19.10.2023, 4101 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Mittwoch -0,98% auf 33665,08 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,56% im Plus. Es gab bisher 96 Gewinntage und 88 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,52%, vom Low ist man 5,8% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,19%.
Die aktuell längste Serie: Wal-Mart mit 7 Tagen Plus in Folge (Performance: 3.66%) - die längste Serie dieses Jahr: IBM 11 Tage (Performance: 8.08%).
Das ist der 21. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Procter & Gamble mit 2,58% auf 150,03 (173% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,92% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 23 im Dow Jones) vor McDonalds mit 1,95% auf 256,03 (162% Vol.; 1W 2,04%) und Chevron mit 0,79% auf 168,92 (90% Vol.; 1W 4,85%). Die Tagesverlierer: Walgreens Boots Alliance mit -7,00% auf 21,25 (140% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,97%), Caterpillar mit -4,93% auf 259,22 (152% Vol.; 1W -4,99%), Goldman Sachs mit -2,39% auf 301,96 (130% Vol.; 1W -3,53%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (19259,54 Mio.), Microsoft (15286,47) und VISA (4525,46). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Procter & Gamble (173%), Travelers Companies (168%) und VISA (165%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist UnitedHealth mit 10,14%, die beste ytd ist salesforce.com mit 54,48%. Am schwächsten tendierten 3M mit -12,53% (Monatssicht) und Walgreens Boots Alliance mit -43,12% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 54,48% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Microsoft 37,65% (Vorjahr: -29,32 Prozent), Apple 35,33% (Vorjahr: -27,09 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Walgreens Boots Alliance -43,12% (Vorjahr: -28,14 Prozent), dann 3M -26,28% (Vorjahr: -32,49 Prozent), Verizon -21,19% (Vorjahr: -24,59 Prozent).
Weitere Highlights: Wal-Mart ist nun 7 Tage im Plus (3,66% Zuwachs von 155,84 auf 161,54), ebenso Nike 7 Tage im Plus (7,11% Zuwachs von 96,88 auf 103,77), Chevron 5 Tage im Plus (4,85% Zuwachs von 161,1 auf 168,92), Procter & Gamble 5 Tage im Plus (4,92% Zuwachs von 143 auf 150,03), McDonalds 4 Tage im Plus (4% Zuwachs von 246,19 auf 256,03), Boeing 3 Tage im Plus (0,42% Zuwachs von 184,91 auf 185,69), Apple 4 Tage im Minus (2,69% Verlust von 180,71 auf 175,84), UnitedHealth 3 Tage im Minus (0,62% Verlust von 539,4 auf 536,06), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (1,41% Verlust von 148 auf 145,91).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: VISA -1,55% auf 237,47, davor 4 Tage im Plus (2,34% Zuwachs von 235,68 auf 241,2), Merck Co. -2,09% auf 101,99, davor 4 Tage im Plus (0,69% Zuwachs von 103,46 auf 104,17), Coca-Cola -0,04% auf 54,05, davor 3 Tage im Plus (2,39% Zuwachs von 52,81 auf 54,07), Travelers Companies -0,74% auf 168,11, davor 3 Tage im Plus (5,37% Zuwachs von 160,73 auf 169,36).
18.10.: 33665,08 -0,98%
17.10.: 33997,65 +0,04% (2-Tagesperformance -0,94%)
16.10.: 33984,54 +0,93% (3-Tagesperformance 0,10%)
12.10.: 33631,14 -0,51% (Wochenperformance -0,41%)
11.10.: 33804,87 +0,19% (5-Tagesperformance -0,22%)
10.10.: 33739,30 +0,40% (6-Tagesperformance 0,18%)
Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage » Details
McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage » Details
Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage » Details
Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage » Details
Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Goldman Sachs (286,6) mit -12,06% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Amgen 15,93%, Intel 12,11% und Microsoft 9,58%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Walgreens Boots Alliance -31,39%, 3M -15,55% und Verizon -14,69%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
1.
Procter & Gamble, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void