13.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank überraschte am Mittwoch an mehreren Fronten positiv. Sowohl Gewinn 2020 als auch Dividendenvorschlag und Ausblick 2021 schlugen die Erwartungen, was der Aktie ein Kursplus von 16% am Be- richtstag bescherte. Addiko schaffte es mit einem starken Schlussquartal den Nettogewinn 2020 auf EUR 1,35 Mio. und somit ins Positive zu drehen (Vorjahreswert: EUR 35,1 Mio.), womit die Markterwartungen deutlich über- troffen werden konnten. Die Risikokosten verringerten sich gegenüber dem 1. Halbjahr deutlich angesichts der konjunkturellen Erholung, auch die ope- rativen Kosten lagen deutlich unter den Erwartungen. Die Kernkapitalquote (CET1 Ratio) liegt 2020 bei sehr soliden 19,3% und die für 2019 vorge- schlagene Dividende bleibt von der Kapitalquote abgezogen.
Das Management erhöhte den bisherigen Dividendenvorschlag 2019 von EUR 2,05/Aktie um eine Komponente für das GJ 2020 auf insgesamt
EUR 2,39/Aktie. Die erste Teilzahlung bis zum EZB-Dividendenlimit beläuft sich auf EUR 0,36/Aktie und soll der HV am 26. April zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Der verbleibende Dividendenbetrag soll dann unter der Bedingung der Aufhebung der Dividendenbeschränkungen der EZB nach dem 30.9.2021 ausgeschüttet werden.
Ausblick: Für 2021 erwartet das Management ein stabiles Nettobankergebnis auf Vorjahresniveau und eine CET1 Quote von über 18,6%. Sowohl die Q4-Zahlen als auch die Dividendenerhöhung überraschten eindeutig positiv. Während die erste geplante Teilzahlung von EUR 0,36/Aktie ebenfalls höher als erwartet ausfällt, steht der Großteil der Dividende von EUR 2,03/Aktie noch unter dem Vorbehalt der Aufhebung des EZB-Dividendenstopps. Die weitere Entwicklung an dieser Front wird also den Aktienkurs der Addiko Bank maßgeblich beeinflussen.
18420
analysten_addiko_bank_uberraschte_an_mehreren_fronten_positiv
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)304704
inbox_analysten_addiko_bank_uberraschte_an_mehreren_fronten_positiv
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.03.2021, 2110 Zeichen
13.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank überraschte am Mittwoch an mehreren Fronten positiv. Sowohl Gewinn 2020 als auch Dividendenvorschlag und Ausblick 2021 schlugen die Erwartungen, was der Aktie ein Kursplus von 16% am Be- richtstag bescherte. Addiko schaffte es mit einem starken Schlussquartal den Nettogewinn 2020 auf EUR 1,35 Mio. und somit ins Positive zu drehen (Vorjahreswert: EUR 35,1 Mio.), womit die Markterwartungen deutlich über- troffen werden konnten. Die Risikokosten verringerten sich gegenüber dem 1. Halbjahr deutlich angesichts der konjunkturellen Erholung, auch die ope- rativen Kosten lagen deutlich unter den Erwartungen. Die Kernkapitalquote (CET1 Ratio) liegt 2020 bei sehr soliden 19,3% und die für 2019 vorge- schlagene Dividende bleibt von der Kapitalquote abgezogen.
Das Management erhöhte den bisherigen Dividendenvorschlag 2019 von EUR 2,05/Aktie um eine Komponente für das GJ 2020 auf insgesamt
EUR 2,39/Aktie. Die erste Teilzahlung bis zum EZB-Dividendenlimit beläuft sich auf EUR 0,36/Aktie und soll der HV am 26. April zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Der verbleibende Dividendenbetrag soll dann unter der Bedingung der Aufhebung der Dividendenbeschränkungen der EZB nach dem 30.9.2021 ausgeschüttet werden.
Ausblick: Für 2021 erwartet das Management ein stabiles Nettobankergebnis auf Vorjahresniveau und eine CET1 Quote von über 18,6%. Sowohl die Q4-Zahlen als auch die Dividendenerhöhung überraschten eindeutig positiv. Während die erste geplante Teilzahlung von EUR 0,36/Aktie ebenfalls höher als erwartet ausfällt, steht der Großteil der Dividende von EUR 2,03/Aktie noch unter dem Vorbehalt der Aufhebung des EZB-Dividendenstopps. Die weitere Entwicklung an dieser Front wird also den Aktienkurs der Addiko Bank maßgeblich beeinflussen.
18420
analysten_addiko_bank_uberraschte_an_mehreren_fronten_positiv
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Post - Dividende für Analysten etwas über Erwartungen
Inbox: Analysten sehen langfristige Investment Story von Lenzing intakt, aber Masken-Affäre belastet
Inbox: Rück- und Ausblick mit Lenzing, Addiko, VIG, Post, Mayr-Melnof, Verbund ...
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristige Indikatoren drehen ein wenig ins Positive
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen
Inbox: S Immo - Analysten schließen Erhöhung des Angebotes nicht aus
Inbox: Analysten: Wienerberger auch mittel- bis langfristig bestens positioniert
Inbox: Rück- und Ausblick mit Mayr-Melnhof, S Immo, Verbund, FACC, Wienerberger, Andritz ...
Audio: Wiener Börse-Chef Boschan über "Bitcoin Spekulationen und kriminellen Zahlungsverkehr"
Inbox: Analysten: Rahmenbedingungen für ein positives Aktienjahr 2021 weiterhin durchaus gegeben
Inbox: ATX nächste Woche in der Range von 3.100 bis 3.200 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Aktienmarktindex sollte kommende Woche moderat ansteigen
MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen
1.
Addiko Bank, Credit: Addiko
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas