23.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Empfehlung zur RBI -Aktie auf Kaufen angehoben, das Kursziel wurde aber gleichzeitig auf EUR 26,0 gesenkt (zuvor: Akkumulieren, Kursziel EUR 30). Das niedrigere Kursziel ergibt sich aus gesenkten Dividenden-Prognosen und der Annahme höherer Eigenkapitalkosten in unserer Bewertung.
Ausblick. Nachdem die Aktie im Zuge der Geldwäschevorwürfe massiv abverkauft wurde, sehen wir die aktuellen Kurstiefstände als interessante Einstiegsgelegenheit. Die aktuelle Bewertung mit einem Kurs-Buchwert- Verhältnis von 0,6x, einem KGV von unter 6x und einer Dividendenrendite von über 4% ist unserer Meinung nach von der fundamentalen Ertragskraft des Konzerns völlig losgelöst. Unser neues Kursziel von EUR 26 entspricht immer noch einem Abschlag von 20% auf den Buchwert 2018 und das bei einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 11% in den kommenden Jahren. Die Geldwäschevorwürfe bleiben ein Belastungsfaktor bis die Causa geklärt ist. Auf Basis der öffentlich verfügbaren Informationen kann nur schwer abgeschätzt werden, ob für die RBI ein materieller Schaden entstehen wird. Die klaren Aussagen des Managements trugen aber dazu bei, die Investorenbedenken zu zerstreuen.
13356
rbi_aktuelle_kurstiefstande_interessante_einstiegsgelegenheit
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, Wienerberger, DO&CO, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, CA Immo, Strabag, RBI, Porr, Erste Group, Agrana, Marinomed Biotech, Polytec Group, SBO, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Flughafen Wien, S Immo, Münchener Rück, Hannover Rück, Sartorius, Qiagen, SAP, Puma, Daimler, Infineon, Continental.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)228268
inbox_rbi_aktuelle_kurstiefstande_interessante_einstiegsgelegenheit
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.03.2019, 2654 Zeichen
23.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Empfehlung zur RBI -Aktie auf Kaufen angehoben, das Kursziel wurde aber gleichzeitig auf EUR 26,0 gesenkt (zuvor: Akkumulieren, Kursziel EUR 30). Das niedrigere Kursziel ergibt sich aus gesenkten Dividenden-Prognosen und der Annahme höherer Eigenkapitalkosten in unserer Bewertung.
Ausblick. Nachdem die Aktie im Zuge der Geldwäschevorwürfe massiv abverkauft wurde, sehen wir die aktuellen Kurstiefstände als interessante Einstiegsgelegenheit. Die aktuelle Bewertung mit einem Kurs-Buchwert- Verhältnis von 0,6x, einem KGV von unter 6x und einer Dividendenrendite von über 4% ist unserer Meinung nach von der fundamentalen Ertragskraft des Konzerns völlig losgelöst. Unser neues Kursziel von EUR 26 entspricht immer noch einem Abschlag von 20% auf den Buchwert 2018 und das bei einer erwarteten Eigenkapitalrendite von 11% in den kommenden Jahren. Die Geldwäschevorwürfe bleiben ein Belastungsfaktor bis die Causa geklärt ist. Auf Basis der öffentlich verfügbaren Informationen kann nur schwer abgeschätzt werden, ob für die RBI ein materieller Schaden entstehen wird. Die klaren Aussagen des Managements trugen aber dazu bei, die Investorenbedenken zu zerstreuen.
13356
rbi_aktuelle_kurstiefstande_interessante_einstiegsgelegenheit
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Cleen Energy: Vorstand und Kernaktionäre wollen für Finanzspritze sorgen
hello bank! 100: Kein guter Tag für Leoni
OÖ10 legt leicht zu, voestalpine und Polytec voran
Nebenwerte-Blick: Agrana und Strabag Tagessieger, AMS mit 4. Plustag
ATX legt ein Prozent zu, AT&S sehr stark, OMV und voestalpine dahinter
Inbox: Ausblick: Aktienmärkte sollten mit wenig Veränderung seitwärts tendieren
Inbox: VIG: Angehobene Guidance und höhere Ausschüttungsquote positiv für die Aktie
Wiener Börse Plausch S2/63: Für Wienerberger, voestalpine, Addiko Bank und RBI wird es grenzwertig spannend
1.
Bulgarien Raiffeisenbank (Bulgaria) E.A.D. , Credit: RBI
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, Wienerberger, DO&CO, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, CA Immo, Strabag, RBI, Porr, Erste Group, Agrana, Marinomed Biotech, Polytec Group, SBO, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Flughafen Wien, S Immo, Münchener Rück, Hannover Rück, Sartorius, Qiagen, SAP, Puma, Daimler, Infineon, Continental.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2SST0 |
Wiener Börse Plausch S2/44: Begründung Immofinanz-Crash, Call to Action S Immo, OÖ-Rochade, Gutes zu Valneva & Porr
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...