19.11.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Warimpex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die Warimpex Finanz- und Beteiligungsaktiengesellschaft ("Warimpex" oder "Gesellschaft") plant, einen Aktienrückerwerb durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben am 19.11.2018 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 31. ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 14.06.2017 gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückerwerbsprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 2018") durchzuführen.Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 erfolgen durch die Gesell-schaft. Das maximale Volumenbeläuft sich auf bis zu 1.000.000 Stück Aktien, dies entspricht 1,85 % des derzeitigen Grundkapitals, unter Einschluss der bereitsgehaltenen eigenen Aktien (66.500 Stück) sind dies insgesamt 1,97 % des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückerwerb star-tetvoraussichtlich am 26.11.2018 (zu den Bedingungen siehe unten).Die Einzelheiten zum Aktienrückerwerbsprogramm 2018 werden unter http://www.warimpex.com/investors/share- information/share-buy-back-program.aspx?sc_lang=de-DE veröffentlicht.Bedingungen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018:Tag des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: 14.06.2017.Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: die Veröffentlichung erfolgte am 14.06.2017 über die pressetext Nachrichtenagentur GmbH an die elektronischen Informationsverbreitungssysteme Thomson Reuters, Bloomberg und DowJo-nes Newswire gemäß § 119 Abs 7 und Abs 9 BörseG 2018 iVm § 2 Veröffentlichungsverord-nung 2018.Beginn und voraussichtliche Dauer des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: voraussichtlich im Zeitraum vom 26.11.2018 bis 30.08.2019.Aktiengattung: auf Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft (ISIN AT0000827209).Preisgrenzen: maximal 30% unter und nicht höher als maximal 10% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage an der Wiener Börse.Art und Zweck des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Erwerb über die Wiener Börse zum Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke.Allfällige Auswirkung des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 auf die Börsezulassung der Ak-tien: keine.Anzahl und Aufteilung einzuräumender oder bereits eingeräumter Aktienoptionen auf Arbeit-nehmer, leitende Angestellte und auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens: die Einräumung dieser Aktienoptionen ist nicht geplant.Aktienrückerwerbe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbs-zeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte .Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.Diese Veröffentlichung unter Bezugnahme auf Art 17 MAR ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2018 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung 2018.Disclaimer: Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex 12505 warimpex_startet_aktienruckkaufprogramm_mit_10-up-klausel
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)216543
inbox_warimpex_startet_aktienruckkaufprogramm_mit_10-up-klausel
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.11.2018, 3391 Zeichen
19.11.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Warimpex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die Warimpex Finanz- und Beteiligungsaktiengesellschaft ("Warimpex" oder "Gesellschaft") plant, einen Aktienrückerwerb durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben am 19.11.2018 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 31. ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 14.06.2017 gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückerwerbsprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 2018") durchzuführen.Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 erfolgen durch die Gesell-schaft. Das maximale Volumenbeläuft sich auf bis zu 1.000.000 Stück Aktien, dies entspricht 1,85 % des derzeitigen Grundkapitals, unter Einschluss der bereitsgehaltenen eigenen Aktien (66.500 Stück) sind dies insgesamt 1,97 % des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückerwerb star-tetvoraussichtlich am 26.11.2018 (zu den Bedingungen siehe unten).Die Einzelheiten zum Aktienrückerwerbsprogramm 2018 werden unter http://www.warimpex.com/investors/share- information/share-buy-back-program.aspx?sc_lang=de-DE veröffentlicht.Bedingungen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018:Tag des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: 14.06.2017.Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: die Veröffentlichung erfolgte am 14.06.2017 über die pressetext Nachrichtenagentur GmbH an die elektronischen Informationsverbreitungssysteme Thomson Reuters, Bloomberg und DowJo-nes Newswire gemäß § 119 Abs 7 und Abs 9 BörseG 2018 iVm § 2 Veröffentlichungsverord-nung 2018.Beginn und voraussichtliche Dauer des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: voraussichtlich im Zeitraum vom 26.11.2018 bis 30.08.2019.Aktiengattung: auf Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft (ISIN AT0000827209).Preisgrenzen: maximal 30% unter und nicht höher als maximal 10% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage an der Wiener Börse.Art und Zweck des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Erwerb über die Wiener Börse zum Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke.Allfällige Auswirkung des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 auf die Börsezulassung der Ak-tien: keine.Anzahl und Aufteilung einzuräumender oder bereits eingeräumter Aktienoptionen auf Arbeit-nehmer, leitende Angestellte und auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens: die Einräumung dieser Aktienoptionen ist nicht geplant.Aktienrückerwerbe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbs-zeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte .Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.Diese Veröffentlichung unter Bezugnahme auf Art 17 MAR ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2018 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung 2018.Disclaimer: Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex 12505 warimpex_startet_aktienruckkaufprogramm_mit_10-up-klausel
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
EVNs joulie gewinnt und Verbund stellt das Kraftwerk Rosenau vor (Social Feeds Extended)
Unser Robot zum Dow: Der verlässlichste Leitindex 2018
Hello bank! 100 detailliert: bet-at-home macht am Freitag schlimme Woche zu 1/3 wieder gut
Inbox: Wiener Privatbank setzt in der Investmentstrategie mehr auf Aktien
Inbox: Aktienmärkte wohl weiter im volatilen Seitwärtstrend
Inbox: Aktienbenchmarks erscheinen mittlerweile stark überverkauft
Inbox: Semperit - Noch zu früh um in den Titel zu investieren
Inbox: Uniqa - Hohes Überschusskapital eines der Hauptgründe für die positive Meinung
Inbox: voestalpine kann sich nicht abkoppeln, aber ...
Inbox: Im Fokus: S Immo, Immofinanz, VIG, SBO, Strabag, UBM, Porr
Audio: Uniqa-CEO Brandstetter über KI und Robotik ...
Audio: Wikifolio-Trader maikschwaebe setzt auf Momentum bei deutschen Aktien
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 |
Parallel-Rennen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus