07.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Mit einem starken Wochenbeginn meldet sich der ATX zurück. Tatsächlich gelinget es dem österreichischen Leitindex am Mittwoch die 3.100-Punkte-Marke zu knacken, die Gewinne werden jedoch noch am selben Tag wieder abgegeben.
Am charttechnischen Bild hat sich wenig verändert, die kurzfristigen Indikatoren drehen ein wenig ins Positive, von einem deutlichen Aufwärtstrend sollte man jedoch noch nicht sprechen.
Langfristig betrachtet ist das technische Setup weiterhin positiv zu bewer- ten, vor allem wenn es dem ATX nun endlich gelingt, seinem gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Wochen zu entwischen.
18369
atx_charttechnisch_kurzfristige_indikatoren_drehen_ein_wenig_ins_positive
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)303856
inbox_atx_charttechnisch_kurzfristige_indikatoren_drehen_ein_wenig_ins_positive
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.03.2021, 1192 Zeichen
07.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Mit einem starken Wochenbeginn meldet sich der ATX zurück. Tatsächlich gelinget es dem österreichischen Leitindex am Mittwoch die 3.100-Punkte-Marke zu knacken, die Gewinne werden jedoch noch am selben Tag wieder abgegeben.
Am charttechnischen Bild hat sich wenig verändert, die kurzfristigen Indikatoren drehen ein wenig ins Positive, von einem deutlichen Aufwärtstrend sollte man jedoch noch nicht sprechen.
Langfristig betrachtet ist das technische Setup weiterhin positiv zu bewer- ten, vor allem wenn es dem ATX nun endlich gelingt, seinem gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Wochen zu entwischen.
18369
atx_charttechnisch_kurzfristige_indikatoren_drehen_ein_wenig_ins_positive
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen
Inbox: Analysten - Investoren werden vom Lenzing-Management Aussagen zur FFP2-Affäre verlangen
Inbox: Addiko - Analysten erwarten solide Entwicklung bei den Einnahmen
Inbox: Flughafen Wien -Analysten bleiben bei "Halten"-Empfehlung
Inbox: Mayr-Melnhof - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Inbox: ATX nächste Woche in der Range von 3.100 bis 3.200 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Aktienmarktindex sollte kommende Woche moderat ansteigen
Inbox: Analysten: Addiko Bank überraschte an mehreren Fronten positiv
Inbox: Post - Dividende für Analysten etwas über Erwartungen
Inbox: Analysten sehen langfristige Investment Story von Lenzing intakt, aber Masken-Affäre belastet
Inbox: Rück- und Ausblick mit Lenzing, Addiko, VIG, Post, Mayr-Melnof, Verbund ...
Audio: VIG-CEO Stadler: "VIG ist gut durchs Pandemie-Jahr 2020 gekommen"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void