Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
FRANKFURT (Dow Jones) - RWE und Hellenic Petroleum wollen gemeinsam Offshore-Windkraftanlagen in Griechenland entwickeln. Dazu haben ihre Tochtergesellschaften RWE Renewables und Helpe Renewables eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, wie der deutsche Konzern mitteilte. Beide Unternehmen wollen künftig bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Offshore-Windparks vor der griechischen Küste zusammenarbeiten. Griechenland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 2 Gigawatt (GW) Offshore-Windkraft in Betrieb zu nehmen; das umfasst sowohl Projekte mit fest im Meeresboden verankerten als auch schwimmenden Windturbinen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Kauf HELLENIC PETROLEUM (GRS298343005): Aktie hat seit 02/2017 einen kontinuierlichen Aufwärtstrend von knapp 30% bisher. Für die potentielle Dividende werden nur ca. 30% des Gewinns benötigt. Insgesamt noch Luft nach oben bei recht geringem Risiko.
FutureInvesting | DIV500
Dividend500
Vagabund | PLANET
Planet25
IdlerOnICE | TUPP0005
TUPP Models Europe 5
RelWorp | RELWORP1
Aktien niedrige Risikokennz...
RelWorp | RELWORP1
Aktien niedrige Risikokennz...