Heidelberger Druckmaschinen (DE0007314007)


16.04.2025:

1.090 ( 1.11 %)
429,946 Stück
(30.12.2024: 0.914)
1.05 / 1.10
 
-0.19%
22:58:27


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

19.26 %

Umsatz '25/'24 %
112 %


JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 29. beste von 75 Handelstagen (%-Perf.)

JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 50. beste von 75 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 38    → 2    ↓ 34   
0.91  
JavaScript chart by amCharts 3.21.151050100
  1.24

Periodenhoch am 18.03.25 (Kurs: 1.24 Δ% -12.1)


Periodentief am 30.12.24 (Kurs: 0.914 Δ% -12.1)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 593,080

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
05.03.2025 9.46%
20.01.2025 8.4%
23.01.2025 7.66%
04.04.2025 -9.4%
12.02.2025 -8.78%
04.03.2025 -6.16%
Pics



finanzmarktmashup.at News

03.02.2025

HEIDELBERG revolutioniert den Digitaldruck
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) setzt mit der Markteinführung ihrer Jetfire 50 ei...

04.04.2024

mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG: German Small Cap Select Konferenz
Wir freuen uns, Sie herzlich zur digitalen mwb research German Small Cap Select Konferenz am 09. ...

10.02.2024

Heidelberger Druckmaschinen – Analyst sieht trotz Kurszielsenkung weiter Verdopplungspotenz...
Der Maschinenbauer Heidelberger Druck, der inzwischen auch eine wichtige Rolle im Markt der Lades...

30.01.2024

Heidelberger Druck vor den Zahlen – Baader Bank sieht weiteres Kurspotenzial!
Am 7. Februar 2024 wird der Druckmaschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberger Druc...

20.10.2023

Heidelberger Druck im Blick: Baader Bank rechnet mit starken Zahlen
Am 8. November 2023 wird der Druckmaschinenbauer und Wallbox-Hersteller Heidelberger Druckmaschin...

06.05.2022

Heidelberg-Aktie // Konsolidierung schafft Chancen
Drucken und somit auch der Verkauf (Vermietung) von Druckmaschinen ist seit Jahren für Heidelberg...

11.02.2022

Die Auferstehung von Heidelberger Druckmaschinen
Der deutsche Maschinenbau gilt weltweit als Innovationstreiber. Das zeigt auch der Druckmaschine...

07.01.2022

Head of Investor Relations von "Heidelberger Druckmaschinen" Maximilian Beyer: Präsentation vom 7...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

20.08.2021

Heidelberger Druckmaschinen und Phillip Morris: Aktuelle Einschätzung von Volker Schilling vom 20...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

09.06.2021

Heidelberger Druckmaschinen will wieder Gewinn machen
Druckmaschinen-Hersteller schließt sein Geschäftsjahr mit 43 Millionen Euro Verlust ab. Mit einer...



Social Trading Kommentare
17.02.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Heidelberger Druckmaschinen ist im dritten Geschäftsquartal wieder in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich machte der Druckmaschinenhersteller in den drei Monaten per Ende Dezember einen Verlust von sieben Mio. Euro. Allerdings waren dafür in erster Linie Rückstellungen für den geplanten Personalabbau verantwortlich. Operativ lief es besser: Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 21 Mio. Euro auf 55 Mio. Euro zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 5,7 auf 9,2 Prozent. Der Umsatz verharrte im dritten Geschäftsquartal mit 594 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Während das Unternehmen die Ziele für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März bestätigte, peilt es für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 eine bereinigte Marge (Ebitda) von bis zu rund acht Prozent an. Für mich ist die Aktie ein spekulativer Kauf.
03.02.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Bei einigen deutschen Nebenwerten scheint sich der Knoten zu lösen. Zum Beispiel Heidelberger Druck. Angetrieben durch eine Kaufempfehlung eines Börsenbriefs sprang der Kurs des Druckmaschinen-Herstellers vor einigen Tagen in der Spitze um mehr als zehn Prozent nach oben. Dabei hat das Papier die 1-Euro-Marke hinter sich gelassen. Damit scheint die Phase des „Pennystock“-Daseins beendet – seit vergangenem Oktober bewegte sich die Heideldruck-Aktie über weite Strecken im Cent-Bereich unter der 1-Euro-Marke. Das Unternehmen, das kürzlich seinen 175. Geburtstag gefeiert hat, profitiert vom stetig wachsenden weltweiten Bedarf an Verpackungen. Nach Markteinschätzungen wächst der für Heidelberg erreichbare weltweite Digitaldruckmarkt inklusive Service und Verbrauchsmaterialien von heute circa fünf Mrd. Euro bis zum Jahr 2029 auf 7,5 Mrd. Euro an – Zahlen, welche den Titel zu einer klassischen Turnaround-Wette machen. Ein nochmaliger Rückfall in die Nähe des Ausbruchsniveaus wäre nicht ungewöhnlich. Dort zugreifen!
25.09.2024
yannikYBbretzel | 875789YB
takeover branchenkenner in-...
Heidelberger Druckmaschinen Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.09.2024 Stück: 505 Gewichtung: 0,39 %
17.06.2024
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Wenn eine Aktie trotz schlechter Nachrichten nicht mehr fällt, ist oft der Boden erreicht. Ein Beispiel dafür ist Heidelberger Druck. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr (per Ende März) schrumpfte der Umsatz um zwei Prozent auf knapp 2,4 Mrd. Euro. Der Gewinn brach sogar von 91 Mio. auf 39 Mio. Euro ein, wobei unter anderem der gestiegene Zinsaufwand für Pensionen belastete. Für das laufende Geschäftsjahr stellte das Management Umsätze lediglich auf Vorjahresniveau in Aussicht, obwohl im aktuell laufenden Jahresviertel Aufträge über 650 Mio. Euro hereinkommen sollen – eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorquartalen. Ausschlaggebend dafür ist die Branchenmesse Drupa, die jüngst über die Bühne ging. Vom Umsatz sollen wie im Vorjahr 7,2 Prozent als Ebitda hängen bleiben. Ich sehe bei den Prognosen noch Luft nach oben – ebenso bei der Aktie.
14.06.2024
Berlich | GLOSWING
Global Swingtrading
Der Swingtrade bei Heidelberger Druckmaschinen entfaltet sich zuletzt sehr gut. Die Kombination aus fundamentaler Unterbewertung, technisch spannender Ausgangslage und aufhellendem Newsflow scheint die Trendwende eingeleitet zu haben. An der aktuellen Widerstandszone im Chart realisieren wir jedoch Teilgewinne, da auch der Gesamtmarkt in Deutschland eher schwächelt.

Social Trades
14.04.2025 ASOinvest
Momentum Deutschland 110
300 Stück zu 1.022 (sell - Gain: -14.83% )
14.04.2025 MSteinhardtAI
Beat the M
2000 Stück zu 1.02 (buy)
10.04.2025 LuisaWilhelm
Deutsche Mid und Smallcaps
50000 Stück zu 1.018 (buy)
08.04.2025 zzorro
Gegendenstrom
11 Stück zu 0.994 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9287 -0.01% 17:57 (9288 0.19% 16.04.)
LSDAX 21104 0.00% 22:59:58 (21104 -0.67% 16.04.)
LSGold 3343 -0.00% 23:00:00 (3343 3.49% 16.04.)
Bitcoin 77918 1.41% 19:14:43 (76838 -6.97% 06.04.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte

h