Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





GFT Technologies (DE0005800601)


13.03.2025:

20.000 ( 1.42 %)
93,725 Stück
(30.12.2024: 22.100)
20.70 / 21.05
 
4.38%
22:59:52


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-9.5 %

Umsatz '25/'24 %
137 %


Das ist der 12. beste von 51 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 47. beste von 51 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 23    → 2    ↓ 26   
19.38  
  23.35

Periodenhoch am 06.01.25 (Kurs: 23.35 Δ% -14.35)


Periodentief am 04.03.25 (Kurs: 19.38 Δ% -14.35)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 57,934

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
05.03.2025 8.1%
15.01.2025 6%
29.01.2025 3.68%
07.03.2025 -5.63%
04.03.2025 -4.53%
11.03.2025 -4.2%

finanzmarktmashup.at News

09.03.2025

GFT Aktie: KI-Wette treibt Wachstum!
Die GFT Technologies SE hat am 5. März 2025 ihre Zahlen für das Geschäftsjahr…Der Beitrag G...

18.11.2024

Die heißesten Aktien der letzten Woche
Hier erfährst du, warum die wikifolio Community GFT Technologies, United Energy, Shopify, AMD uvm...

11.09.2024

GFTs Positionierung im globalen Banking-Markt
Die GFT Technologies SE hat sich erneut im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen hervorgetan...

08.08.2024

GFT Aktien: Positive Marktentwicklung in Kontinentaleuropa
GFT Technologies SE zeigt im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Umsatzwachstum von 11 Prozent…...

01.08.2024

GFT Aktie: ISG zeichnet führenden Anbieter aus!
GFT Technologies SE wurde erneut von ISG als führender Anbieter im Bereich Künstliche Intelligenz...

15.07.2024

GFT Aktie stellt neue KI-Plattform für Finanzdienstleister vor
* GFT EnterpriseGPT beschleunigt Prozesse um bis zu 42% und steigert die Leistung. *…Der Be...

30.06.2024

Mit Nebenwerten lässt sich einfach Geld verdienen
Der Finanztechnologie-Konzern konnte seit 2012 mit einer Verzzwöffachung an Wert glänzen. Allerdi...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 1116 | wikifolio.com
Bei GFT haben überraschend positive Quartalszahlen für eine rasante Kursentwicklung gesorgt, von ...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 201606 | wikifolio.com
Bei GFT Technologies kam es nach dem Höhenflug im vergangenen Jahr zu einer starken Korrektur. Nu...

30.06.2024

GFT Technologies Fokus | wikifolio.com
Deutsche Nebenwerte sind zu Wochenbeginn besonders unter Druck geraten. GFT Technologies verlor i...



Social Trading Kommentare
05.03.2025
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Die Aktie von GFT Technologies schloss den heutigen Handel positiv ab. Grund dafür ist die Mitteilung zu den vorläufigen Zahlen für das letzte Geschäftsjahr. Besonders positiv kam bei den Investoren die ausgegeben Ziele über den 5 Jahres Plan bis 2029 an. Dort sollen die Umsätze auf bis zu 1,5 Milliarden Euro gestiegert werden. Zudem möchte das Unternehmen eine stabilige Dividende zahlen und eine Ebit-Marge von 9,5 % bis 2029 erreichen.    GFT erreicht Prognose mit 10 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2024, stellt neue Fünf-Jahres-Strategie und mittelfristige Ziele vor GFT soll sich zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen entwickeln und den Umsatz bis 2029 auf rund 1,5 Milliarden Euro steigern Prognose für 2024 erreicht: Umsatz 2024 um 10 Prozent auf 871 Mio. Euro gewachsen, bereinigtes EBIT um 6 Prozent auf 77 Mio. Euro gestiegen Operativer Cashflow deutlich auf 72,42 Mio. Euro verbessert (2023: 40,44 Mio. Euro) Solider Wachstumskurs fortgesetzt, Plattform für weiteres Wachstum Fünf-Jahres-Ziel: Umsatz soll rund 1,5 Milliarden Euro erreichen, bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent bis 2029 Verwaltungsrat schlägt stabile Dividende von 0,50 Euro vor Prognose 2025: Wachstum soll sich fortsetzen; Umsatz von ca. 930 Mio. Euro, niedrigeres bereinigtes EBIT von ca. 68 Millionen Euro aufgrund höherer Investitionen und Effizienzmaßnahmen   Stuttgart, 5. März 2025 – Die GFT Technologies SE (GFT) hat zusammen mit den vorläufigen Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 ihre neue Fünfjahresstrategie und mittelfristigen Ziele vorgestellt: Bis 2029 will das Unternehmen seinen Umsatz auf rund 1,5 Milliarden Euro steigern und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent erreichen. GFT will bis 2029 vollständig KI-zentriert werden, um sowohl die operativen Vorteile von KI zu nutzen als auch eine Unternehmenskultur der Exzellenz zu schaffen, die jedem Unternehmen weltweit die besten verantwortungsvollen KI-zentrierten digitalen Lösungen, Softwareentwicklung und Technologiedienstleistungen bietet. Um seine Ziele voranzutreiben, nutzt GFT seine bestehenden starken Kundenbeziehungen und sein einzigartiges Know-how in stark regulierten und sensiblen Branchen. „Ich bin davon überzeugt, dass sich Softwareentwicklung, IT-Engineering und Beratungsleistungen innerhalb weniger Jahre komplett verändern werden. Daraus ergeben sich große Chancen für GFT. Um diese Chancen zu nutzen, müssen wir mehr tun, als uns anzupassen. Wir müssen vorangehen. In den letzten Monaten haben wir viel Zeit und Energie in die Entwicklung unserer neuen Fünf-Jahres-Strategie investiert, mit der wir GFT zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen machen und die Voraussetzungen schaffen, um von der KI-Revolution maßgeblich zu profitieren“, sagt Marco Santos, Global CEO von GFT. Santos erläuterte, dass das Unternehmen im Rahmen der neuen Strategie strategische Initiativen starten wird, darunter die Konzentration auf eine gezielte Ausweitung von Tier-1- und globalen Kunden, eine neue moderne Global-Delivery-Plattform für skalierbare und preislich optimierte Dienstleistungen, Investitionen in Angebote mit hohem Mehrwert, Assets und Produkte wie das generative KI-Produkt https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=06be0c21207b7655ae1968468ef0600e&application_id=2096031&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=newssowie in die Weiterbildung von Mitarbeitern und gezielte Akquisitionen. Er fügte hinzu: „Wir schaffen einen echten Mehrwert für unsere Kunden und investieren in unser Fachwissen, unsere Innovationskraft und unsere Lieferfähigkeit, um der Partner der Wahl für alle Kunden zu werden, die ihre KI-Transformation durchlaufen. Unser Ziel ist es, langfristig profitabel zu wachsen und der bevorzugte Partner für unsere Kunden zu sein. Unsere strategischen Initiativen werden sich kurzfristig auf unsere Ergebnisse auswirken, doch ab 2026 erwarten wir eine deutliche Verbesserung unserer Rentabilität.“ Die Wachstumsambitionen von GFT stehen auf einem starken Fundament. Im Jahr 2024 hat GFT seine Prognose erreicht: Der GFT Konzern erwirtschaftete einen Umsatz von 870,92 Mio. Euro, was ein Wachstum von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) stieg um 6 Prozent auf 77,44 Mio. Euro. Das Geschäft mit Banken und Industriekunden entwickelte sich mit einem Umsatzwachstum von 12 bzw. 10 Prozent besonders stark. Der Bereich Versicherungen blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil. Er erzielte einen Zuwachs von 1 Prozent, der auf strategische Projektgewinne mit wichtigen Akteuren in Amerika und Europa zurückzuführen ist.               https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-erreicht-prognose-mit-10-prozent-wachstum-im-geschaeftsjahr-2024-stellt-neue-fuenf-jahres-strategie-und-mittelfristige-ziele-vor/5d2050c1-0729-4b7e-a833-8d810b3896a8_de
10.12.2024
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktien...
GFT hat zwei „2024 Geography and Global AWS Partner Awards“ erhalten. Damit zeichnet der Cloud-Anbieter AWS weltweit führende Unternehmen aus, die ihre Kunden bei der Förderung von Innovationen und der Entwicklung von Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) besonders erfolgreich unterstützen.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-gewinnt-die-aws-auszeichnungen-global-innovation-partner-of-the-year-und-emea-industry-partner-of-the-year-financial-services/2182727
10.12.2024
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
GFT hat zwei „2024 Geography and Global AWS Partner Awards“ erhalten. Damit zeichnet der Cloud-Anbieter AWS weltweit führende Unternehmen aus, die ihre Kunden bei der Förderung von Innovationen und der Entwicklung von Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) besonders erfolgreich unterstützen.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-gewinnt-die-aws-auszeichnungen-global-innovation-partner-of-the-year-und-emea-industry-partner-of-the-year-financial-services/2182727
14.11.2024
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Einen deutlichen Sprung machte heute die GFT Aktie. Grund war die Nachricht zu den Zahlen des 3. Quartals des aktuellen Geschäftsjahres. Im hinteren Teil der Nachricht musste man dann jedoch zugeben, dass man den Ausblick für 2024 leicht nach unten korrigieren muss. Offenbar hatten Anleger hier mit einem noch schlechteren Ergebnis gerechnet.  GFT hält Wachstumsdynamik aufrecht Starkes Wachstum im Bankensektor, Einführung von Produkt GFT AI Impact beschleunigt Umsatz wuchs in den ersten neun Monaten 2024 um 10 Prozent auf 646 Mio. Euro Bereinigtes EBIT stieg um 10 Prozent auf 57 Mio. Euro GenKI-Produkt GFT AI Impact gewinnt an Zugkraft Erweiterung der Kundenbasis in den USA und Großbritannien, wichtiger neuer Vertrag mit Bancolombia dank Sophos Solutions Ausblick 2024 geändert: 865 Mio. Euro Umsatz, 77 Mio. Euro bereinigtes EBIT Stuttgart, 14. November 2024 – Die GFT Technologies SE (GFT) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld ihre Wachstumsdynamik bei Umsatz und Ergebnis beibehalten. Sowohl der Konzernumsatz als auch das bereinigte EBIT stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent. Getragen wurde dies von der starken Entwicklung im Bankensektor, der ein Wachstum von 14 Prozent verzeichnete. Besonders dynamisch war das Wachstum in Brasilien, dem größten Markt von GFT, sowie in den meisten europäischen Schlüsselmärkten. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9b751fe05b0198e601153b0ae73f0422&application_id=2029511&site_id=news_data&application_name=news gewinnt ebenfalls an Zugkraft: Dieses auf generativer KI basierende Produkt, das den Prozess der Softwareentwicklung beschleunigt, kann die Produktivität um 50 bis 90 Prozent steigern. Es umfasst fortschrittliche automatisierte Prompts für die Erstellung von Storys, Code-Refactoring, Code-Analyse, Überprüfung und Korrekturen sowie Schwachstellenprüfungen und umfassende Programmdokumentation. Im letzten Quartal hat GFT zehn neue Kunden für das Produkt gewonnen, über 170 Lizenzen verkauft und führt aktuell mehr als 20 Proofs of Concept durch. „Unsere strategische Übernahme von Sophos Solutions entwickelt sich weiterhin hervorragend: Wir haben gerade einen neuen Großauftrag für die Modernisierung des Kernbankensystems von Kolumbiens größter Bank, Bancolombia, erhalten“, sagt Marco Santos, Co-CEO von GFT. „Auch mit unseren KI-Lösungen haben wir einige wichtige Meilensteine erreicht. Insbesondere die erfolgreiche Markteinführung unseres Produkts GFT AI Impact, das generative KI in den Kern des GFT Softwareentwicklungsprozesses einbindet, sticht hervor.“ Der GFT Konzern erzielte in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 645,50 Mio. Euro. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert von 585,10 Mio. Euro um 10 Prozent. Im Sektor Banking erzielte GFT ein Wachstum von 14 Prozent, im Sektor Industry & Others von 7 Prozent. Der Umsatz im Versicherungsgeschäft ging im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent zurück, verbesserte sich aber im Vergleich zum Vorquartal (H1 2024: -7 Prozent). Diese Verbesserung wurde durch den Gewinn strategischer Projekte mit führenden Versicherungsunternehmen in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Europa erzielt. Dynamisches Wachstum in Kontinentaleuropa und Brasilien, Kunden in Großbritannien und den USA bleiben zurückhaltend In Kontinentaleuropa verzeichnete GFT ein solides Wachstum. Der Umsatz des Segments stieg um 16 Prozent. Ein wesentlicher Treiber war die strategische Übernahme der targens GmbH (jetzt GFT Deutschland), die im April 2023 abgeschlossen wurde. In Spanien wuchs der Umsatz um 16 Prozent, in Deutschland um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch Italien, Frankreich und Polen verzeichneten ein dynamisches Wachstum. Der Umsatz im Segment Americas, UK & APAC stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 Prozent. Dies schließt die Übernahme von Sophos Solutions ein, die ab dem 1. Februar 2024 in den Konzernzahlen enthalten ist, sowie das starke Wachstum in Brasilien. Das Geschäft in den USA und Kanada ist im Quartalsvergleich stabil. „Wir erweitern unsere Reichweite mit neuen Wachstumskunden und gewinnen ambitionierte Projekte mit bewährten Partnern auch in Märkten, in denen viele zögern, mutige Schritte zu unternehmen“, so Jochen Ruetz, CFO von GFT. Er fuhr fort: „Durch die Verbreiterung unserer Kundenbasis und die Sicherung von Großprojekten in Schlüsselmärkten haben wir GFT weiter für nachhaltiges Wachstum positioniert.” https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-haelt-wachstumsdynamik-aufrecht/2166593
14.11.2024
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktien...
GFT meldet heute passable Zahlen. Allerdings wird die Gesamtjahresprognose leicht gesenkt, was am Markt erst einmal nicht gut ankommt. Allerdings ist GFT inwischen historisch so niedrig am Aktienmarkt bewertet (Beispielsweise liegt das KGV bei ca. 11 (5-Jahresdurchschitt KGV liegt bei 26)), dass ich von einem klaren Kurs-Turnaound in den nächsten Monaten ausgehe.   Die Meldung von heute (unten im Link im Detail):   GFT hält Wachstumsdynamik aufrecht Starkes Wachstum im Bankensektor, Einführung von Produkt GFT AI Impact beschleunigt Umsatz wuchs in den ersten neun Monaten 2024 um 10 Prozent auf 646 Mio. Euro Bereinigtes EBIT stieg um 10 Prozent auf 57 Mio. Euro GenKI-Produkt GFT AI Impact gewinnt an Zugkraft Erweiterung der Kundenbasis in den USA und Großbritannien, wichtiger neuer Vertrag mit Bancolombia dank Sophos Solutions Ausblick 2024 geändert: 865 Mio. Euro Umsatz, 77 Mio. Euro bereinigtes EBIT   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-haelt-wachstumsdynamik-aufrecht/2166593

Social Trades
14.03.2025 Tobi1980
Micro/Small/MidCaps
265 Stück zu 21 (buy)
14.03.2025 TraderOnkel
AA+ Master-Trading ohne Hebel
150 Stück zu 20.7 (buy)
13.03.2025 Juliette
Tech & GreenTech Aktienwerte
5 Stück zu 19.6 (buy)
13.03.2025 Juliette
Tech & GreenTech Aktienwerte
5 Stück zu 19.68 (buy)
13.03.2025 Juliette
Tech & GreenTech Aktienwerte
5 Stück zu 19.74 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 10025 -0.00% 17:57 (10025 2.59% 14.03.)
LSDAX 23089 2.40% 22:59:51 (22548 -0.50% 13.03.)
LSGold 2984 0.17% 23:00:12 (2979 1.58% 13.03.)
Bitcoin 84486 2.90% 04:59:50 (82108 -2.09% 13.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte