06.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report haben wir die jüngsten Akquisitionen von Mayr-Melnhof inkludiert, wodurch unser Kursziel auf EUR 210,5/Aktie schießt (zuletzt: EUR 150) und wir unsere Empfehlung auf Akkumulieren anheben (zuletzt: Halten). Wie in unseren vorangegangenen Beiträgen be- reits ausgeführt, sehen wir die Übernahmeziele Kotkamills in Finnland und Kwidzyn in Polen als ausgezeichneten strategischen Fit zu akzeptablen Kaufpreisen. Beide ermöglichen es MM, ihre Position im Frischfaserkarton zu stärken und zusätzlich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Im Fall von Kwidzyn sind das die flexible Papierverpackung und ungestrichenes Fein- papier (UWF), bei Kotkamills sind es FSB-Barrierekartons und Saturating- Base Kraft/Imprägnierpapier. Der volle Effekt dieser beiden Akqusition wird sich erst 2022 zeigen, da das Closing zu Kotkamills Mitte 2021 und Kwidzyn erst im Q4 21 erwartet wird. Im ersten vollen Wirtschaftsjahr 2022 erwarten wir, dass die Kotkamills und Kwidzyn einen Umsatzbeitrag von rund EUR 920 Mio. (27% des Konzernumsatzes) und ein EBITDA von rund EUR 160 Mio. beisteuern.
Ausblick. Wir sehen die beiden Übernahmen als wichtige Wertreiber für Mayr-Melnhof, die das äußerst robuste cashflow-starke Geschäftsmodell stärken und ausbauen und von Anfang an ertragssteigernd sind. Obwohl Mayr-Melnhof 2020 nach dem Verbund die zweitstärkste Aktie im ATX mit +38% war, sehen wir durch die Übernahmen weiteres Kurspotential.
18363
mayr-melnhof_-_analysten_sehen_weiteres_kurspotenzial
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)303830
inbox_mayr-melnhof_-_analysten_sehen_weiteres_kurspotenzial
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.03.2021, 1865 Zeichen
06.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report haben wir die jüngsten Akquisitionen von Mayr-Melnhof inkludiert, wodurch unser Kursziel auf EUR 210,5/Aktie schießt (zuletzt: EUR 150) und wir unsere Empfehlung auf Akkumulieren anheben (zuletzt: Halten). Wie in unseren vorangegangenen Beiträgen be- reits ausgeführt, sehen wir die Übernahmeziele Kotkamills in Finnland und Kwidzyn in Polen als ausgezeichneten strategischen Fit zu akzeptablen Kaufpreisen. Beide ermöglichen es MM, ihre Position im Frischfaserkarton zu stärken und zusätzlich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Im Fall von Kwidzyn sind das die flexible Papierverpackung und ungestrichenes Fein- papier (UWF), bei Kotkamills sind es FSB-Barrierekartons und Saturating- Base Kraft/Imprägnierpapier. Der volle Effekt dieser beiden Akqusition wird sich erst 2022 zeigen, da das Closing zu Kotkamills Mitte 2021 und Kwidzyn erst im Q4 21 erwartet wird. Im ersten vollen Wirtschaftsjahr 2022 erwarten wir, dass die Kotkamills und Kwidzyn einen Umsatzbeitrag von rund EUR 920 Mio. (27% des Konzernumsatzes) und ein EBITDA von rund EUR 160 Mio. beisteuern.
Ausblick. Wir sehen die beiden Übernahmen als wichtige Wertreiber für Mayr-Melnhof, die das äußerst robuste cashflow-starke Geschäftsmodell stärken und ausbauen und von Anfang an ertragssteigernd sind. Obwohl Mayr-Melnhof 2020 nach dem Verbund die zweitstärkste Aktie im ATX mit +38% war, sehen wir durch die Übernahmen weiteres Kurspotential.
18363
mayr-melnhof_-_analysten_sehen_weiteres_kurspotenzial
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Andritz - Sukzessive Erhöhung der Profitabiltität wichtiger Kurstreiber
Inbox: Zumtobel - Profitabilität über Analysten-Erwartungen
Inbox: Rück- und Ausblick mit Lenzing, Zumtobel, Mayr-Melnhof, Flughafen Wien, VIG, Addiko ...
Inbox: Analysten: Moderate Preisanstiege historisch meist guter Nährboden für Aktienmärkte
Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Aufwärtstrend weiterhin intakt
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristige Indikatoren drehen ein wenig ins Positive
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen
Inbox: Analysten - Investoren werden vom Lenzing-Management Aussagen zur FFP2-Affäre verlangen
Inbox: Addiko - Analysten erwarten solide Entwicklung bei den Einnahmen
Inbox: Flughafen Wien -Analysten bleiben bei "Halten"-Empfehlung
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED