26.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +0,8% an.
Der globale Schwellenländerindex hingegen gab in EUR um -0,8% nach. Der S&P 500 erzielte eine signifikant positive Performance (in EUR: +1%), während der europäische Stoxx 600 Index leicht nachgab (in EUR: -0,1%).
Die US-Berichtssaison ist derzeit in vollem Gang. Zahlreiche Großkonzerne berichteten in der letzten Woche über den Verlauf ihrer Geschäfte. Insgesamt haben von jenen Unternehmen des S&P 500, die ihre Ergebnisse bereits berichtet haben, 72% positive Überraschungen der Gewinne/Aktie und 63% positive Überraschungen der Umsatzzahlen geliefert.
In der kommenden Woche werden einige der größten globalen Konzerne (Apple , Microsoft , Facebook , Novartis usw.) ihre Quartalsergebnisse bekanntgeben. Da ein Teil der voraussichtlich positiven Ergebnisse der Technologiefirmen bereits in den aktuellen Kursen eingepreist sein dürfte, sollte der Aktienmarkt vorerst seitwärts tendieren. Wir erwarten einen vorübergehenden Anstieg der Volatilität der Leitindizes.
15689
globaler_aktienmarkt_sollte_vorerst_seitwarts_tendieren
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)258776
inbox_globaler_aktienmarkt_sollte_vorerst_seitwarts_tendieren
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.01.2020, 1619 Zeichen
26.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex stieg in der letzten Woche in EUR um +0,8% an.
Der globale Schwellenländerindex hingegen gab in EUR um -0,8% nach. Der S&P 500 erzielte eine signifikant positive Performance (in EUR: +1%), während der europäische Stoxx 600 Index leicht nachgab (in EUR: -0,1%).
Die US-Berichtssaison ist derzeit in vollem Gang. Zahlreiche Großkonzerne berichteten in der letzten Woche über den Verlauf ihrer Geschäfte. Insgesamt haben von jenen Unternehmen des S&P 500, die ihre Ergebnisse bereits berichtet haben, 72% positive Überraschungen der Gewinne/Aktie und 63% positive Überraschungen der Umsatzzahlen geliefert.
In der kommenden Woche werden einige der größten globalen Konzerne (Apple , Microsoft , Facebook , Novartis usw.) ihre Quartalsergebnisse bekanntgeben. Da ein Teil der voraussichtlich positiven Ergebnisse der Technologiefirmen bereits in den aktuellen Kursen eingepreist sein dürfte, sollte der Aktienmarkt vorerst seitwärts tendieren. Wir erwarten einen vorübergehenden Anstieg der Volatilität der Leitindizes.
15689
globaler_aktienmarkt_sollte_vorerst_seitwarts_tendieren
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FACC - Fokus liegt auf der Stärkung der Ertragskraft
Inbox: Erste Group bringt 2,1-Prozenter in USD
Inbox: ATX charttechnisch: Mittel- bis langfristiges Chartbild positiv zu bewerten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
1.
Trading Kurse TeleTrader
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk