Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2020, 4356 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Montag -1,57% auf 28535,8 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,01% im Minus. Es gab bisher 9 Gewinntage und 8 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,77%, vom Low ist man 0% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2020 ist der Donnerstag mit 0,68%, der schwächste ist der Freitag mit -0,42%.

Die aktuell längste Serie: Intel mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 14.88%) - die längste Serie dieses Jahr: VISA 10 Tage (Performance: 10.18%).

Das ist der 3. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Montag Wal-Mart mit 1,30% auf 115,86 (112% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,78%) vor Pfizer mit 0,85% auf 40,16 (152% Vol.; 1W -0,86%) und Procter & Gamble mit 0,44% auf 125,69 (123% Vol.; 1W -0,57%). Die Tagesverlierer: Caterpillar mit -3,31% auf 135,73 (95% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -8,15%), American Express mit -3,31% auf 130,64 (185% Vol.; 1W -0,67%), Walt Disney mit -2,98% auf 135,90 (134% Vol.; 1W -5,84%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Boeing (4728,83 Mio.), Walt Disney (3487,69) und JP Morgan Chase (3395,93). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2020er-Tagesschnitt gab es bei American Express (185%), Nike (170%) und 3M (157%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 15,25%, die beste ytd ist Intel mit 14,4%. Am schwächsten tendierten DOW mit -13,95% (Monatssicht) und DOW mit -13,79% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Intel 14,4% (Vorjahr: 27,53 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 8,4% (Vorjahr: 86,6 Prozent), VISA 7,34% (Vorjahr: 43,45 Prozent).
Am schlechtesten YTD: DOW -13,79% (Vorjahr: 3,54 Prozent), dann Walgreens Boots Alliance -11,74% (Vorjahr: -13,43 Prozent), Chevron -8,4% (Vorjahr: 10,31 Prozent).

Weitere Highlights: Intel ist nun 4 Tage im Plus (14,88% Zuwachs von 59,6 auf 68,47), ebenso Exxon 9 Tage im Minus (7,25% Verlust von 69,8 auf 64,74), Walgreens Boots Alliance 7 Tage im Minus (4,72% Verlust von 54,62 auf 52,04), JP Morgan Chase 5 Tage im Minus (4,46% Verlust von 138,2 auf 132,03), DOW 5 Tage im Minus (11,55% Verlust von 53,34 auf 47,18), Nike 4 Tage im Minus (4,15% Verlust von 104,58 auf 100,24), Goldman Sachs 3 Tage im Minus (3,61% Verlust von 247,05 auf 238,14), IBM 3 Tage im Minus (3,66% Verlust von 143,89 auf 138,62), Walt Disney 3 Tage im Minus (5,63% Verlust von 144,01 auf 135,9), VISA 3 Tage im Minus (2,99% Verlust von 207,9 auf 201,69), UnitedHealth 3 Tage im Minus (5,49% Verlust von 300,59 auf 284,09).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Merck Co. +0,14% auf 86,1, davor 6 Tage im Minus (-6,07% Verlust von 91,54 auf 85,98).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 27.01.: 28535,80 -1,57%
 24.01.: 28989,73 -0,58% (2-Tagesperformance -2,14%)
 23.01.: 29160,09 -0,09% (3-Tagesperformance -2,23%)
 22.01.: 29186,27 -0,03% (4-Tagesperformance -2,26%)
 21.01.: 29196,04 -0,52% (Wochenperformance -2,77%)
 17.01.: 29348,10 +0,17% (6-Tagesperformance -2,60%)

Top Flop

 American Express am 24.1. 2,85%, Volumen 263% normaler Tage » Details
 Boeing am 24.1. 1,66%, Volumen 200% normaler Tage » Details
 Travelers Companies am 24.1. 0,44%, Volumen 122% normaler Tage » Details
 JP Morgan Chase am 24.1. -2,48%, Volumen 126% normaler Tage » Details
 Merck Co. am 24.1. -2,91%, Volumen 158% normaler Tage » Details
 DOW am 24.1. -3,50%, Volumen 145% normaler Tage » Details

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Intel (60,19) mit 14,84% ytd, 3M (161,24) mit -0,11% ytd, Nike (90,8) mit -0,56% ytd, Travelers Companies (121,02) mit -2,02% ytd, UnitedHealth (258,6) mit -3,32% ytd, JP Morgan Chase (119,3) mit -4,76% ytd, Walt Disney (123,62) mit -5,47% ytd, Exxon (58,97) mit -6,82% ytd, Chevron (100,14) mit -7,89% ytd, Caterpillar (124,2) mit -7,99% ytd, Walgreens Boots Alliance (47,1) mit -11,66% ytd, DOW (42,92) mit -13,18% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Apple 39,32%, Intel 31,19% und Microsoft 18,1%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Boeing -10,84%, Exxon -10,41% und Chevron -7,66%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



Was noch interessant sein dürfte:


Inbox: Erste Group bringt 2,1-Prozenter in USD



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




 

Bildnachweis

1. Wall Street New York Dow , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

    Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Unser Robot zum Dow: ytd nun 0,01 Prozent im Minus


    28.01.2020, 4356 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Montag -1,57% auf 28535,8 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,01% im Minus. Es gab bisher 9 Gewinntage und 8 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,77%, vom Low ist man 0% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2020 ist der Donnerstag mit 0,68%, der schwächste ist der Freitag mit -0,42%.

    Die aktuell längste Serie: Intel mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 14.88%) - die längste Serie dieses Jahr: VISA 10 Tage (Performance: 10.18%).

    Das ist der 3. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Montag Wal-Mart mit 1,30% auf 115,86 (112% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,78%) vor Pfizer mit 0,85% auf 40,16 (152% Vol.; 1W -0,86%) und Procter & Gamble mit 0,44% auf 125,69 (123% Vol.; 1W -0,57%). Die Tagesverlierer: Caterpillar mit -3,31% auf 135,73 (95% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -8,15%), American Express mit -3,31% auf 130,64 (185% Vol.; 1W -0,67%), Walt Disney mit -2,98% auf 135,90 (134% Vol.; 1W -5,84%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Boeing (4728,83 Mio.), Walt Disney (3487,69) und JP Morgan Chase (3395,93). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2020er-Tagesschnitt gab es bei American Express (185%), Nike (170%) und 3M (157%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 15,25%, die beste ytd ist Intel mit 14,4%. Am schwächsten tendierten DOW mit -13,95% (Monatssicht) und DOW mit -13,79% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Intel 14,4% (Vorjahr: 27,53 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 8,4% (Vorjahr: 86,6 Prozent), VISA 7,34% (Vorjahr: 43,45 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: DOW -13,79% (Vorjahr: 3,54 Prozent), dann Walgreens Boots Alliance -11,74% (Vorjahr: -13,43 Prozent), Chevron -8,4% (Vorjahr: 10,31 Prozent).

    Weitere Highlights: Intel ist nun 4 Tage im Plus (14,88% Zuwachs von 59,6 auf 68,47), ebenso Exxon 9 Tage im Minus (7,25% Verlust von 69,8 auf 64,74), Walgreens Boots Alliance 7 Tage im Minus (4,72% Verlust von 54,62 auf 52,04), JP Morgan Chase 5 Tage im Minus (4,46% Verlust von 138,2 auf 132,03), DOW 5 Tage im Minus (11,55% Verlust von 53,34 auf 47,18), Nike 4 Tage im Minus (4,15% Verlust von 104,58 auf 100,24), Goldman Sachs 3 Tage im Minus (3,61% Verlust von 247,05 auf 238,14), IBM 3 Tage im Minus (3,66% Verlust von 143,89 auf 138,62), Walt Disney 3 Tage im Minus (5,63% Verlust von 144,01 auf 135,9), VISA 3 Tage im Minus (2,99% Verlust von 207,9 auf 201,69), UnitedHealth 3 Tage im Minus (5,49% Verlust von 300,59 auf 284,09).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Merck Co. +0,14% auf 86,1, davor 6 Tage im Minus (-6,07% Verlust von 91,54 auf 85,98).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     27.01.: 28535,80 -1,57%
     24.01.: 28989,73 -0,58% (2-Tagesperformance -2,14%)
     23.01.: 29160,09 -0,09% (3-Tagesperformance -2,23%)
     22.01.: 29186,27 -0,03% (4-Tagesperformance -2,26%)
     21.01.: 29196,04 -0,52% (Wochenperformance -2,77%)
     17.01.: 29348,10 +0,17% (6-Tagesperformance -2,60%)

    Top Flop

     American Express am 24.1. 2,85%, Volumen 263% normaler Tage » Details
     Boeing am 24.1. 1,66%, Volumen 200% normaler Tage » Details
     Travelers Companies am 24.1. 0,44%, Volumen 122% normaler Tage » Details
     JP Morgan Chase am 24.1. -2,48%, Volumen 126% normaler Tage » Details
     Merck Co. am 24.1. -2,91%, Volumen 158% normaler Tage » Details
     DOW am 24.1. -3,50%, Volumen 145% normaler Tage » Details

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Intel (60,19) mit 14,84% ytd, 3M (161,24) mit -0,11% ytd, Nike (90,8) mit -0,56% ytd, Travelers Companies (121,02) mit -2,02% ytd, UnitedHealth (258,6) mit -3,32% ytd, JP Morgan Chase (119,3) mit -4,76% ytd, Walt Disney (123,62) mit -5,47% ytd, Exxon (58,97) mit -6,82% ytd, Chevron (100,14) mit -7,89% ytd, Caterpillar (124,2) mit -7,99% ytd, Walgreens Boots Alliance (47,1) mit -11,66% ytd, DOW (42,92) mit -13,18% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Apple 39,32%, Intel 31,19% und Microsoft 18,1%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Boeing -10,84%, Exxon -10,41% und Chevron -7,66%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Erste Group bringt 2,1-Prozenter in USD



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




     

    Bildnachweis

    1. Wall Street New York Dow , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25

      Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h