30.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die FACC konnte laut vorläufigen Zahlen ihren Umsatz 2018/19 um 3,9% auf den Rekordwert von EUR 780,1 Mio. steigern und übertrifft damit ihre Guidance von EUR 760-770 Mio. Aufgrund der bereits berichteten Wertminderung von nicht amortisierten Entwicklungskosten von EUR 11,4 Mio. im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der Produktion des Airbus A380 ging das EBIT leicht auf EUR 41 Mio. zurück. Bereinigt um diesen nicht cash-wirksamen Einmaleffekt wäre das EBIT jedoch um 7,8% auf EUR 52,4 Mio. gestiegen (und erreichte somit das gesteckte Ziel von EUR 52-55 Mio.) Die Auftragsrücklage konnte auf Jahressicht von EUR 5,9 Mrd. auf EUR 6,5 Mrd. ausgebaut werden. Das Management schlägt eine Dividende von EUR 0,15/Aktie vor (Dividendenrendite von 1,1%). Der finale Jahresbericht samt Ausblick wird am 22. Mai 2019 veröffentlicht.
Ausblick. Die vorläufigen Zahlen lagen im Rahmen in unserer Erwartungen, positiv ist die Dividendenanhebung um mehr als ein Drittel. Mittel- bis langfristig hat sich nichts am positiven Ausblick für die Industrie und auch nichts für die FACC geändert. Wir sehen daher die aktuell niedrigen Kursniveaus als gute Einstiegsgelegenheit.
13418
facc_-_aktuell_niedriges_kursniveau_gute_einstiegsgelegenheit
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)228978
inbox_facc_-_aktuell_niedriges_kursniveau_gute_einstiegsgelegenheit
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.03.2019, 2673 Zeichen
30.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die FACC konnte laut vorläufigen Zahlen ihren Umsatz 2018/19 um 3,9% auf den Rekordwert von EUR 780,1 Mio. steigern und übertrifft damit ihre Guidance von EUR 760-770 Mio. Aufgrund der bereits berichteten Wertminderung von nicht amortisierten Entwicklungskosten von EUR 11,4 Mio. im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der Produktion des Airbus A380 ging das EBIT leicht auf EUR 41 Mio. zurück. Bereinigt um diesen nicht cash-wirksamen Einmaleffekt wäre das EBIT jedoch um 7,8% auf EUR 52,4 Mio. gestiegen (und erreichte somit das gesteckte Ziel von EUR 52-55 Mio.) Die Auftragsrücklage konnte auf Jahressicht von EUR 5,9 Mrd. auf EUR 6,5 Mrd. ausgebaut werden. Das Management schlägt eine Dividende von EUR 0,15/Aktie vor (Dividendenrendite von 1,1%). Der finale Jahresbericht samt Ausblick wird am 22. Mai 2019 veröffentlicht.
Ausblick. Die vorläufigen Zahlen lagen im Rahmen in unserer Erwartungen, positiv ist die Dividendenanhebung um mehr als ein Drittel. Mittel- bis langfristig hat sich nichts am positiven Ausblick für die Industrie und auch nichts für die FACC geändert. Wir sehen daher die aktuell niedrigen Kursniveaus als gute Einstiegsgelegenheit.
13418
facc_-_aktuell_niedriges_kursniveau_gute_einstiegsgelegenheit
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienerberger holt Solveig Menard-Galli als CPO in den AG-Vorstand
Inbox: Helvetia motiviert ÖLV-Athleten mit neuem Prämienmodell
Inbox: Aktienmärkte sollten in der kommenden Woche moderat positiv tendieren
Inbox: "Unser Plan ist es unverändert, den Aktienmarkt noch länger auszureizen"
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker