Inbox: RBI: Aktuelle Kurstiefstände interessante Einstiegsgelegenheit

>> Next Inbox: Porr: Gute Wachstumsaussichten, Erholung der Margen und attraktive Dividendenrendite sprechen für die Aktie


RBI
Akt. Indikation:  21.08 / 21.22
Uhrzeit:  19:03:48
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  20.98 ( -1.32%)

23.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Empfehlung zur RBI -Aktie auf Kaufen angehoben, das Kursziel wurde aber gleichzeitig auf EUR 26,0 gesenkt (zuvor: Akkumulieren, Kursziel EUR 30). Das niedrigere Kursziel ergibt sich aus gesenkten Dividenden-Prognosen und der Annahme höherer Eigenkapitalkosten in unserer Bewertung.

Ausblick. Nachdem die Aktie im Zuge der Geldwäschevorwürfe massiv abverkauft wurde, sehen wir die aktuellen Kurstiefstände als interessante Einstiegsgelegenheit. Die aktuelle Bewertung mit einem Kurs-Buchwert- Verhältnis von 0,6x, einem KGV von unter 6x und einer Dividendenrendite von über 4% ist unserer Meinung nach von der fundamentalen Ertragskraft des Konzerns völlig losgelöst. Unser neues Kursziel von EUR 26 entspricht immer noch einem Abschlag von 20% auf den Buchwert 2018 und das bei einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 11% in den kommenden Jahren. Die Geldwäschevorwürfe bleiben ein Belastungsfaktor bis die Causa geklärt ist. Auf Basis der öffentlich verfügbaren Informationen kann nur schwer abgeschätzt werden, ob für die RBI ein materieller Schaden entstehen wird. Die klaren Aussagen des Managements trugen aber dazu bei, die Investorenbedenken zu zerstreuen.

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (09.03.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI © Aussender



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Porr: Gute Wachstumsaussichten, Erholung der Margen und attraktive Dividendenrendite sprechen für die Aktie


23.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Porr veröffentlichte diese Woche vorläufige Eckzahlen und übertraf mit einer Produktionsleistung von EUR 5,6 Mrd. (+18 j/j) die zuletzt auf EUR 5,3 Mrd. angehobene Guidance deutlich. Der Auftragsbestand kletterte mit einem Plus von 12% auf EUR 7,1 Mrd. ebenfalls auf einen neuen Rekordstand. Der Auftragseingang blieb aufgrund selektiverer Auftragsannahme mit EUR 6,3 Mrd. stabil. Das Vorsteuerergebnis soll leicht über dem Vorjahreswert von EUR 85,3 Mio. liegen. Porr spürt hier weiter Druck seitens eines anhaltenden Fachkräftemangels, Engpässen bei Subunternehmern und hoher Baupreise. Die Dividende soll wie erwartet stabil bei EUR 1,10/Aktie bleiben (Dividendenrendite von 5,5%).

Ausblick. Für 2019 peilt das Management eine weitere moderate Steigerung des Leistungsniveaus an trotz der unveränderten Herausforderungen wie dem erwähnten Fachkräftemangel, Engpässen bei Subunternehmern und hohen Baupreisen. Unserer Meinung nach überraschten die Zahlen mit starker Produktionsleistung und hohem Auftragsbestand. Die flache Ergebnisentwicklung reflektiert den Druck aus steigenden Rohstoff-, Logisitik- und Subunternehmerpreisen, vor allem in Polen. Die Aktie hat sich zwar etwas von ihrem Tief zu Jahresende erholt, die guten Wachstumsaussichten sowie eine Erholung der Margen gekoppelt mit einer attraktiven Dividendenrendite sprechen dennoch für die Aktie.


Company im Artikel
Porr
Akt. Indikation:  26.15 / 26.45
Uhrzeit:  19:03:28
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  26.25 ( 1.74%)

Porr, Bagger


Random Partner #goboersewien

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: RBI: Aktuelle Kurstiefstände interessante Einstiegsgelegenheit


    23.03.2019, 2654 Zeichen

    23.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Empfehlung zur RBI -Aktie auf Kaufen angehoben, das Kursziel wurde aber gleichzeitig auf EUR 26,0 gesenkt (zuvor: Akkumulieren, Kursziel EUR 30). Das niedrigere Kursziel ergibt sich aus gesenkten Dividenden-Prognosen und der Annahme höherer Eigenkapitalkosten in unserer Bewertung.

    Ausblick. Nachdem die Aktie im Zuge der Geldwäschevorwürfe massiv abverkauft wurde, sehen wir die aktuellen Kurstiefstände als interessante Einstiegsgelegenheit. Die aktuelle Bewertung mit einem Kurs-Buchwert- Verhältnis von 0,6x, einem KGV von unter 6x und einer Dividendenrendite von über 4% ist unserer Meinung nach von der fundamentalen Ertragskraft des Konzerns völlig losgelöst. Unser neues Kursziel von EUR 26 entspricht immer noch einem Abschlag von 20% auf den Buchwert 2018 und das bei einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 11% in den kommenden Jahren. Die Geldwäschevorwürfe bleiben ein Belastungsfaktor bis die Causa geklärt ist. Auf Basis der öffentlich verfügbaren Informationen kann nur schwer abgeschätzt werden, ob für die RBI ein materieller Schaden entstehen wird. Die klaren Aussagen des Managements trugen aber dazu bei, die Investorenbedenken zu zerstreuen.

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (09.03.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    RBI
    Akt. Indikation:  21.08 / 21.22
    Uhrzeit:  19:03:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  20.98 ( -1.32%)



     

    Bildnachweis

    1. Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI , (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

      Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h