Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Raiffeisen Research: Längerfristiger Ausblick weiterhin "dezidiert positiv"


09.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Seit Juni befinden sich die meisten Aktienmärkte in einer recht schmalen Seit- wärtsbewegung (Ausnahme USA: Nasdaq neues Allzeithoch, S&P 500 zurück auf Februarhochs). Dies ist zum einen bedingt durch die zurecht ausgepreiste Rezession und durch die beispiellos expansive Geld- und Fiskalpolitik auf globaler Ebene, die nicht nur die Realwirtschaft, sondern auch die Aktienmärkte stützt. Im Gegenzug bleibt aber nach wie vor eine „zweite Welle“, wie man zuletzt bei den Neuinfektionszahlen in den USA gesehen hat, bis zu einer etwaigen Impfung (zurzeit erwartet für H1 2021) ein signifikantes Risiko. Mit Blickrichtung Herbst wirft bereits der US-Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl am 3. November seinen Schatten zunehmend voraus. Im Vorfeld dessen kann es zu erhöhter Unsicherheit und Verwerfungen am Markt kommen, sei es durch eine sich immer weiter zuspitzende Eskalation mit China, oder durch das weitere Einpreisen eines Sieges von Joe Biden inklusive eines von Demokraten dominierten Senats, was zu stärkeren Regulierungen in diversen Bereichen und zu höheren Unternehmens- steuern führen könnte.

Dementsprechend denken wir, dass unsere Empfehlung „Halten/Neutral“ auf Sicht von 3-6 Monate für alle gecoverten Aktienmärkte weiterhin angemessen ist, wenngleich kurzfristig einige positive zusammentreffende Faktoren die Märkte (besonders in den USA) noch weiter beflügeln könnten:

1. die positiv überraschende US-Berichtssaison (85,5 % der S&P 500 Unternehmen hat berichtet, Umsatzentwicklung im Aggregat -11,2 %, Gewinnentwicklung -33,2 %, wobei hier 81,2 % der Unternehmen posi- tiv überraschten und knapp 37 % sogar mehr verdienten als im Vorjahr. Insgesamt deutlich besser als noch vor einem Monat befürchtet wurde.)

2. das nächste US-Fiskalpaket (insbesondere Verlängerung des erhöhten Arbeitslosengeldes)

3. ein Rückgang der Neuinfektionszahlen in wichtigen US-Bundesstaaten, die etwaige Ängste vor einem zweiten Shutdown vorerst eindämmen sollten.

Danach sehen wir aber mit der erhöhten Volatilität im Vorfeld der US-Wahl und einer möglichen flacheren Konjunkturerholung in den USA (bedingt durch Missmanagement der Covid-19-Pandemie) weiterhin die Chance für eine Newsflowbedingte Korrektor, die eine bessere Gelegenheit zum Aufstocken (auf Jahressicht) bieten würde, da unser längerfristiger Ausblick (12 Monate +) weiterhin dezidiert positiv ist.


Trading Kurse TeleTrader



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

    Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: Raiffeisen Research: Längerfristiger Ausblick weiterhin "dezidiert positiv"


    09.08.2020, 2916 Zeichen

    09.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Seit Juni befinden sich die meisten Aktienmärkte in einer recht schmalen Seit- wärtsbewegung (Ausnahme USA: Nasdaq neues Allzeithoch, S&P 500 zurück auf Februarhochs). Dies ist zum einen bedingt durch die zurecht ausgepreiste Rezession und durch die beispiellos expansive Geld- und Fiskalpolitik auf globaler Ebene, die nicht nur die Realwirtschaft, sondern auch die Aktienmärkte stützt. Im Gegenzug bleibt aber nach wie vor eine „zweite Welle“, wie man zuletzt bei den Neuinfektionszahlen in den USA gesehen hat, bis zu einer etwaigen Impfung (zurzeit erwartet für H1 2021) ein signifikantes Risiko. Mit Blickrichtung Herbst wirft bereits der US-Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl am 3. November seinen Schatten zunehmend voraus. Im Vorfeld dessen kann es zu erhöhter Unsicherheit und Verwerfungen am Markt kommen, sei es durch eine sich immer weiter zuspitzende Eskalation mit China, oder durch das weitere Einpreisen eines Sieges von Joe Biden inklusive eines von Demokraten dominierten Senats, was zu stärkeren Regulierungen in diversen Bereichen und zu höheren Unternehmens- steuern führen könnte.

    Dementsprechend denken wir, dass unsere Empfehlung „Halten/Neutral“ auf Sicht von 3-6 Monate für alle gecoverten Aktienmärkte weiterhin angemessen ist, wenngleich kurzfristig einige positive zusammentreffende Faktoren die Märkte (besonders in den USA) noch weiter beflügeln könnten:

    1. die positiv überraschende US-Berichtssaison (85,5 % der S&P 500 Unternehmen hat berichtet, Umsatzentwicklung im Aggregat -11,2 %, Gewinnentwicklung -33,2 %, wobei hier 81,2 % der Unternehmen posi- tiv überraschten und knapp 37 % sogar mehr verdienten als im Vorjahr. Insgesamt deutlich besser als noch vor einem Monat befürchtet wurde.)

    2. das nächste US-Fiskalpaket (insbesondere Verlängerung des erhöhten Arbeitslosengeldes)

    3. ein Rückgang der Neuinfektionszahlen in wichtigen US-Bundesstaaten, die etwaige Ängste vor einem zweiten Shutdown vorerst eindämmen sollten.

    Danach sehen wir aber mit der erhöhten Volatilität im Vorfeld der US-Wahl und einer möglichen flacheren Konjunkturerholung in den USA (bedingt durch Missmanagement der Covid-19-Pandemie) weiterhin die Chance für eine Newsflowbedingte Korrektor, die eine bessere Gelegenheit zum Aufstocken (auf Jahressicht) bieten würde, da unser längerfristiger Ausblick (12 Monate +) weiterhin dezidiert positiv ist.


    Trading Kurse TeleTrader




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: ATX charttechnisch: Momentum ist noch klar negativ

    Inbox: Seitwärtsbewegung des globalen Aktienmarktes erwartet

    Inbox: voestalpine - Massiv von den Folgen der Corona-Pandemie belastet

    Inbox: Polytec: Analysten rechnen mit besseren Ergebnissen in den kommenden Quartalen

    Inbox: Österreichische Post bleibt "langfristig interessant"

    Inbox: Lenzing - Langfristig positive Investmentstory für Erste-Analysten intakt

    Inbox: RBI "attraktiv bewertet"

    Inbox: KapschTrafficCom: Analysten rechnen mit Umsatzeinbußen und Druck auf die Ertragskraft in den nächsten Quartalen

    Inbox: Do&Co - Analysten setzen auf das erfahrene Management

    Inbox: Bausektor als Profiteur der Infrastrukturprogramme, Strabag als Top Pick, "Halten" für Porr

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: Uniqa, Mayr-Melnhof, FACC, Flughafen Wien und Addiko Bank

    Audio: Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden"

    Inbox: VIG-Gruppe passt Firmenwerte für Bulgarien, Kroatien und Georgien an, positive Gewinnentwicklung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

      Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void