Nike (US6541061031)


31.03.2025:

58.910 Euro
63.480 ( 0.30 %)
17,400,033 Stück
(30.12.2024: 74.650)
60.02 / 60.14
 
1.99%
22:59:50


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-14.96 %

Umsatz '25/'24 %
109 %


JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 20. beste von 61 Handelstagen (%-Perf.)

JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 60. beste von 61 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 24    → 0    ↓ 37   
63.29  
JavaScript chart by amCharts 3.21.151050100
  81.72

Periodenhoch am 25.02.25 (Kurs: 81.72 Δ% -22.32)


Periodentief am 28.03.25 (Kurs: 63.29 Δ% -22.32)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 14,854,244

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Sport
Show latest Report (29.03.2025)



Best/Worst Days
18.02.2025 6.23%
24.02.2025 4.94%
10.02.2025 3.29%
21.03.2025 -5.46%
07.02.2025 -4.27%
28.03.2025 -3.81%
Pics



finanzmarktmashup.at News

20.02.2025

Nike und Skims gründen neue Sportbekleidungsmarke für Frauen
Der Sportartikelhersteller Nike und das von Kim Kardashian mitbegründete Unternehmen Skims bringe...

12.12.2024

NFL und Nike verlängern Partnerschaft bis 2038
Die National Football League (NFL) und Nike setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der neu...

04.12.2024

Nike stellt RTFKT ein: NFT-Unternehmen schließt nach drei Jahren
RTFKT, das digitale Mode- und Technologieunternehmen, das 2021 von Nike übernommen wurde, wird na...

01.12.2024

Portugal wechselt Trikotsponsor: Puma löst Nike nach 25 Jahren ab
Ab 2025 wird die portugiesische Fußballnationalmannschaft von Puma ausgestattet. Die neue Partner...

11.11.2024

FC Barcelona verlängert Partnerschaft mit Nike bis 2038
Der FC Barcelona hat seine seit über 25 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit Nike verlängert. Die...

24.10.2024

Nike verlängert Partnerschaft mit NBA und WNBA bis 2037
Nike bleibt bis 2037 offizieller Trikotsupplier der NBA, WNBA und NBA G League. Die langfristige ...

12.10.2024

Skims wants to be the new Nike. Brand experts say that's a pipe dream.
Skims CEO Jens Grede sees parallels between Skims and 1990s Nike, citing cultural influence Exper...

02.10.2024

Nike's new CEO has a big uphill struggle ahead
Nike's new CEO Elliott Hill faces revenue decline and market challenges as the company shifts foc...

20.09.2024

Nike's new CEO can't rest on retro styles and must innovate to turn the company around, analyst says
With Nike's new incoming CEO Elliott Hill, Nike needs to re-focus on innovation and selling great...

20.09.2024

Nike is bringing back a long-time exec as CEO — and he could be what the sportswear brand n...
Nike says Elliott Hill will replace John Donahoe as CEO in October. Nike has struggled to turn ar...



Social Trading Kommentare
31.03.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Bei Nike sanken die Erlöse im dritten Quartal (per Ende Februar) des Geschäftsjahrs 2024/25 um neun Prozent auf 11,3 Mrd. Dollar. Der Sportartikelhersteller übertraf damit leicht die Erwartungen der Analysten. Ein Auslöser für den Umsatzrückgang war ein Einbruch im China-Geschäft. Beim Gewinn pro Aktie übertraf Nike mit 54 Cent aber sehr deutlich die Analystenprognose von 29 Cent. Während das Unternehmen seit einiger Zeit versucht, alte Lagerbestände abzubauen, bekommt es die nun die Auswirkungen eines sich ausweitenden Handelskonflikts zu spüren. Für das laufende Quartal wurden weitere Umsatz- und Ergebnisrückgänge in Aussicht gestellt. Weiter beobachten!
03.03.2025
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Mit der Nike-Aktie hatten Anleger in den vergangenen Jahren wenig Freude. Aufstrebende Konkurrenten und steigende Kosten setzten dem Sportartikelhersteller zu. Hinzu kamen strategische Fehler, die letztlich zum Austausch des Managements führten. Doch ganz allmählich zeigen sich Lebenszeichen im Aktienkurs. Für Schwung sorgte eine Kaufempfehlung durch Jefferies. Die Experten haben großes Vertrauen in den neuen CEO Elliott Hill, die Balance zwischen Direktvertrieb und Großhandelspartnerschaften zu optimieren. Diese Strategie zielt darauf ab, Marktanteile zurückzugewinnen und die Rentabilität zu steigern. Daneben betont Jefferies Nikes Engagement für innovative Produkte, wie die Einführung der Pegasus Premium Laufschuhe. Trotz vergangener Herausforderungen bleibe die Markenbekanntheit von Nike stark, was auf eine solide Basis für zukünftiges Wachstum hindeutet. Entsprechend hat Jefferies die Gewinnschätzungen und auch das Kursziel deutlich angehoben, von 75 auf 115 Dollar. Es könnte nicht schaden, bei der Aktie erste Positionen aufzubauen.
03.03.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Mit der Nike-Aktie hatten Anleger in den vergangenen Jahren wenig Freude. Aufstrebende Konkurrenten und steigende Kosten setzten dem Sportartikelhersteller zu. Hinzu kamen strategische Fehler, die letztlich zum Austausch des Managements führten. Doch ganz allmählich zeigen sich Lebenszeichen im Aktienkurs. Für Schwung sorgte eine Kaufempfehlung durch Jefferies. Die Experten haben großes Vertrauen in den neuen CEO Elliott Hill, die Balance zwischen Direktvertrieb und Großhandelspartnerschaften zu optimieren. Diese Strategie zielt darauf ab, Marktanteile zurückzugewinnen und die Rentabilität zu steigern. Daneben betont Jefferies Nikes Engagement für innovative Produkte, wie die Einführung der Pegasus Premium Laufschuhe. Trotz vergangener Herausforderungen bleibe die Markenbekanntheit von Nike stark, was auf eine solide Basis für zukünftiges Wachstum hindeutet. Entsprechend hat Jefferies die Gewinnschätzungen und auch das Kursziel deutlich angehoben, von 75 auf 115 Dollar. Es könnte nicht schaden, bei der Aktie erste Positionen aufzubauen.
26.02.2025
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Bei Nike sollte sich die Talsohle der letzten Quartale dem Ende zuneigen. Der neue CEO wird den Konzern auf Rentabilität trimmen. In einigen Bereichen läuft es auch schon besser. Die Citigroup erhöhte ihr Kursziel auf 115 $. Charttechnisch hat sich bei 70 $ ein Doppelboden ausgebildet. Gestren sprang die Aktie über den Widerstand bei 80$ und die 200-Tage-Linie. Das sieht konstruktiv aus.
28.01.2025
Fraita | CAD2020
Kanada und USA Investments
Heute 50 Stk. gekauft

Social Trades
01.04.2025 Trader21
Trader21
400 Stück zu 60 (buy)
01.04.2025 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
1 Stück zu 60.18 (sell - Gain: 0.6% )
01.04.2025 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
1 Stück zu 59.82 (buy)
01.04.2025 ZPxInvestment
KlassikerxInvestment
110 Stück zu 59.2 (buy)
01.04.2025 bluechiptrader
Largecap Dividende Burggraben
1 Stück zu 58.75 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9749 -0.01% 17:57 (9750 1.93% 01.04.)
LSDAX 22500 0.97% 22:58:23 (22283 -0.66% 31.03.)
LSGold 3113 -0.32% 23:00:30 (3123 1.26% 31.03.)
Bitcoin 85119 2.95% 02:44:30 (82681 0.98% 31.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte

h