Inbox: ATX-Ausblick - Brexit, Handelskonflikt und Zinsen im Fokus


Agrana
Akt. Indikation:  10.90 / 10.95
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  10.90 ( 0.00%)

ATX
Akt. Indikation:  3915.73 / 3915.73
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3916.09 ( -0.05%)

ATX Prime Letzter SK:  3916.09 ( -0.16%)
FACC
Akt. Indikation:  6.72 / 6.79
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  6.76 ( -1.31%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.64 / 6.70
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  6.66 ( -0.89%)

Lenzing
Akt. Indikation:  26.30 / 26.45
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.47%
Letzter SK:  26.50 ( 0.57%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  6.20 / 6.23
Uhrzeit:  22:59:34
Veränderung zu letztem SK:  1.14%
Letzter SK:  6.15 ( -0.97%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  77.50 / 78.20
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  77.80 ( 2.23%)

Sky
Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
Uhrzeit:  23:00:31
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.58 / 8.67
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  8.62 ( 1.53%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.47 / 4.55
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  4.51 ( 2.39%)

20.10.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX erholte sich diese Woche mit Plus 1,8% von seinem Jahres Low letzten Freitag und schloss sich der Erholung der internationalen Aktienmärkte an. Zu Wochenmitte kam die Erholung ins Stocken nachdem laut Fed Protokollen die US Notenbank die Leitzinsen noch straffer erhöhen könnte und die Brexit-Verhandlungen erneut ins Stocken gerieten.

Nach dem Kursrutsch vergangene Woche erholten sich die meisten ATX Prime Werte wieder. Top Performer diese Woche war DO&CO mit einem Plus von 14%. Nachdem die Lufthansa Optionen für ihr Catering- und Bordservice Geschäft LSG Sky Chefs prüft, schoben Spekulationen den Kurs von DO&CO an. Zumtobel lag ebenfalls knapp 2-stellig im Plus mit 9,5% gefolgt von Lenzing mit 6,5%, deren Kurs letzte Woche stark gelitten hatte.

Unter Verkaufsdruck stand diese Woche die Agrana mit -6% da das 2. Quartal schwächer als erwartet ausgefallen war. Nachdem Kapsch TrafficCom letzte Woche die stärkste Aktie in Wien war, ruderte sie diese Woche um 4,4% zurück. Obwohl das Unternehmen letzte Woche einen Auftrag in Deutschland und diese Woche einen Auftrag in Polen gewann, belastet die Unsicherheit über die Vergabe weiterer deutscher Mautaufträge die Kursentwicklung.

Unternehmensseitig überraschte diese Woche Mayr-Melnhof mit der Übernahme der TANN-Gruppe für EUR 275 Mio. Das oberösterreichische Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund EUR 230 Mio. ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Zigarettenfilterpapier. Wir denken dass die Übernahme sehr gut zur Verpackungsdivision des Unternehmens passt, da Mayr-Melnhof selbst Zigarettenschachteln herstellt. Das Geschäft mit Zigarettenfilterpapier sollte auch die Profitabilität der Verpackungsdivision weiter stärken.

Ergebnisseitig berichtete die Telekom Austria ihre Q3-Zahlen, welche im Rahmen unserer Erwartungen lagen. Die FACC präsentierte ihr finales Halbjahresergebnis. Wir denken, dass die negative Kursreaktion überzogen war, und sehen derzeit gute Einstiegsmöglichkeiten.

Ausblick. In der kommenden verkürzten Handelswoche legt Wien noch eine Verschnaufpause ein, bevor auch bei uns die Earnings Season richtig losgeht. Wir erwarten, dass nächste Woche neben den „Dauerbrennern“ Brexit, Handelskonflikt und US-Zinsen vor allem die EZB Sitzung im Fokus der Anleger stehen wird und die internationale Berichtssaison.

Companies im Artikel

Agrana Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
 



ATX Prime Letzter SK: ( 0.00%) 0.00



FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (13.10.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Kapsch TrafficCom Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
Show latest Report (30.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Lufthansa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (30.12.2017)
 



Mayr-Melnhof Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (30.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Mayr-Melnhof-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, ICF BANK AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Sky Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Media
Show latest Report (13.10.2018)
 



Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (30.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (13.10.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: ATX-Ausblick - Brexit, Handelskonflikt und Zinsen im Fokus


    20.10.2018, 9296 Zeichen

    20.10.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX erholte sich diese Woche mit Plus 1,8% von seinem Jahres Low letzten Freitag und schloss sich der Erholung der internationalen Aktienmärkte an. Zu Wochenmitte kam die Erholung ins Stocken nachdem laut Fed Protokollen die US Notenbank die Leitzinsen noch straffer erhöhen könnte und die Brexit-Verhandlungen erneut ins Stocken gerieten.

    Nach dem Kursrutsch vergangene Woche erholten sich die meisten ATX Prime Werte wieder. Top Performer diese Woche war DO&CO mit einem Plus von 14%. Nachdem die Lufthansa Optionen für ihr Catering- und Bordservice Geschäft LSG Sky Chefs prüft, schoben Spekulationen den Kurs von DO&CO an. Zumtobel lag ebenfalls knapp 2-stellig im Plus mit 9,5% gefolgt von Lenzing mit 6,5%, deren Kurs letzte Woche stark gelitten hatte.

    Unter Verkaufsdruck stand diese Woche die Agrana mit -6% da das 2. Quartal schwächer als erwartet ausgefallen war. Nachdem Kapsch TrafficCom letzte Woche die stärkste Aktie in Wien war, ruderte sie diese Woche um 4,4% zurück. Obwohl das Unternehmen letzte Woche einen Auftrag in Deutschland und diese Woche einen Auftrag in Polen gewann, belastet die Unsicherheit über die Vergabe weiterer deutscher Mautaufträge die Kursentwicklung.

    Unternehmensseitig überraschte diese Woche Mayr-Melnhof mit der Übernahme der TANN-Gruppe für EUR 275 Mio. Das oberösterreichische Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund EUR 230 Mio. ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Zigarettenfilterpapier. Wir denken dass die Übernahme sehr gut zur Verpackungsdivision des Unternehmens passt, da Mayr-Melnhof selbst Zigarettenschachteln herstellt. Das Geschäft mit Zigarettenfilterpapier sollte auch die Profitabilität der Verpackungsdivision weiter stärken.

    Ergebnisseitig berichtete die Telekom Austria ihre Q3-Zahlen, welche im Rahmen unserer Erwartungen lagen. Die FACC präsentierte ihr finales Halbjahresergebnis. Wir denken, dass die negative Kursreaktion überzogen war, und sehen derzeit gute Einstiegsmöglichkeiten.

    Ausblick. In der kommenden verkürzten Handelswoche legt Wien noch eine Verschnaufpause ein, bevor auch bei uns die Earnings Season richtig losgeht. Wir erwarten, dass nächste Woche neben den „Dauerbrennern“ Brexit, Handelskonflikt und US-Zinsen vor allem die EZB Sitzung im Fokus der Anleger stehen wird und die internationale Berichtssaison.

    Companies im Artikel

    Agrana Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
     



    ATX Prime Letzter SK: ( 0.00%) 0.00



    FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (13.10.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Kapsch TrafficCom Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
    Show latest Report (30.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Lufthansa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (30.12.2017)
     



    Mayr-Melnhof Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (30.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Mayr-Melnhof-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, ICF BANK AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Sky Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Media
    Show latest Report (13.10.2018)
     



    Telekom Austria Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (30.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (13.10.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.90 / 10.95
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  10.90 ( 0.00%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3915.73 / 3915.73
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3916.09 ( -0.05%)

    ATX Prime Letzter SK:  3916.09 ( -0.16%)
    FACC
    Akt. Indikation:  6.72 / 6.79
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  6.76 ( -1.31%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.64 / 6.70
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  6.66 ( -0.89%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  26.30 / 26.45
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.47%
    Letzter SK:  26.50 ( 0.57%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.20 / 6.23
    Uhrzeit:  22:59:34
    Veränderung zu letztem SK:  1.14%
    Letzter SK:  6.15 ( -0.97%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  77.50 / 78.20
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  77.80 ( 2.23%)

    Sky
    Akt. Indikation:  20.05 / 20.48
    Uhrzeit:  23:00:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.58 / 8.67
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  8.62 ( 1.53%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.47 / 4.55
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  4.51 ( 2.39%)



     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h