10.03.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
17:08 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Prof. Elisabeth Stadler, VIENNA INSURANCE GROUP. Thema: Vienna Insurance Group CEO Prof. Elisabeth Stadler: "Die Hauptveränderungen im Pandemiejahr 2020 waren zum Beispiel ganz klar in der geringeren Mobilität in der Autoversicherung. Auf der anderen Seite hatten wir mehr Haushaltsunfälle verzeichnet, da die Menschen im Homeoffice verunfallt sind, dafür haben wir weniger Freizeitunfälle. Die größte Auswirkung war für uns die volatile Situation auf den Kapitalmärkten." Der Gewinn vor Steuern erreicht mit 346 Mio. Euro die obere Bandbreite der Prognose, das Gesamtprämienvolumen stieg auf 10,43 Mrd. Euro. Die Highlights des VIG-Jahres: Beteiligung an der Apeiron Biologics AG, VIG und C-Quadrat gründen Joint Venture in Polen, VIG geht in Polen mit Start-up "Beesafe" an den Start und das größte Ereignis war der Kauf des Zentral- und Osteuropageschäft des niederländischen Versicherers Aegon für 830 Mio. Euro.
18385
vig-ceo_stadler_vig_ist_gut_durchs_pandemie-jahr_2020_gekommen
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)304279
audio_vig-ceo_stadler_vig_ist_gut_durchs_pandemie-jahr_2020_gekommen
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.03.2021, 1607 Zeichen
10.03.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
17:08 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Prof. Elisabeth Stadler, VIENNA INSURANCE GROUP. Thema: Vienna Insurance Group CEO Prof. Elisabeth Stadler: "Die Hauptveränderungen im Pandemiejahr 2020 waren zum Beispiel ganz klar in der geringeren Mobilität in der Autoversicherung. Auf der anderen Seite hatten wir mehr Haushaltsunfälle verzeichnet, da die Menschen im Homeoffice verunfallt sind, dafür haben wir weniger Freizeitunfälle. Die größte Auswirkung war für uns die volatile Situation auf den Kapitalmärkten." Der Gewinn vor Steuern erreicht mit 346 Mio. Euro die obere Bandbreite der Prognose, das Gesamtprämienvolumen stieg auf 10,43 Mrd. Euro. Die Highlights des VIG-Jahres: Beteiligung an der Apeiron Biologics AG, VIG und C-Quadrat gründen Joint Venture in Polen, VIG geht in Polen mit Start-up "Beesafe" an den Start und das größte Ereignis war der Kauf des Zentral- und Osteuropageschäft des niederländischen Versicherers Aegon für 830 Mio. Euro.
18385
vig-ceo_stadler_vig_ist_gut_durchs_pandemie-jahr_2020_gekommen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristige Indikatoren drehen ein wenig ins Positive
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen
Inbox: Analysten - Investoren werden vom Lenzing-Management Aussagen zur FFP2-Affäre verlangen
Inbox: Addiko - Analysten erwarten solide Entwicklung bei den Einnahmen
Inbox: Flughafen Wien -Analysten bleiben bei "Halten"-Empfehlung
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Comeback am Wochenende
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void