05.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Strabag veröffentlichte diese Woche ihren Halbjahresbericht. Die Leistung sank dabei um 10% j/j auf EUR 6,72 Mrd. aufgrund eines ausge-aufenen Großvertrages im Facility Management, vorrübergehender Baustellenschließungen in Österreich und der Fertigstellung von Tunnelbauprojekten in Chile. Dennoch konnte das EBITDA sogar um 2% auf EUR 300,1 Mio. gesteigert werden. Höhere Abschreibungen nach höheren Investitionen im Vorjahr sowie eine höhere Steuerquote drückten das Nettoergebnis knapp unter die Nulllinie mit EUR – 0,8 Mio. Der Auftragsbestand erreichte mit EUR 19,44 Mio. (+6% j/j) ein neuen Höchststand. Dieser neue Rekordwert bewegte das Management auch dazu, die Guidance für 2020 anzuheben. Statt EUR 14,4 Mrd. erwartet die Strabag nun eine Leistung von EUR 15 Mrd. bei unveränderter EBIT-Marge von mind. 3,5%.
Ausblick. Die Halbjahreszahlen zeigen ein gemischtes Bild, die Anhebung des Leistungsausblicks und der starke Zuwachs beim Auftragsstand sind definitiv positiv. Die Auswirkungen von COVID-19 waren bei der Strabag im 1. Halbjahr begrenzt, da Baustellenschließungen nur Österreich (rund 15% Leistungsanteil) betrafen. Der Verlust eines großen Property & Facility Management Vertrags letztes Jahr wirkte sich jedoch dämpfend auf die Margen aus. Dennoch steuert das Unternehmen besser als erwartet durch die Krise – insbesondere die Division Nord + West. Wir bleiben bei unserer Kauf-Empfehlung. Angesichts des niedrigen Streubesitzes rechnen wir aber nur mit einem begrenzt positiven Stimulus des Aktienkurses.
17251
strabag_steuert_besser_als_erwartet_durch_die_krise_so_analysten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)283275
inbox_strabag_steuert_besser_als_erwartet_durch_die_krise_so_analysten
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.09.2020, 2016 Zeichen
05.09.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Strabag veröffentlichte diese Woche ihren Halbjahresbericht. Die Leistung sank dabei um 10% j/j auf EUR 6,72 Mrd. aufgrund eines ausge-aufenen Großvertrages im Facility Management, vorrübergehender Baustellenschließungen in Österreich und der Fertigstellung von Tunnelbauprojekten in Chile. Dennoch konnte das EBITDA sogar um 2% auf EUR 300,1 Mio. gesteigert werden. Höhere Abschreibungen nach höheren Investitionen im Vorjahr sowie eine höhere Steuerquote drückten das Nettoergebnis knapp unter die Nulllinie mit EUR – 0,8 Mio. Der Auftragsbestand erreichte mit EUR 19,44 Mio. (+6% j/j) ein neuen Höchststand. Dieser neue Rekordwert bewegte das Management auch dazu, die Guidance für 2020 anzuheben. Statt EUR 14,4 Mrd. erwartet die Strabag nun eine Leistung von EUR 15 Mrd. bei unveränderter EBIT-Marge von mind. 3,5%.
Ausblick. Die Halbjahreszahlen zeigen ein gemischtes Bild, die Anhebung des Leistungsausblicks und der starke Zuwachs beim Auftragsstand sind definitiv positiv. Die Auswirkungen von COVID-19 waren bei der Strabag im 1. Halbjahr begrenzt, da Baustellenschließungen nur Österreich (rund 15% Leistungsanteil) betrafen. Der Verlust eines großen Property & Facility Management Vertrags letztes Jahr wirkte sich jedoch dämpfend auf die Margen aus. Dennoch steuert das Unternehmen besser als erwartet durch die Krise – insbesondere die Division Nord + West. Wir bleiben bei unserer Kauf-Empfehlung. Angesichts des niedrigen Streubesitzes rechnen wir aber nur mit einem begrenzt positiven Stimulus des Aktienkurses.
17251
strabag_steuert_besser_als_erwartet_durch_die_krise_so_analysten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Berichtssaison mit Strabag und Zumtobel zu Ende gegangen
Inbox: European Lithium ab heute mit neuem Executive Director und Placement-Update
Inbox: Raiffeisen Research auf 6 bis 12 Monatssicht unverändert bullish
Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen
Inbox: Warimpex - Analysten sehen Trigger für die Aktie
Audio: "Gold ist immer noch kaufenswert"
Inbox: ATX hat sich in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten eingependelt
Inbox: Erste-Analysten rechnen mit Outperformance der europäischen Leitindizes gegenüber US-Märkten
Inbox: Analysten: Flughafen Wien Gruppe langfristig exzellent positioniert
Inbox: Zumtobel - Rückkehr zum Vorkrisenniveau in eineinahlb bis zwei Jahren erwartet
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
1.
Strabag - Straße
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers