Die aktuell längste Serie: Fresenius Medical Care mit 10 Tagen Plus in Folge (Performance: 17.38%) - die längste Serie dieses Jahr: Telefonica 16 Tage (Performance: 14.38%).
Tagesgewinner war am Donnerstag Vestas mit 10,98% auf 602,40 (573% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 10,17%) vor Honda Motor mit 5,80% auf 25,92 (250% Vol.; 1W 9,55%) und KUKA mit 4,84% auf 42,20 (290% Vol.; 1W 8,48%). Die Tagesverlierer: Epigenomics mit -5,42% auf 0,96 (455% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -14,67%), Stratec Biomedical mit -4,53% auf 65,30 (548% Vol.; 1W -3,55%), HeidelbergCement mit -4,47% auf 65,00 (194% Vol.; 1W -2,43%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Vodafone (45969,68 Mio.), BP Plc (43618,33) und HSBC Holdings (37511,31). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Nippon Express (969%), Vestas (573%) und Stratec Biomedical (548%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist GVC Holdings mit 9300,71%, die beste ytd ist Varta AG mit 322,83%. Am schwächsten tendierten Altaba mit -71,75% (Monatssicht) und Gerry Weber mit -98,11% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Varta AG 322,83% (Vorjahr: 16,86 Prozent) im Plus. Dahinter SW Umwelttechnik 194,12% (Vorjahr: 36 Prozent), Snapchat 156,99% (Vorjahr: -60,92 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Gerry Weber -98,11% (Vorjahr: -76,11 Prozent), dann Thomas Cook Group -88,38% (Vorjahr: -75,83 Prozent), Altaba -66,12% (Vorjahr: -16,46 Prozent).
Weitere Highlights: Wacker Neuson ist nun 6 Tage im Plus (8,26% Zuwachs von 15,25 auf 16,51), ebenso Ryanair 6 Tage im Plus (18,94% Zuwachs von 11,88 auf 14,13), Philips Lighting 6 Tage im Plus (6,03% Zuwachs von 26,21 auf 27,79), paragon 5 Tage im Plus (18,56% Zuwachs von 11,64 auf 13,8), BNP Paribas 5 Tage im Plus (9,68% Zuwachs von 46,81 auf 51,34), Fielmann 5 Tage im Plus (2,82% Zuwachs von 69,2 auf 71,15), AXA 5 Tage im Plus (5,55% Zuwachs von 23,68 auf 25), UBS 5 Tage im Plus (7,47% Zuwachs von 11,64 auf 12,51), Evonik 5 Tage im Plus (10,66% Zuwachs von 23,65 auf 26,17), Generali Assicuraz. 5 Tage im Plus (5,8% Zuwachs von 18,18 auf 19,23), Societe Generale 5 Tage im Plus (12,71% Zuwachs von 25,45 auf 28,68), Samsung Electronics 5 Tage im Plus (8,61% Zuwachs von 778 auf 845), Vodafone 5 Tage im Plus (3,82% Zuwachs von 157,4 auf 163,42), HSBC Holdings 5 Tage im Plus (3,05% Zuwachs von 583 auf 600,8), Wells Fargo 5 Tage im Plus (4,59% Zuwachs von 51,63 auf 54), Schaeffler 4 Tage im Plus (27,84% Zuwachs von 7,45 auf 9,52), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Heidelberger Druckmaschinen 4 Tage im Plus (17,67% Zuwachs von 1,15 auf 1,35), Bilfinger 4 Tage im Plus (5,55% Zuwachs von 29,9 auf 31,56), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: METRO AG Stamm -0,46% auf 15,04, davor 7 Tage im Plus (5,89% Zuwachs von 14,27 auf 15,11), Siemens Healthineers -1,87% auf 42,66, davor 6 Tage im Plus (15,83% Zuwachs von 37,53 auf 43,48), RHI Magnesita -0,23% auf 44,3, davor 5 Tage im Plus (11,67% Zuwachs von 39,76 auf 44,4), GlaxoSmithKline +0,06% auf 1723,2, davor 5 Tage im Minus (-3,36% Verlust von 1782 auf 1722,2), Rio Tinto -0,36% auf 4332,5, davor 4 Tage im Plus (8,32% Zuwachs von 4014 auf 4348),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): RIB Software (23,72) mit 100,51% ytd, publity (38) mit 90,38% ytd, Ibiden Co.Ltd (21,2) mit 78,9% ytd, CTS Eventim (55,15) mit 69,28% ytd, Xing (0) mit 62,95% ytd, Lanxess (63,34) mit 57,56% ytd, Pfeiffer Vacuum (154,8) mit 42,41% ytd, Hannover Rück (165,8) mit 40,87% ytd, Hella Hueck & Co (49,94) mit 43,51% ytd, Lukoil (87,08) mit 39,15% ytd, Philips Lighting (27,79) mit 36,76% ytd, Samsung Electronics (845) mit 35,59% ytd, Zurich Insurance (305) mit 33,88% ytd, Fielmann (71,15) mit 31,76% ytd, AXA (25) mit 33,12% ytd, Ryanair (14,13) mit 32,18% ytd, BayWa (27,25) mit 32,28% ytd, GEA Group (28,96) mit 28,71% ytd, Generali Assicuraz. (19,23) mit 31,71% ytd, BNP Paribas (51,34) mit 30,39% ytd, United Parcel Service (110,2) mit 27,93% ytd, Schaeffler (9,52) mit 27,7% ytd, Toyota Motor Corp. (64,8) mit 27,41% ytd, Wells Fargo (48,54) mit 17,96% ytd, Swiss Re (89,02) mit 19,06% ytd, Nippon Express (55) mit 16,67% ytd, Vodafone (1,89) mit 5,72% ytd.
Am weitesten über dem MA200: GVC Holdings 83,88%, SW Umwelttechnik 82,95% und Varta AG 82,12%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
1.
Vestas Wind Systems
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar: Bawag , Warimpex , Porr , Marinomed Biotech , Addiko Bank , Agrana , Zumtobel , Verbund , Rosgix , Lenzing , Polytec , Semperit , Fabasoft , Betbull Holding , Cleen Energy , Linz Textil Holding .
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Insights #6 - London Calling
With this "Wiener Börse Insights" series we accompany Christoph Boschan, CEO of the Vienna Stock Exchange, on his business trip to London. He was guest at CNBC´s morning show "street sig...