Inbox: FACC bedauert den Airbus-Entscheid, gibt aber nur kleine Gewinnwarnung


14.02.2019

Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Airbus hat heute angekündigt, dass die Fertigung und Auslieferung des A380 im Jahr 2021 eingestellt wird. Ursache sind seit geraumer Zeit ausbleibende Neubestellungen sowie die teilweise Stornierung von A380-Aufträgen durch Airlines. Gleichzeitig wurden weitere Bestellungen über 40 A330neo- und 30 A350-Flugzeuge gemeldet.
 
„Wir bedauern, dass die Produktion der A380 als größtes Passagierflugzeug der Welt ab 2021 eingestellt werden muss. Gleichzeitig freuen wir uns über die Neubestellung von 70 neuen Flugzeugen, auf denen FACC stark vertreten ist“, so Robert Machtlinger, CEO der FACC AG.
 
Aufgrund der Einstellung des A380 wird die EBIT-Erwartung für das Geschäftsjahr 2018/19 um 12 Mio. Euro durch einen negativen Einmaleffekt angepasst. Dabei handelt es sich vor allem um die Abschreibung von Entwicklungskosten rund um das A380 Programm. Ab dem Jahr 2021 sind nur geringfügige Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung zu erwarten, diese waren zuletzt mit rund 10 Mio. Euro prognostiziert.
 
Neben dem erwähnten Einmaleffekt wird die A380 Einstellung für die FACC Standorte sowohl kurz- als auch langfristig keine Auswirkungen haben. Wesentliche FACC A380 Arbeitspakete werden bei unseren Partnerfirmen im Ausland gefertigt. Unter Berücksichtigung der in Umsetzung befindlichen Neuprojekte im Wert von 750 Mio. Euro, darunter im Besonderen die Projekte mit dem wichtigen Kunden Airbus, gibt es auch nach dem Jahr 2021 keinen Einfluss auf die nachhaltige und positive Entwicklung der FACC Gruppe und ihrer Standorte.
 

FACC entwickelte eine neue Kabinenlösung zur signifikanten Erhöhung des Gepäckvolumens. Austrian Airlines ist Launch-Kunde und verwendet die Produktinnovation zum Upgrade ihrer A320 Classic Kabine. Fotorechte: © FACC © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)
    BSN MA-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Bayer

    Featured Partner Video

    Nicht wirklich Weltklasse

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Inbox: FACC bedauert den Airbus-Entscheid, gibt aber nur kleine Gewinnwarnung


    14.02.2019, 2147 Zeichen

    14.02.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Airbus hat heute angekündigt, dass die Fertigung und Auslieferung des A380 im Jahr 2021 eingestellt wird. Ursache sind seit geraumer Zeit ausbleibende Neubestellungen sowie die teilweise Stornierung von A380-Aufträgen durch Airlines. Gleichzeitig wurden weitere Bestellungen über 40 A330neo- und 30 A350-Flugzeuge gemeldet.
     
    „Wir bedauern, dass die Produktion der A380 als größtes Passagierflugzeug der Welt ab 2021 eingestellt werden muss. Gleichzeitig freuen wir uns über die Neubestellung von 70 neuen Flugzeugen, auf denen FACC stark vertreten ist“, so Robert Machtlinger, CEO der FACC AG.
     
    Aufgrund der Einstellung des A380 wird die EBIT-Erwartung für das Geschäftsjahr 2018/19 um 12 Mio. Euro durch einen negativen Einmaleffekt angepasst. Dabei handelt es sich vor allem um die Abschreibung von Entwicklungskosten rund um das A380 Programm. Ab dem Jahr 2021 sind nur geringfügige Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung zu erwarten, diese waren zuletzt mit rund 10 Mio. Euro prognostiziert.
     
    Neben dem erwähnten Einmaleffekt wird die A380 Einstellung für die FACC Standorte sowohl kurz- als auch langfristig keine Auswirkungen haben. Wesentliche FACC A380 Arbeitspakete werden bei unseren Partnerfirmen im Ausland gefertigt. Unter Berücksichtigung der in Umsetzung befindlichen Neuprojekte im Wert von 750 Mio. Euro, darunter im Besonderen die Projekte mit dem wichtigen Kunden Airbus, gibt es auch nach dem Jahr 2021 keinen Einfluss auf die nachhaltige und positive Entwicklung der FACC Gruppe und ihrer Standorte.
     

    FACC entwickelte eine neue Kabinenlösung zur signifikanten Erhöhung des Gepäckvolumens. Austrian Airlines ist Launch-Kunde und verwendet die Produktinnovation zum Upgrade ihrer A320 Classic Kabine. Fotorechte: © FACC © Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Erste liste 4,1% Bond in RON

    Unser Robot zum DAX: DAX zurück über 11000, WireCard zurück über 100

    Hello bank! 100 detailliert: Evotec dreht 3er Serie

    ATX mit Gewinn, aber 3000er-Marke nicht geknackt - RBI, Lenzing und SBO on top

    Hello bank! 100 detailliert: Leoni 2/3elt sich

    Unser Robot zum DAX: WireCard verliert in 3 Tagen 26.8 Prozent

    Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial

    Inbox: FACC: Kursrutsch "eindeutig übertrieben und bietet eine gute Einstiegsgelegenheit"

    Inbox: A1 Telekom Austria: Ausblick besser als erwartet

    Inbox: Strabag: Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie

    Inbox: Im Fokus: Uniqa, Bawag, Palfinger, Kapsch, Do&Co ...

    Audio: Sanochemia - Verlust des GMP-Zertifikats - Was sind die Konsequenzen?

    Audio: S Immo - Es ist anzunehmen, dass die Dividende steigen wird



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Bildnachweis

    1. FACC entwickelte eine neue Kabinenlösung zur signifikanten Erhöhung des Gepäckvolumens. Austrian Airlines ist Launch-Kunde und verwendet die Produktinnovation zum Upgrade ihrer A320 Classic Kabine. Fotorechte: © FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    FACC entwickelte eine neue Kabinenlösung zur signifikanten Erhöhung des Gepäckvolumens. Austrian Airlines ist Launch-Kunde und verwendet die Produktinnovation zum Upgrade ihrer A320 Classic Kabine. Fotorechte: © FACC, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)
      BSN MA-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Bayer

      Featured Partner Video

      Nicht wirklich Weltklasse

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h