Inbox: Strabag: Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie

>> Next Inbox: Im Fokus: Uniqa, Bawag, Palfinger, Kapsch, Do&Co ...


Strabag
Akt. Indikation:  66.10 / 66.50
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  66.10 ( -1.49%)

16.02.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Strabag steigerte ihre Leistung 2018 um 12% auf 16,3 Mrd. Euro insbesondere dank eines starken deutschen Hoch- und Ingenieurbaus sowie dank der Märkte Americas, Österreich und Polen. Der Auftragsbestand ging per 31.12.18. auf rund EUR 16,9 Mrd. zurück gegenüber EUR 18,2 Mrd. zum 30.9.18 infolge abgearbeiteter Großaufträge aber auch selektiverer Neuabschlüsse aufgrund des Kostendrucks bei Nachunternehmerleistungen, Personal und Baustoffen. Die erwartete EBIT- Marge von mindestens 3,3% (ohne positiven Einmaleffekt von rund EUR 55 Mio. aus der Vollkonsolidierung des deutschen A8 PPP) wurde bestätigt. Für 2019 erwartet das Management eine Leistung von rund EUR 16 Mrd. (- 2% im Jahresvergleich) sowie eine EBIT-Marge von mind. 3,3%. Der Konzernabschluss sowie der Dividendenvorschlag werden am 29. April veröffentlicht (EUR 1,40/Aktie scheinen realistisch).

Ausblick. Die starken Zahlen 2018 und vor allem der Ausblick für 2019 mit stabil guten Margen reflektieren die konjunkturell gute Lage der Bauwirtschaft in den Märkten der STRABAG . Während wir die Guidance bei der Bauleistung eher als konservativ ansehen würden mit Puffer für Wetterextreme sehen wir die Bestätigung stabiler Margen positiv. Dies sollte Anlegersorgen über eine Margenkontraktion infolge steigender Inputpreise beschwichtigen. Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie, die geringe Liquidität bleibt jedoch ein Wehrmutstropfen

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (09.02.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Im Fokus: Uniqa, Bawag, Palfinger, Kapsch, Do&Co ...


16.02.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Entgegen den global positiv tendierenden Indizes, verlor der ATX auf Wochensicht 1,3% und schloss unter der 3.000-Punkte Marke. Bis auf Andritz verzeichneten dabei alle ATX Five Werte leichte Verluste. Vor allem die schwachen Daten zum Einzelhandelsgeschäft in den USA verdarben Anlegern den Risikoappetit. Die Brexit-Frage, der Haushaltsstreit in den USA sowie der Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten bleiben die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten.

Stärkster Titel am ATX -Kurszettel war diesmal die Wienerberger , die mit einem Wochenplus von 4,6% bereits 20% von ihrem Dezember Tief aus zulegte. Aus der Baubranche gab es auch ein erfreuliches Update vom ATX Prime Wert STRABAG , die ein starkes Jahr 2018 abschloss. Dank der konjunkturell weiter guten Lage in der Bauwirtschaft ist auch der Ausblick für 2019 insbesondere bei der Profitabilität mit einer EBIT-Marge von mind. 3,3% sehr gut. Mit Rückenwind steigender Ölpreise legte auch die SBO um 3,3% zu gefolgt von der Österreichischen Post mit 2,9%.

Wochenverlierer unter den ATX-Werten war diesmal die FACC mit -7,2% nach einer Gewinnwarnung für 2018/19 infolge einer nicht cash-wirksamen Wertberichtigung nicht amortisierter Entwicklungskosten iHv. EUR 12 Mio. im Zusammenhang mit dem Produktionsaus der A380. Wir denken, dass der Kursrutsch eindeutig übertrieben war insbesondere weil die Ergebnisse nach dem Wegfall der Amortisierung in den kommenden beiden Jahre tendenziell stärker ausfallen sollten und die Emirates statt A380 nun 30 A350 bestellt haben, an denen die FACC gute Umsätze generiert.

Auch die Telekom Austria schwächelte nach der Vorlage ihres Q4- Ergebnisses mit einem Minus von 6,3% obwohl das operative Ergebnis im Rahmen der Erwartungen lag und der Ausblick etwas besser als von uns erwartet ausfiel. Der Verbund verlor ebenfalls 5,7% infolge leichterer Strompreise. Zu Wochenmitte gab zudem Aufsichtsratsvorsitzender Roiss seinen Rücktritt bekannt.

Unter den ATX-Prime Werten stach diese Woche vor allem Rosenbauer mit einem Kursplus von knapp über 10% hervor. Der Feuerwehrausstatter steigerte seinen Umsatz 2018 um rund 6% auf EUR 900 Mio. und konnte das EBIT mehr als verdoppeln. Für 2019 wird ein weiterhin stabiles Umsatzwachstum und eine Steigerung der Profitabilität angepeilt. Semperithingegen korrigierte nach einer starken Kursperformance seit Jahresanfang um mehr als 10% auf Wochensicht.

Ausblick. In der kommenden Woche steht eine Reihe an Unternehmensergebnissen am Programm. Die UNIQA und die BAWAG veröffentlichen vorläufige Zahlen 2018. Palfinger präsentiert sein Jahresergebnis. Kapsch und DO&CO berichten jeweils über ihr 3. Quartal.


Companies im Artikel
ATX
Akt. Indikation:  4100.52 / 4100.52
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  4076.36 ( -2.38%)

FACC
Akt. Indikation:  7.25 / 7.35
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
Letzter SK:  7.36 ( -2.00%)

Semperit
Akt. Indikation:  14.76 / 14.88
Uhrzeit:  22:59:42
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  14.74 ( -1.73%)

Lupe, Fokus, Blick, Vergrößern, Groß, Mikroskop (Bild: Pixabay/coyot https://pixabay.com/de/lupe-glas-vergrößern-suche-flüge-1714172/ )


Random Partner #goboersewien

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Brenntag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
    In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Inbox: Strabag: Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie


    16.02.2019, 2910 Zeichen

    16.02.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Strabag steigerte ihre Leistung 2018 um 12% auf 16,3 Mrd. Euro insbesondere dank eines starken deutschen Hoch- und Ingenieurbaus sowie dank der Märkte Americas, Österreich und Polen. Der Auftragsbestand ging per 31.12.18. auf rund EUR 16,9 Mrd. zurück gegenüber EUR 18,2 Mrd. zum 30.9.18 infolge abgearbeiteter Großaufträge aber auch selektiverer Neuabschlüsse aufgrund des Kostendrucks bei Nachunternehmerleistungen, Personal und Baustoffen. Die erwartete EBIT- Marge von mindestens 3,3% (ohne positiven Einmaleffekt von rund EUR 55 Mio. aus der Vollkonsolidierung des deutschen A8 PPP) wurde bestätigt. Für 2019 erwartet das Management eine Leistung von rund EUR 16 Mrd. (- 2% im Jahresvergleich) sowie eine EBIT-Marge von mind. 3,3%. Der Konzernabschluss sowie der Dividendenvorschlag werden am 29. April veröffentlicht (EUR 1,40/Aktie scheinen realistisch).

    Ausblick. Die starken Zahlen 2018 und vor allem der Ausblick für 2019 mit stabil guten Margen reflektieren die konjunkturell gute Lage der Bauwirtschaft in den Märkten der STRABAG . Während wir die Guidance bei der Bauleistung eher als konservativ ansehen würden mit Puffer für Wetterextreme sehen wir die Bestätigung stabiler Margen positiv. Dies sollte Anlegersorgen über eine Margenkontraktion infolge steigender Inputpreise beschwichtigen. Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie, die geringe Liquidität bleibt jedoch ein Wehrmutstropfen

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (09.02.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    Strabag
    Akt. Indikation:  66.10 / 66.50
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  66.10 ( -1.49%)



     

    Bildnachweis

    1. Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Brenntag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
      In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h