Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit


13.12.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Während die vergangenen Wochen von positiven Impfnachrichten und der da- mit einhergehenden Erholungsrally an den Aktienmärkten geprägt war, stellte sich in der vergangenen Woche eine leichte Verschnaufpause ein. Grund dafür waren mehrere kurzfristige Themen. So sorgte zum einen die aktuelle Lage der CoViD-19-Infektionszahlen für Unsicherheit, da die jüngsten Entwicklungen auf erneute Lockdown-Verschärfungen in diversen Ländern hindeuten, was kurzfristig Sorgen aufkommen ließ. Jedoch sollten diese Ängste von der Tatsache, dass in manchen Ländern bereits mit der Impfung von Risikogruppen begonnen wurde, überdeckt werden, wenngleich Auswirkungen auf volkswirtschaftliche Zahlen nicht ausgeschlossen sind. Zum anderen ist nach wie vor die Verhandlung rund um ein weiteres Konjunkturpaket in den USA eine Quelle an kurzfristigen Marktbewegungen, je nach Nachrichtenlage. In Europa kommt noch zusätzliche Unsicherheit durch das Brexit-Thema ins Spiel. Hier steht die Uhr bereits auf Fünf vor Zwölf und signifikante Durchbrüche zu einer Lösung werden immer noch vermisst.

Positiv hingegen war die neuerliche Hilfestellung durch die EZB. Das Bekenntnis zu einer expansiven Geldpolitik ist ein zusätzlicher stützender Faktor für die Aktienmärkte auf die absehbare Zukunft. Zusammen mit der breiten Verfügbarkeit der Impfung (Zulassung in den USA läuft nach Plan), fiskalischer Unterstützung und der Erholung der Wirtschaft mit der Durchimpfung der Bevölkerung bildet sich ein Umfeld am Aktienmarkt, dass uns auf Sicht der nächsten Monate, trotz der bisherigen Rally, deutlich positiv stimmt. Zwischenzeitliche Rücksetzer, die durch Wirbel um das US-Fiskalpaket, oder hohe Infektionszahlen auftreten könnten, würden wir als Kaufgelegenheit sehen.

Positiv wirkt sich dieser Mix auch auf die Ölmärkte aus, die erstmals seit dem Einbruch im März wieder über USD 50 (Brent) notierten. Dementsprechend positiv entwickelten sich auch die Energietitel über die letzten Tage.


Trading Kurse TeleTrader



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1821

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit


    13.12.2020, 2500 Zeichen

    13.12.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Während die vergangenen Wochen von positiven Impfnachrichten und der da- mit einhergehenden Erholungsrally an den Aktienmärkten geprägt war, stellte sich in der vergangenen Woche eine leichte Verschnaufpause ein. Grund dafür waren mehrere kurzfristige Themen. So sorgte zum einen die aktuelle Lage der CoViD-19-Infektionszahlen für Unsicherheit, da die jüngsten Entwicklungen auf erneute Lockdown-Verschärfungen in diversen Ländern hindeuten, was kurzfristig Sorgen aufkommen ließ. Jedoch sollten diese Ängste von der Tatsache, dass in manchen Ländern bereits mit der Impfung von Risikogruppen begonnen wurde, überdeckt werden, wenngleich Auswirkungen auf volkswirtschaftliche Zahlen nicht ausgeschlossen sind. Zum anderen ist nach wie vor die Verhandlung rund um ein weiteres Konjunkturpaket in den USA eine Quelle an kurzfristigen Marktbewegungen, je nach Nachrichtenlage. In Europa kommt noch zusätzliche Unsicherheit durch das Brexit-Thema ins Spiel. Hier steht die Uhr bereits auf Fünf vor Zwölf und signifikante Durchbrüche zu einer Lösung werden immer noch vermisst.

    Positiv hingegen war die neuerliche Hilfestellung durch die EZB. Das Bekenntnis zu einer expansiven Geldpolitik ist ein zusätzlicher stützender Faktor für die Aktienmärkte auf die absehbare Zukunft. Zusammen mit der breiten Verfügbarkeit der Impfung (Zulassung in den USA läuft nach Plan), fiskalischer Unterstützung und der Erholung der Wirtschaft mit der Durchimpfung der Bevölkerung bildet sich ein Umfeld am Aktienmarkt, dass uns auf Sicht der nächsten Monate, trotz der bisherigen Rally, deutlich positiv stimmt. Zwischenzeitliche Rücksetzer, die durch Wirbel um das US-Fiskalpaket, oder hohe Infektionszahlen auftreten könnten, würden wir als Kaufgelegenheit sehen.

    Positiv wirkt sich dieser Mix auch auf die Ölmärkte aus, die erstmals seit dem Einbruch im März wieder über USD 50 (Brent) notierten. Dementsprechend positiv entwickelten sich auch die Energietitel über die letzten Tage.


    Trading Kurse TeleTrader




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: ATX charttechnisch: Widerstand bei 2.662 Punkten

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarkt-Index sollte in der nächsten Woche seitwärts tendieren

    Inbox: Flughafen Wien-Aktie - Geduld gefragt

    Inbox: Palfinger - Auflösungsvertrag der Kreuzbeteiligung wird von Analysten positiv bewertet

    Inbox: Agrana - Pro und Kontra der Investment Story ausgeglichen

    Inbox: Wienerberger - Neue Guidance liegt über den Konsensus-Erwartungen

    Inbox: Analysten: Wienerberger kann mit Zukauf von der außerordentlich robusten Entwicklung des US-Häusermarkts profitieren

    Inbox: AT&S - Analysten sind optimistisch hinsichtlich Profitabilität

    Inbox: UBM - Neues Kursziel reflektiert "optimistischere Annahmen und erweiterte Projektpipeline"

    Inbox: Agrana - News sollten den über die letzten Monate schwächelnden Aktienkurs unterstützen

    Inbox: Uniqa - Neue Ziele für Analysten "ambitioniert aber nicht unrealistisch"

    Inbox: ATX setzte Aufholkurs weiter fort - News von Wienerberger, Semperit, Research zu AT&S und UBM

    Audio: Wolfgang Matejka: "Nicht nur Hoffnung, sondern auch Wachstum wird adressiert!" (Teil 1)

    Audio: EVN-CEO Szyszkowitz: "60 % des Stroms kommen mittlerweile aus erneuerbaren Energien"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1821

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h