19.12.2023, 3965 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Montag 0% auf 37306,02 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 12,55% im Plus. Es gab bisher 117 Gewinntage und 100 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 17,24% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,11%.
Die aktuell längste Serie: JP Morgan Chase mit 8 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.35%) - die längste Serie dieses Jahr: IBM 11 Tage (Performance: 8.08%).
Das ist der 101. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Procter & Gamble mit 1,54% auf 146,17 (131% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,24% - es war der 4. Tagessieg 2023, Rang 22 im Dow Jones) vor Wal-Mart mit 1,46% auf 154,97 (142% Vol.; 1W 2,47%) und American Express mit 1,25% auf 182,76 (100% Vol.; 1W 8,53%). Die Tagesverlierer: Boeing mit -1,46% auf 260,41 (133% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,97%), Goldman Sachs mit -1,08% auf 376,40 (129% Vol.; 1W 7,00%), 3M mit -1,04% auf 105,87 (85% Vol.; 1W 2,63%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (21842,46 Mio.), Microsoft (16249,68) und salesforce.com (3953,07). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Merck Co. (163%), salesforce.com (151%) und Wal-Mart (142%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 25,17%, die beste ytd ist salesforce.com mit 98,8%. Am schwächsten tendierten Procter & Gamble mit -3,24% (Monatssicht) und Walgreens Boots Alliance mit -33,14% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 98,8% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Intel 72,87% (Vorjahr: -48,92 Prozent), Microsoft 55,39% (Vorjahr: -29,32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Walgreens Boots Alliance -33,14% (Vorjahr: -28,14 Prozent), dann Chevron -16,61% (Vorjahr: 52,85 Prozent), Johnson & Johnson -12,01% (Vorjahr: 2,52 Prozent).
Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 8 Tage im Plus (6,35% Zuwachs von 156,31 auf 166,23), ebenso American Express 5 Tage im Plus (8,53% Zuwachs von 168,39 auf 182,76), Dow Inc. 4 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 50,82 auf 54,25), UnitedHealth 3 Tage im Minus (4,09% Verlust von 549,01 auf 526,55).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Caterpillar -0,01% auf 285,71, davor 9 Tage im Plus (12,16% Zuwachs von 254,75 auf 285,74), Boeing -1,46% auf 260,41, davor 8 Tage im Plus (12,86% Zuwachs von 234,16 auf 264,27), Home Depot -0,9% auf 350,81, davor 8 Tage im Plus (9,43% Zuwachs von 323,5 auf 354), Walgreens Boots Alliance -0,87% auf 24,98, davor 3 Tage im Plus (9,9% Zuwachs von 22,93 auf 25,2), Intel -1,02% auf 45,69, davor 3 Tage im Plus (4,81% Zuwachs von 44,04 auf 46,16),
18.12.: 37306,02 0,00%
14.12.: 37248,35 +0,43% (2-Tagesperformance 0,58%)
13.12.: 37090,24 +1,40% (3-Tagesperformance 1,99%)
12.12.: 36577,94 +0,48% (Wochenperformance 2,48%)
11.12.: 36404,93 +0,43% (5-Tagesperformance 3,29%)
07.12.: 36117,38 +0,17% (6-Tagesperformance 3,47%)
Procter & Gamble am 18.12. 1,54%, Volumen 133% normaler Tage » Details
Wal-Mart am 18.12. 1,46%, Volumen 139% normaler Tage » Details
American Express am 18.12. 1,25%, Volumen 88% normaler Tage » Details
3M am 18.12. -1,04%, Volumen 83% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 18.12. -1,08%, Volumen 115% normaler Tage » Details
Boeing am 18.12. -1,46%, Volumen 107% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): salesforce.com (242) mit 98,8% ytd, JP Morgan Chase (152,5) mit 23,96% ytd, American Express (166,6) mit 23,7% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Intel 32,96%, salesforce.com 25,18% und Boeing 23,62%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Walgreens Boots Alliance -10,36%, Chevron -5,33% und Johnson & Johnson -2,45%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
1.
Procter & Gamble, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void