29.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gewinnt zwar auf Wochensicht leicht dazu, schafft es aber auch diese Mal nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu durchbrechen. Die kurzfristigen technischen Indikatoren stehen weiterhin meist im neutralen Bereich, Impulse lassen auf sich warten, das Momentum bleibt leicht negativ. So bleibt auch der seit Juni bestehende Abwärtstrend bestehen. Das nachhaltige Durchbrechen der 50-Tage-Linie bei aktuell 2.253 Punkten würden wir als Kaufsignal interpretieren.
17223
atx_charttechnisch_abwartstrend_bleibt_bestehen
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)282556
inbox_atx_charttechnisch_abwartstrend_bleibt_bestehen
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.08.2020, 966 Zeichen
29.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gewinnt zwar auf Wochensicht leicht dazu, schafft es aber auch diese Mal nicht, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu durchbrechen. Die kurzfristigen technischen Indikatoren stehen weiterhin meist im neutralen Bereich, Impulse lassen auf sich warten, das Momentum bleibt leicht negativ. So bleibt auch der seit Juni bestehende Abwärtstrend bestehen. Das nachhaltige Durchbrechen der 50-Tage-Linie bei aktuell 2.253 Punkten würden wir als Kaufsignal interpretieren.
17223
atx_charttechnisch_abwartstrend_bleibt_bestehen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex - Analysten sehen Trigger für die Aktie
Inbox: UBM: Aufhellende Visibilität sollte den Aktienkurs in den kommenden Monaten unterstützen
Inbox: Analysten: Aktuelle Kursniveaus der S Immo kaum zu rechtfertigen
Inbox: Analysten: Hohe NAV-Abschläge bei Immofinanz "nicht gerechtfertigt"
Inbox: Erste-Analysten: CA Immo einer der "Safe Havens" im ATX
Inbox: Analysten: Flughafen Wien Gruppe langfristig exzellent positioniert
Inbox: Zumtobel - Rückkehr zum Vorkrisenniveau in eineinahlb bis zwei Jahren erwartet
Inbox: Strabag steuert "besser als erwartet durch die Krise", so Analysten
Inbox: Berichtssaison mit Strabag und Zumtobel zu Ende gegangen
Audio: Frequentis-CEO Haslacher: "Viele Flugsicherungen haben gelernt aus 9/11"
Inbox: European Lithium ab heute mit neuem Executive Director und Placement-Update
Audio: Porr-CEO Strauss fordert "Stärkung der regionalen Kaufkraft"
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
1.
Charttechnik, die Lineale
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag