Inbox: Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren


Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.37%)
Nikkei Letzter SK:  0.00 ( -1.80%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -1.97%)

31.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte standen letzte Woche im Eindruck sinkender Renditen von Staatsanleihen, Ängsten hinsichtlich einer globalen Wachstumsverlangsamung und dem bis jetzt noch immer nicht gelösten EU-Austritt Großbritanniens. Der S&P 500 fiel um -1,4%, der europäische Aktienmarkt gab -1% nach. Der Nikkei schwächte sich mit -2,7% stärker ab. Er weist mit einer Performance seit Jahresbeginn von +7% (in EUR) eine relative Schwäche zum Weltaktienmarkt auf.

Der Goldpreis kam ebenfalls leicht unter Druck. Er verlor im Wochen- vergleich -1,5%. Auch der Ölpreis gab moderat nach (Brent-Öl: -1,2%). Der Preisanstieg seit Jahresbeginn ist mit +26% jedoch sehr groß.

Die globalen Wirtschaftsdaten sind derzeit mehrheitlich schlechter als die Erwartungen. Der dafür maßgebliche Indikator bewegt sich seit Anfang 2018 de facto seitwärts. Der globale Aktienmarkt hat auf die allmählich schwächer werdenden Wirtschaftsdaten mit einem Anstieg der Volatilität reagiert.

Die Konsensus-Schätzung für die adjustierten Gewinne der globalen Unternehmen geht für 2019 von einem Anstieg um +1,9% aus. Dies ist weniger als noch vor einigen Wochen angenommen wurde. Die Umsätze sollten um +3,3% ansteigen. Für 2020 wird wieder ein stärkerer Anstieg der Gewinne/Aktie (2020e: +8,9%) und der Umsätze um +5,1% erwartet. Investoren sollten wegen der Wachstumsverlangsamung in diesem Jahr mit einer höheren Volatilität an den Aktienmärkten als in den Vorjahren rechnen. Der noch immer nicht gelöste Handelskonflikt der USA mit China ist hinsichtlich der Erwartung steigender Volatilität ein weiterer Faktor. Ebenso der immer noch nicht geklärte EU-Austritt Großbritanniens.

Ausblick.
Die globalen Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren. Wir erwarten kleine Zuwächse der Leitindizes im Wochenverlauf. Der am Montag veröffentlichte ISM-Indikator dürfte eine weitere, wenngleich langsamere Expansion der US-Wirtschaft signalisieren.

Companies im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (30.03.2019)
 



Nikkei

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (30.03.2019)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (30.03.2019)
 



Aktien, Aktie © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Andritz
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event BASF

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren


    31.03.2019, 2877 Zeichen

    31.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte standen letzte Woche im Eindruck sinkender Renditen von Staatsanleihen, Ängsten hinsichtlich einer globalen Wachstumsverlangsamung und dem bis jetzt noch immer nicht gelösten EU-Austritt Großbritanniens. Der S&P 500 fiel um -1,4%, der europäische Aktienmarkt gab -1% nach. Der Nikkei schwächte sich mit -2,7% stärker ab. Er weist mit einer Performance seit Jahresbeginn von +7% (in EUR) eine relative Schwäche zum Weltaktienmarkt auf.

    Der Goldpreis kam ebenfalls leicht unter Druck. Er verlor im Wochen- vergleich -1,5%. Auch der Ölpreis gab moderat nach (Brent-Öl: -1,2%). Der Preisanstieg seit Jahresbeginn ist mit +26% jedoch sehr groß.

    Die globalen Wirtschaftsdaten sind derzeit mehrheitlich schlechter als die Erwartungen. Der dafür maßgebliche Indikator bewegt sich seit Anfang 2018 de facto seitwärts. Der globale Aktienmarkt hat auf die allmählich schwächer werdenden Wirtschaftsdaten mit einem Anstieg der Volatilität reagiert.

    Die Konsensus-Schätzung für die adjustierten Gewinne der globalen Unternehmen geht für 2019 von einem Anstieg um +1,9% aus. Dies ist weniger als noch vor einigen Wochen angenommen wurde. Die Umsätze sollten um +3,3% ansteigen. Für 2020 wird wieder ein stärkerer Anstieg der Gewinne/Aktie (2020e: +8,9%) und der Umsätze um +5,1% erwartet. Investoren sollten wegen der Wachstumsverlangsamung in diesem Jahr mit einer höheren Volatilität an den Aktienmärkten als in den Vorjahren rechnen. Der noch immer nicht gelöste Handelskonflikt der USA mit China ist hinsichtlich der Erwartung steigender Volatilität ein weiterer Faktor. Ebenso der immer noch nicht geklärte EU-Austritt Großbritanniens.

    Ausblick.
    Die globalen Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren. Wir erwarten kleine Zuwächse der Leitindizes im Wochenverlauf. Der am Montag veröffentlichte ISM-Indikator dürfte eine weitere, wenngleich langsamere Expansion der US-Wirtschaft signalisieren.

    Companies im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (30.03.2019)
     



    Nikkei

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (30.03.2019)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (30.03.2019)
     



    Aktien, Aktie © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.37%)
    Nikkei Letzter SK:  0.00 ( -1.80%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -1.97%)


     

    Bildnachweis

    1. Aktien, Aktie , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Aktien, Aktie , (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Andritz
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event BASF

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h