16.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Strabag steigerte ihre Leistung 2018 um 12% auf 16,3 Mrd. Euro insbesondere dank eines starken deutschen Hoch- und Ingenieurbaus sowie dank der Märkte Americas, Österreich und Polen. Der Auftragsbestand ging per 31.12.18. auf rund EUR 16,9 Mrd. zurück gegenüber EUR 18,2 Mrd. zum 30.9.18 infolge abgearbeiteter Großaufträge aber auch selektiverer Neuabschlüsse aufgrund des Kostendrucks bei Nachunternehmerleistungen, Personal und Baustoffen. Die erwartete EBIT- Marge von mindestens 3,3% (ohne positiven Einmaleffekt von rund EUR 55 Mio. aus der Vollkonsolidierung des deutschen A8 PPP) wurde bestätigt. Für 2019 erwartet das Management eine Leistung von rund EUR 16 Mrd. (- 2% im Jahresvergleich) sowie eine EBIT-Marge von mind. 3,3%. Der Konzernabschluss sowie der Dividendenvorschlag werden am 29. April veröffentlicht (EUR 1,40/Aktie scheinen realistisch).Ausblick. Die starken Zahlen 2018 und vor allem der Ausblick für 2019 mit stabil guten Margen reflektieren die konjunkturell gute Lage der Bauwirtschaft in den Märkten der STRABAG . Während wir die Guidance bei der Bauleistung eher als konservativ ansehen würden mit Puffer für Wetterextreme sehen wir die Bestätigung stabiler Margen positiv. Dies sollte Anlegersorgen über eine Margenkontraktion infolge steigender Inputpreise beschwichtigen. Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie, die geringe Liquidität bleibt jedoch ein Wehrmutstropfen Company im Artikel Strabag Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (09.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Thomas Birtel (CEO) Christian Harder (CFO) Diana Neumüller-Klein (IR) Siegfried Wanker (Board Member) Hannes Truntschnig (Board Member) Peter Krammer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE © Aussender 13099 strabag_fundamentale_bewertung_und_dividendenrendite_sprechen_weiter_fur_die_aktie
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Pierer Mobility, Warimpex, Immofinanz, Zumtobel, UBM, Lenzing, Wienerberger, Semperit, ATX Prime, voestalpine, Porr, Andritz, Österreichische Post, Telekom Austria, AMS, FACC, Gurktaler AG Stamm, SBO, Uniqa, Frauenthal, Amag, Bawag, Erste Group, RBI, Strabag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)224508
inbox_strabag_fundamentale_bewertung_und_dividendenrendite_sprechen_weiter_fur_die_aktie
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.02.2019, 2910 Zeichen
16.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Strabag steigerte ihre Leistung 2018 um 12% auf 16,3 Mrd. Euro insbesondere dank eines starken deutschen Hoch- und Ingenieurbaus sowie dank der Märkte Americas, Österreich und Polen. Der Auftragsbestand ging per 31.12.18. auf rund EUR 16,9 Mrd. zurück gegenüber EUR 18,2 Mrd. zum 30.9.18 infolge abgearbeiteter Großaufträge aber auch selektiverer Neuabschlüsse aufgrund des Kostendrucks bei Nachunternehmerleistungen, Personal und Baustoffen. Die erwartete EBIT- Marge von mindestens 3,3% (ohne positiven Einmaleffekt von rund EUR 55 Mio. aus der Vollkonsolidierung des deutschen A8 PPP) wurde bestätigt. Für 2019 erwartet das Management eine Leistung von rund EUR 16 Mrd. (- 2% im Jahresvergleich) sowie eine EBIT-Marge von mind. 3,3%. Der Konzernabschluss sowie der Dividendenvorschlag werden am 29. April veröffentlicht (EUR 1,40/Aktie scheinen realistisch).Ausblick. Die starken Zahlen 2018 und vor allem der Ausblick für 2019 mit stabil guten Margen reflektieren die konjunkturell gute Lage der Bauwirtschaft in den Märkten der STRABAG . Während wir die Guidance bei der Bauleistung eher als konservativ ansehen würden mit Puffer für Wetterextreme sehen wir die Bestätigung stabiler Margen positiv. Dies sollte Anlegersorgen über eine Margenkontraktion infolge steigender Inputpreise beschwichtigen. Fundamentale Bewertung und Dividendenrendite sprechen weiter für die Aktie, die geringe Liquidität bleibt jedoch ein Wehrmutstropfen Company im Artikel Strabag Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (09.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Thomas Birtel (CEO) Christian Harder (CFO) Diana Neumüller-Klein (IR) Siegfried Wanker (Board Member) Hannes Truntschnig (Board Member) Peter Krammer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Der Bauauftrag für eine insgesamt 5,7 km lange Bahnstrecke auf dem Gebiet der niedersächsischen Gemeinde Sande (Landkreis Friesland) geht an die Strabag. Bildnachweis: Strabag SE © Aussender 13099 strabag_fundamentale_bewertung_und_dividendenrendite_sprechen_weiter_fur_die_aktie
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FACC bedauert den Airbus-Entscheid, gibt aber nur kleine Gewinnwarnung
Inbox: Erste liste 4,1% Bond in RON
Unser Robot zum DAX: DAX zurück über 11000, WireCard zurück über 100
Hello bank! 100 detailliert: Evotec dreht 3er Serie
ATX mit Gewinn, aber 3000er-Marke nicht geknackt - RBI, Lenzing und SBO on top
Hello bank! 100 detailliert: Leoni 2/3elt sich
SportWoche Podcast S1/20: Petra Huber, die Chefin der Paralympic-Stars in Österreich
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Pierer Mobility, Warimpex, Immofinanz, Zumtobel, UBM, Lenzing, Wienerberger, Semperit, ATX Prime, voestalpine, Porr, Andritz, Österreichische Post, Telekom Austria, AMS, FACC, Gurktaler AG Stamm, SBO, Uniqa, Frauenthal, Amag, Bawag, Erste Group, RBI, Strabag.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WC45 | |
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2YAQ2 |
SportWoche Podcast S1/17: Roland Königshofer, Steher im Radsport und auf dem SUP, für sicheres Radfahren steht er auch
Roland Königshofer ist 3facher Weltmeister im Radsport. Wir sprechen über „seine" Steher-Disziplin (unvergessliche Memories im Dusika-Stadien) mit Speeds von mehr als 100 km/h, aber...