06.04.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Grou: Nachdem die S Immo bereits mit den vorläufigen Eckdaten und einer Dividendenanhebung auf EUR 0,70/Aktie über ein erfolgreiches Jahr 2018 berichtet hatte, gab das Management mit den finalen Zahlen einen Ausblick auf 2019. Das Unternehmen gab keine konkreten Finanzziele bekannt, erwartet jedoch ein weiteres Wachstum und weiterhin positive Rahmenbedingungen auf ihren Immobilienmärkten. Der Schwerpunkt soll 2019 auf Deutschland und CEE liegen, wo bereits Grundstücksreserven nahe Berlin sowie in Budapest und Bukarest angekauft wurden.
Ausblick. Wie bereits mehrfach erwähnt gefällt uns die S Immo Aktie weiterhin sehr gut. Bewertungstechnisch sehen wir trotz einer YTD Kurs- Performance von rund 25% mit knapp 15% Abschlag auf den letzten NAV immer noch genug Kurspotential nach oben. Wir erwarten, dass sich der EPRA NAV schon zum 1. Quartal von EUR 21,25/Aktie nahe EUR 22 bewegen wird aufgrund der guten Entwicklung der Immofinanz und CA Immo Anteile. Hauptthema bleibt natürlich die Merger-Thematik mit der Immofinanz . Auch aufgrund der divergierenden NAV-Abschläge sehen wir derzeit nur ein Barangebot als realistische Möglichkeit, die S Immo zu übernehmen.
13671
s_immo_immer_noch_genug_kurspotential_nach_oben
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)229720
inbox_s_immo_immer_noch_genug_kurspotential_nach_oben
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.04.2019, 3825 Zeichen
06.04.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Grou: Nachdem die S Immo bereits mit den vorläufigen Eckdaten und einer Dividendenanhebung auf EUR 0,70/Aktie über ein erfolgreiches Jahr 2018 berichtet hatte, gab das Management mit den finalen Zahlen einen Ausblick auf 2019. Das Unternehmen gab keine konkreten Finanzziele bekannt, erwartet jedoch ein weiteres Wachstum und weiterhin positive Rahmenbedingungen auf ihren Immobilienmärkten. Der Schwerpunkt soll 2019 auf Deutschland und CEE liegen, wo bereits Grundstücksreserven nahe Berlin sowie in Budapest und Bukarest angekauft wurden.
Ausblick. Wie bereits mehrfach erwähnt gefällt uns die S Immo Aktie weiterhin sehr gut. Bewertungstechnisch sehen wir trotz einer YTD Kurs- Performance von rund 25% mit knapp 15% Abschlag auf den letzten NAV immer noch genug Kurspotential nach oben. Wir erwarten, dass sich der EPRA NAV schon zum 1. Quartal von EUR 21,25/Aktie nahe EUR 22 bewegen wird aufgrund der guten Entwicklung der Immofinanz und CA Immo Anteile. Hauptthema bleibt natürlich die Merger-Thematik mit der Immofinanz . Auch aufgrund der divergierenden NAV-Abschläge sehen wir derzeit nur ein Barangebot als realistische Möglichkeit, die S Immo zu übernehmen.
13671
s_immo_immer_noch_genug_kurspotential_nach_oben
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: ams und Polytec fester
Inbox: Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren
Audio: Christian Drastil interviewt Peter Heinrich zu 20 Jahre Börsenradio und Börse Social
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
1.
Vor den Toren der S-Immo, 30.4.2018
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void