20.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX
erholte sich diese Woche mit Plus 1,8% von seinem Jahres Low letzten Freitag und schloss sich der Erholung der internationalen Aktienmärkte an. Zu Wochenmitte kam die Erholung ins Stocken nachdem laut Fed Protokollen die US Notenbank die Leitzinsen noch straffer erhöhen könnte und die Brexit-Verhandlungen erneut ins Stocken gerieten.
Nach dem Kursrutsch vergangene Woche erholten sich die meisten ATX Prime Werte wieder. Top Performer diese Woche war DO&CO mit einem Plus von 14%. Nachdem die Lufthansa
Optionen für ihr Catering- und Bordservice Geschäft LSG Sky
Chefs prüft, schoben Spekulationen den Kurs von DO&CO an. Zumtobel
lag ebenfalls knapp 2-stellig im Plus mit 9,5% gefolgt von Lenzing
mit 6,5%, deren Kurs letzte Woche stark gelitten hatte.
Unter Verkaufsdruck stand diese Woche die Agrana mit -6% da das 2. Quartal schwächer als erwartet ausgefallen war. Nachdem Kapsch
TrafficCom letzte Woche die stärkste Aktie in Wien war, ruderte sie diese Woche um 4,4% zurück. Obwohl das Unternehmen letzte Woche einen Auftrag in Deutschland und diese Woche einen Auftrag in Polen gewann, belastet die Unsicherheit über die Vergabe weiterer deutscher Mautaufträge die Kursentwicklung.
Unternehmensseitig überraschte diese Woche Mayr-Melnhof mit der Übernahme der TANN-Gruppe für EUR 275 Mio. Das oberösterreichische Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund EUR 230 Mio. ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Zigarettenfilterpapier. Wir denken dass die Übernahme sehr gut zur Verpackungsdivision des Unternehmens passt, da Mayr-Melnhof selbst Zigarettenschachteln herstellt. Das Geschäft mit Zigarettenfilterpapier sollte auch die Profitabilität der Verpackungsdivision weiter stärken.
Ergebnisseitig berichtete die Telekom Austria ihre Q3-Zahlen, welche im Rahmen unserer Erwartungen lagen. Die FACC
präsentierte ihr finales Halbjahresergebnis. Wir denken, dass die negative Kursreaktion überzogen war, und sehen derzeit gute Einstiegsmöglichkeiten.
Ausblick. In der kommenden verkürzten Handelswoche legt Wien noch eine Verschnaufpause ein, bevor auch bei uns die Earnings Season richtig losgeht. Wir erwarten, dass nächste Woche neben den „Dauerbrennern“ Brexit, Handelskonflikt und US-Zinsen vor allem die EZB Sitzung im Fokus der Anleger stehen wird und die internationale Berichtssaison.
Agrana Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
ATX Prime Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Kapsch TrafficCom Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lufthansa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Mayr-Melnhof Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Sky Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12279
atx-ausblick_-_brexit_handelskonflikt_und_zinsen_im_fokus
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)213397
inbox_atx-ausblick_-_brexit_handelskonflikt_und_zinsen_im_fokus
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.10.2018, 9296 Zeichen
20.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX erholte sich diese Woche mit Plus 1,8% von seinem Jahres Low letzten Freitag und schloss sich der Erholung der internationalen Aktienmärkte an. Zu Wochenmitte kam die Erholung ins Stocken nachdem laut Fed Protokollen die US Notenbank die Leitzinsen noch straffer erhöhen könnte und die Brexit-Verhandlungen erneut ins Stocken gerieten.
Nach dem Kursrutsch vergangene Woche erholten sich die meisten ATX Prime Werte wieder. Top Performer diese Woche war DO&CO mit einem Plus von 14%. Nachdem die Lufthansa Optionen für ihr Catering- und Bordservice Geschäft LSG Sky Chefs prüft, schoben Spekulationen den Kurs von DO&CO an. Zumtobel lag ebenfalls knapp 2-stellig im Plus mit 9,5% gefolgt von Lenzing mit 6,5%, deren Kurs letzte Woche stark gelitten hatte.
Unter Verkaufsdruck stand diese Woche die Agrana mit -6% da das 2. Quartal schwächer als erwartet ausgefallen war. Nachdem Kapsch TrafficCom letzte Woche die stärkste Aktie in Wien war, ruderte sie diese Woche um 4,4% zurück. Obwohl das Unternehmen letzte Woche einen Auftrag in Deutschland und diese Woche einen Auftrag in Polen gewann, belastet die Unsicherheit über die Vergabe weiterer deutscher Mautaufträge die Kursentwicklung.
Unternehmensseitig überraschte diese Woche Mayr-Melnhof mit der Übernahme der TANN-Gruppe für EUR 275 Mio. Das oberösterreichische Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund EUR 230 Mio. ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Zigarettenfilterpapier. Wir denken dass die Übernahme sehr gut zur Verpackungsdivision des Unternehmens passt, da Mayr-Melnhof selbst Zigarettenschachteln herstellt. Das Geschäft mit Zigarettenfilterpapier sollte auch die Profitabilität der Verpackungsdivision weiter stärken.
Ergebnisseitig berichtete die Telekom Austria ihre Q3-Zahlen, welche im Rahmen unserer Erwartungen lagen. Die FACC präsentierte ihr finales Halbjahresergebnis. Wir denken, dass die negative Kursreaktion überzogen war, und sehen derzeit gute Einstiegsmöglichkeiten.
Ausblick. In der kommenden verkürzten Handelswoche legt Wien noch eine Verschnaufpause ein, bevor auch bei uns die Earnings Season richtig losgeht. Wir erwarten, dass nächste Woche neben den „Dauerbrennern“ Brexit, Handelskonflikt und US-Zinsen vor allem die EZB Sitzung im Fokus der Anleger stehen wird und die internationale Berichtssaison.
Agrana Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
ATX Prime Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Kapsch TrafficCom Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lufthansa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Mayr-Melnhof Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Sky Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12279
atx-ausblick_-_brexit_handelskonflikt_und_zinsen_im_fokus
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Andreas Vojta: Laufheld geht ab morgen in die 2. Runde
Inbox: Das ist die Auswahl: Wer wird Sportlerin/Sportler des Jahres?
Inbox: Hello bank! bietet Heimvorteil für Börse Wien-Fans, gedeckelte Spesensätze
Inbox: ZFA startet regelmäßige Umfragen bei Privatanlegern
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Golfen oder spazieren
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker