13.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nachdem die Post bereits Ende Jänner vorläufige Eckdaten präsentierte hatte, lag der Investorenfokus auf Dividende und Ausblick. Wie bereits berichtet legte der Umsatz 2020 um 8,3% auf EUR 2,189 Mio. zu. Während die Divisionen Brief und Filiale & Bank rückläufig waren, legte die Paket- Division mit einem Plus von 44% (beinhaltet die für 4 Monate konsolidierte türkische Aras Kargo mit einem Umsatzanteil von EUR 100 Mio.) kräftig zu. Das Betriebsergebnis fiel um 20% auf EUR 160,6 Mio. was jedoch hauptsächlich den Anlaufkosten der mit April 2020 gestarteten bank99 zuzuschreiben ist. Der Jahresüberschuss kam bei EUR 115,3 Mio. zu liegen (- 20% j/j). Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 1,60/Aktie vor (nach EUR 2,08 für 2019). Für 2021 erwartet der Vorstand ein Umsatzplus von 8- 10% sowie eine Ergebnisverbesserung um 10%.
Ausblick. Die Aktie hatte bereits Ende Jänner mit einem Kurssprung auf die solide Performance im Jahr 2020 reagiert. Die Dividende von EUR 1,60 liegt etwas über unseren Erwartungen, trifft jedoch die Konsensus-Schätzungen. Der Ausblick einer EBIT-Steigerung auf etwa rund EUR 177 Mio. liegt etwas unter dem aktuellen Marktkonsensus, was in Anbetracht der bekannterweise konservativen Ausblickpolitik nicht weiter kursbewegend sein wird.
18419
post_-_dividende_fur_analysten_etwas_uber_erwartungen
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)304702
inbox_post_-_dividende_fur_analysten_etwas_uber_erwartungen
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.03.2021, 1626 Zeichen
13.03.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Nachdem die Post bereits Ende Jänner vorläufige Eckdaten präsentierte hatte, lag der Investorenfokus auf Dividende und Ausblick. Wie bereits berichtet legte der Umsatz 2020 um 8,3% auf EUR 2,189 Mio. zu. Während die Divisionen Brief und Filiale & Bank rückläufig waren, legte die Paket- Division mit einem Plus von 44% (beinhaltet die für 4 Monate konsolidierte türkische Aras Kargo mit einem Umsatzanteil von EUR 100 Mio.) kräftig zu. Das Betriebsergebnis fiel um 20% auf EUR 160,6 Mio. was jedoch hauptsächlich den Anlaufkosten der mit April 2020 gestarteten bank99 zuzuschreiben ist. Der Jahresüberschuss kam bei EUR 115,3 Mio. zu liegen (- 20% j/j). Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 1,60/Aktie vor (nach EUR 2,08 für 2019). Für 2021 erwartet der Vorstand ein Umsatzplus von 8- 10% sowie eine Ergebnisverbesserung um 10%.
Ausblick. Die Aktie hatte bereits Ende Jänner mit einem Kurssprung auf die solide Performance im Jahr 2020 reagiert. Die Dividende von EUR 1,60 liegt etwas über unseren Erwartungen, trifft jedoch die Konsensus-Schätzungen. Der Ausblick einer EBIT-Steigerung auf etwa rund EUR 177 Mio. liegt etwas unter dem aktuellen Marktkonsensus, was in Anbetracht der bekannterweise konservativen Ausblickpolitik nicht weiter kursbewegend sein wird.
18419
post_-_dividende_fur_analysten_etwas_uber_erwartungen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten sehen langfristige Investment Story von Lenzing intakt, aber Masken-Affäre belastet
Inbox: Rück- und Ausblick mit Lenzing, Addiko, VIG, Post, Mayr-Melnof, Verbund ...
Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristige Indikatoren drehen ein wenig ins Positive
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen
Inbox: Analysten - Investoren werden vom Lenzing-Management Aussagen zur FFP2-Affäre verlangen
Inbox: Analysten: Wienerberger auch mittel- bis langfristig bestens positioniert
Inbox: Rück- und Ausblick mit Mayr-Melnhof, S Immo, Verbund, FACC, Wienerberger, Andritz ...
Audio: Wiener Börse-Chef Boschan über "Bitcoin Spekulationen und kriminellen Zahlungsverkehr"
Inbox: Analysten: Rahmenbedingungen für ein positives Aktienjahr 2021 weiterhin durchaus gegeben
Inbox: ATX nächste Woche in der Range von 3.100 bis 3.200 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Aktienmarktindex sollte kommende Woche moderat ansteigen
Inbox: Analysten: Addiko Bank überraschte an mehreren Fronten positiv
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Post in neuem Look, Paket, Zustellung, Credit: Post
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio