13.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Update zur Flughafen Wien Aktie bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 29,50 (zuletzt: EUR 27,30). Die wichtigsten Änderungen unserer Annahmen für 2020 betreffen (1) schwächere Passagierzahlen infolge neuer Pandemie-bedingter Reisebeschränkungen (2020 Passagierminus revidiert von 73% j/j auf -75,5% j/j) (2) stärker greifende Kosteneinsparungen sowie Staatshilfen (3) eine Abwertung auf das temporär gestoppte Pier East Projekt sowie (4) die durch einen kurzfristigen Kredit gestärkte Liquidität. In Summe erwarten wir für 2020 einen Umsatz von EUR 326,5 Mio. und ein EBITDA von EUR 59,1 Mio. (deutlich höher als früher prognostizierte EUR 37,1 Mio.). Dennoch erwarten wir, dass der Flughafen Wien heuer ein tiefrotes Nettoergebnis (von geschätzten EUR 77,3 Mio.) schreiben wird. Für 2021 erwarten wir mit dem nach den Impfkampagnen zu erwartenden Abflauen der COVID-19 Pandemie eine Umsatz- und Ergebniserholung mit einer Rückkehr des Nettoergebnisses in die schwarze Zahlen.
Ausblick. Wir denken, dass der Kurs der Flughafen Wien Aktie in den kommenden Monaten weiter stark vom Spannungsfeld zu Meldungen zu Impfstoffentwicklungen auf der positiven und der Reisebeschränkungen auf der negativen Seite getrieben sein wird. Geduld ist also nach wie vor gefragt, da die Erholung noch dauern wird. Dennoch sind wir überzeugt, dass der Flughafen Wien alle Voraussetzungen hat, gut durch diese Krise zu steuern auf Basis der langfristig positiven Nachfragetrends sowie der Füh- rung durch das kompetente und krisenerprobte Management.
17903
flughafen_wien-aktie_-_geduld_gefragt
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)294650
inbox_flughafen_wien-aktie_-_geduld_gefragt
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.12.2020, 2057 Zeichen
13.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Update zur Flughafen Wien Aktie bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 29,50 (zuletzt: EUR 27,30). Die wichtigsten Änderungen unserer Annahmen für 2020 betreffen (1) schwächere Passagierzahlen infolge neuer Pandemie-bedingter Reisebeschränkungen (2020 Passagierminus revidiert von 73% j/j auf -75,5% j/j) (2) stärker greifende Kosteneinsparungen sowie Staatshilfen (3) eine Abwertung auf das temporär gestoppte Pier East Projekt sowie (4) die durch einen kurzfristigen Kredit gestärkte Liquidität. In Summe erwarten wir für 2020 einen Umsatz von EUR 326,5 Mio. und ein EBITDA von EUR 59,1 Mio. (deutlich höher als früher prognostizierte EUR 37,1 Mio.). Dennoch erwarten wir, dass der Flughafen Wien heuer ein tiefrotes Nettoergebnis (von geschätzten EUR 77,3 Mio.) schreiben wird. Für 2021 erwarten wir mit dem nach den Impfkampagnen zu erwartenden Abflauen der COVID-19 Pandemie eine Umsatz- und Ergebniserholung mit einer Rückkehr des Nettoergebnisses in die schwarze Zahlen.
Ausblick. Wir denken, dass der Kurs der Flughafen Wien Aktie in den kommenden Monaten weiter stark vom Spannungsfeld zu Meldungen zu Impfstoffentwicklungen auf der positiven und der Reisebeschränkungen auf der negativen Seite getrieben sein wird. Geduld ist also nach wie vor gefragt, da die Erholung noch dauern wird. Dennoch sind wir überzeugt, dass der Flughafen Wien alle Voraussetzungen hat, gut durch diese Krise zu steuern auf Basis der langfristig positiven Nachfragetrends sowie der Füh- rung durch das kompetente und krisenerprobte Management.
17903
flughafen_wien-aktie_-_geduld_gefragt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger - Auflösungsvertrag der Kreuzbeteiligung wird von Analysten positiv bewertet
Inbox: Agrana - Pro und Kontra der Investment Story ausgeglichen
Inbox: Wienerberger - Neue Guidance liegt über den Konsensus-Erwartungen
Inbox: Mayr-Melnhof - Übernahme stellt positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie
Inbox: Aufwärtsbewegung des ATX ging weiter
Inbox: Es gibt Geld: Dividenden bei Albemarle, Automatic Data, Jovy, Newmont und Wal-Mart
Inbox: Agrana - News sollten den über die letzten Monate schwächelnden Aktienkurs unterstützen
Inbox: Uniqa - Neue Ziele für Analysten "ambitioniert aber nicht unrealistisch"
Inbox: ATX setzte Aufholkurs weiter fort - News von Wienerberger, Semperit, Research zu AT&S und UBM
Audio: Wolfgang Matejka: "Nicht nur Hoffnung, sondern auch Wachstum wird adressiert!" (Teil 1)
Audio: EVN-CEO Szyszkowitz: "60 % des Stroms kommen mittlerweile aus erneuerbaren Energien"
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit
Inbox: ATX charttechnisch: Widerstand bei 2.662 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarkt-Index sollte in der nächsten Woche seitwärts tendieren
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
Flughafen Wien (Bild: viennaairport)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing