einer überraschenden Stelle zu einer überraschend und verwunderlichen Meldung gestern kam vorbörslich die Meldung über ein US-Gerichtsurteil, wonach das Lizenzierungsmodell von Qualcomm unfaire Geschäftspraktiken beinhalten würde und Qualcomm sämtliche Verträge mit seinen Geschäftspartnern neu abschließen müsse. Außerdem sei Qualcomm dazu angehalten, seine Chip-Technologie mit anderen Chip-Herstellern zu teilen. Auch wenn das Gerichtsurteil sehr, sehr fragwürdig erscheint, Qualcomm unverzüglich Widerspruch einlegen will und auf das US Department of Justice sich bereits vorher auf Qualcomms Seite geschlagen hatte, birgt dieses Gerichtsurteil zum aktuellen Zeitpunkt nicht einschätzbare Risiken mit sich. Gleichzeitig könnte dies ein herber Schlag auf die Technologieführerschaft von Qualcomm und der Monetarisierung der Technologie sein. Es scheint, als wenn das Unternehmen für seine Technologieführerschaft und seine Monopolstellung bestraft wird, anstatt hiervon zu profitieren. Hinzu kommt der Handelskrieg zwischen USA und China, wonach eine Reihe von Unternehmen die Kooperation mit dem chinesischen Vorzeige-Tech-Konzern "Huawei" erstmal auf Eis gelegt haben. China könnte nun zum Konter ausholen und US-Unternehmen verbannen. Hiervon wären u. a. Apple, Qualcomm betroffen. Fazit: wir haben aufgrund der oben beschriebenen und aktuell nicht einschätzbaren Hintergründe erst einmal Gewinne mitgenommen. Sollte sich die Lage beruhigen und/oder mehr Klarheit herrschen, können wir uns einen Wiedereinstieg aufgrund der Technologieführerschaft und des Potenzials von Qualcomm sehr gut vorstellen. Güner Soysal
Real Financial Dynamics
INVESTMENT UPDATE vom 26. April 2019: QUALCOM QUALCOMM hält sich trotz des durch INTEL verursachten allgemeinen Abverkaufs im Chipsektor heute sehr stark. Während Intel um 10% und bspw. NVIDIA um 5% verlieren, legt QUALCOMM auch heute wieder zu und steigt um rund 2% In unseren Augen ist dies ein weiterhin extrem bullishes Signal. Wir sind gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen und die Ankündigungen des Managements. Wir rechnen mit einer prozentual zweistelligen Dividendenanhebung als Zeichen des Shareholder Value und infolge der Einigung mit Apple. Dies sollte dem Aktienkurs weiterhin Auftrieb verleihen. Blog: https://real-financial-dynamics.com Facebook: https://www.facebook.com/Real-Financial-Dynamics-500951810435830/?modal=admin_todo_tour Güner Soysal
Real Financial Dynamics
INVESTMENT UPDATE 26. April 2019: QUALCOM QUALCOMM hält sich trotz des durch INTEL verursachten allgemeinen Abverkaufs im Chipsektor heute sehr stark. Während Intel um 10% und bspw. NVIDIA um 5% verlieren, legt QUALCOMM auch heute wieder zu und steigt um rund 2% In unseren Augen ist dies ein weiterhin extrem bullishes Signal. Wir sind gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen und die Ankündigungen des Managements. Wir rechnen mit einer prozentual zweistelligen Dividendenanhebung als Zeichen des Shareholder Value und infolge der Einigung mit Apple. Dies sollte dem Aktienkurs weiterhin Auftrieb verleihen. Blog: https://real-financial-dynamics.com Facebook: https://www.facebook.com/Real-Financial-Dynamics-500951810435830/?modal=admin_todo_tour Güner Soysal
Real Financial Dynamics
Gewinnmitnahme vor den Quartalszahlen am 1. Mai. Meines Erachtens nach ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie nach dem Anstieg fallen, anstelle sie steigen.
AlphaWolf2017 | ALFA2018
RFD Alpha Stocks
AlphaWolf2017 | AW2017TR
Real Financial Dynamics TR
AlphaWolf2017 | ALFA2018
RFD Alpha Stocks
AlphaWolf2017 | AW2017TR
Real Financial Dynamics TR
FabianMayer | RICHRLX
FM Invest